Ducati Safety Pack (DSP)
Die Monster 1200 ist sowohl in der Standard- als auch der S-Version serienmäßig mit dem Paket Ducati Safety Pack (DSP) ausgestattet, das dank der Inertial Measurement Unit (IMU), die Systeme Bosch ABS 9.1 MP Cornering, Ducati Traction Control (DTC) und Ducati Wheelie Control (DWC) integriert, die dazu beitragen, die Dynamik zu steigern, die Steuerung zu optimieren und ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten.
„Die Ducati DTC bietet die Möglichkeit, zwischen acht Profilen oder "Empfindlichkeitsstufen“ zu wählen, wobei jedes Profil mit einem anderen Schlupftoleranzwert programmiert wird, der dem progressiven Fahrvermögen entspricht und von Eins bis Acht eingestuft wird. Jedem Riding Mode ist eine vorprogrammierte DTC-Ansprechstufe zugeordnet. Bei aktivierter DTC wertet das Steuergerät die Daten des Geschwindigkeitssensors des Hinter- und Vorderrads aus, ermittelt den Schlupfwert und erarbeitet die Eingriffsart. Der Vorgang erfolgt extrem flüssig und führt elektronisch zu einer Verzögerung der Motoreinspritzung, um das Drehmoment zu reduzieren, bis der Grip der Hinterachse wieder als vollständig hergestellt resultiert. Die DTC kann auch vom Fahrer deaktiviert werden.
Die DTC-Profile sind in jedem der drei Riding Modes als Standard voreingestellt, können jedoch individuell angepasst und gespeichert werden, um den Bedürfnissen des Fahrers bestens gerecht zu werden.
Die Monster 1200 ist auch mit einer Bremsanlage von Brembo mit Bosch ABS 9.1MP Cornering ausgestattet, die die Bosch-Inertialplattform IMU (Inertial Measurement Unit), auch unter schwierigen Bedingungen und bei Motorrad in Schräglage, zur optimalen Dosierung der Bremsleistung am Vorder- und Hinterrad verwendet. Durch die Interaktion mit den Riding Modes bietet das System für jede Situation, Bedingung und Fahrstil die passende Lösung.
Dieses System wirkt mit drei verschiedenen Ansprechstufen. Die Stufe 1 bietet die maximale Leistung für den sportlichen Fahrstil, schließt die Erfassung des Abhebens des Hinterrads aus und ermöglicht das Ausbrechen des Hinterrads beim Bremsen mittels Anwendung des ABS nur am Vorderrad. Die Stufe 2 sorgt für das Gleichgewicht zwischen Vorder- und Hinterrad ohne Erfassung des Abhebens des Hinterrads, jedoch mit aktiver Cornering-Funktion und ist für den sportlichen Fahreinsatz kalibriert. Die Stufe 3 ermöglicht die Optimierung der Bremswirkung mit Erfassung des Abhebens des Hinterrads, mit aktiver Cornering-Funktion und ist für die maximale Sicherheit kalibriert.
Die Monster 1200 ist schließlich mit dem DWC (Ducati Wheelie Control) ausgestattet, das auf 8 Stufen einstellbar ist. Das System analysiert die Fahrwerkseinstellung des Motorrads (Wheelie) und regelt somit Drehmoment und Leistung, um die maximale Beschleunigung unter sicheren Bedingungen zu garantieren, ohne die Fahrwerkseinstellung zu beeinträchtigen. Ebenso wie die DTC ist sie auf 8 Stufen einstellbar und in den Riding Modes integriert.