Ducati Connect & Mirroring – MTS V4 S und MTS V4 Pikes Peak und MTS V4 Rally

Basiskonfigurationen für App und Smartphone

Nachstehend einige Konfigurationen, die für die korrekte Funktion der Apps Ducati Connect und Sygic erforderlich sind.

Aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen Bluetooth, WLAN und GPS.

Legen Sie in der App Ducati Connect die folgenden Berechtigungen fest (einige sind spezifisch für das Betriebssystem des Smartphones):

• Zugriff auf Bluetooth

• Zugriff auf GPS

• Zugriff auf die Kontakte

• Zugriff auf Musik

• Zusendung von Benachrichtigungen

• Zugriff auf die Kamera (fakultativ)

• Neustart im Hintergrund (nur für Android)

Zusätzliche Konfigurationen, die für Apple-Geräte erforderlich sind. 

• Zugriff auf GPS-Position zulassen „Immer“

Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsservices (Ja) -> Ducati Connect -> Immer

• Eingehende Anrufe (ab iOS 14 verfügbare Funktion) „Banner“

Einstellungen -> Telefon -> eingehende Anrufe -> Banner

Für die Verwendung der App Sygic müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Konfigurationen in der App eingestellt sind:

• Bosch-Konnektivität „Aktiviert“ (nur für iOS-Geräte)

Menü -> Einstellungen -> Verbindungen -> Verbindung Bosch freischalten -> Aktiviert 

• Bluetooth HFP „Deaktiviert“ (sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte)

Menü -> Einstellungen -> Bluetooth -> Bluetooth (HFP) verwenden -> Deaktiviert

• Bluetooth-Verbindung „Gerätestandard“ (nur für iOS-Geräte)

Menü -> Einstellungen -> Bluetooth -> Gerätevoreinstellung -> Freigeschaltet

Anweisungen für das Verwalten von benutzerdefinierten Routen im Navigationssystem

Lesen Sie die Anweisungen für das Importieren von Strecken im GPX-Format und zum Aktivieren der Option „Kurvenreiche Straßen“.

Allgemeine und häufig gestellte Fragen

Was muss ich tun, um mein Smartphone für die Verbindungen mit meiner MTS auszulegen?

Bluetooth (sicherstellen, dass es bei der erstmaligen Verknüpfung mit dem Motorrad angezeigt wird *), WLAN und GPS an Ihren Smartphone aktivieren.

Die (im Apple Store und Google Play Store verfügbaren) Apps Ducati Connect und Sygic GPS Navigation installieren.

* Um Ihr Gerät über Bluetooth ersichtlich zu machen, bitte die Anweisungen auf Ihrem Smartphone lesen: jedes Gerät hat sein eigenes System (z. B.: beim iPhone müssen Sie nur die Bluetooth-Bildschirmseite in den Einstellungen offen lassen, bei Samsung müssen Sie den Punkt „Nur für gekoppelte Geräte sichtbar“ deaktivieren usw.).

Wie erfahre ich, ob meine MTS bereit ist, um die Verbindung Ducati Connect mit meinem Smartphone herzustellen?

Sie müssen kontrollieren, ob das Cockpit die blauen Icons für: Bluetooth Verbindung Telefon-Motorrad aktiv, Status Telefonakku und Netzabdeckung Smartphone anzeigt. Dann können Sie die App Ducati Connect auf Ihrem Smartphone öffnen und den Fahrzeug-Modus starten. Warten Sie dann, bis der automatische Verbindungsvorgang abgeschlossen ist (bei iOS-Geräten müssen Sie nach Aufforderung die Verbindung mit dem Cockpit-WLAN zulassen).

Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirmschoner mit dem „Ducati Connect“-Logo auf der App sichtbar ist und dass der Schriftzug „Ducati Connect“ am Cockpit weiß angezeigt wird und ausgewählt werden kann. 

Kann ich über die Verbindung mit dem USB Port an meiner MTS das Mirroring vornehmen?

Die Mirroring-Verbindung wird über WLAN hergestellt, der USB-Anschluss dient nur zum Aufladen des Akkus. Das Smartphone kann natürlich angeschlossen bleiben, um den Ladezustand zu halten.

Empfiehlt es sich, bestimmte Smartphones zu verwenden?

Ducati führt kontinuierlich Tests an den populärsten und neuesten Smartphones durch, doch die Betriebssysteme und technologischen Entscheidungen der jeweiligen Hersteller der Smartphone unterliegen nicht der Kontrolle von Ducati, so dass keine Gewährleistung möglich ist, dass sie auf allen auf dem Markt befindlichen Telefongeräte und deren Software und Firmware funktionieren.

Die Cockpit-Funktionen wurden mit den gängigsten Smartphones, wie z. B. Samsung Galaxy S22, Google Pixel 7, OnePlus 9, Redmi Note 9 Pro, iPhone 14 Pro, iPhone 13, iPhone12, iPhone11, iPhone XS, etc. und mit Betriebssystemen, die während der Entwicklung verfügbar waren und höher sind als Android 11 und iOS14 getestet und validiert. 

Ist die Nutzung von Ducati Connect und Sygic Navigation kostenpflichtig?

Nein, die Nutzung von Ducati Connect und Sygic Navigation auf Ihrer MTS ist vollkommen kostenlos: Die Berechtigung zur Nutzung, die in dem Moment erfolgt, in dem das Telefon mit Ihrem Motorrad verbunden wird, erfordert die Aktivierung der Premium-Navigationslizenz, für die Sie kein zusätzliches Paket oder eine jährliche Verlängerung erwerben müssen.

Kann ich zur Nutzung der Sygic Navigation 2 oder mehrere verschiedene Smartphones an meiner MTS verwenden?

Ja natürlich, die Nutzungslizenz der Apps ist mit dem Motorrad verknüpft und nicht mit einem einzigen Smartphone. Es kann also ein anderes Telefon verwendet werden, vorausgesetzt, dass die Apps darauf installiert und korrekt konfiguriert sind. Die Sygic App erfasst dann beim Verbinden mit dem Motorrad das Fahrwerk und schaltet die Lizenz frei.

Ist es möglich, das .gpx-Format für den Import und Export von Routen mit Sygic zu verwenden?

Ab Version 22.0.4 (Android) und 22.0.3 (iOS) der App Sygic GPS Navigation können Sie Ihre Routen im gpx-Dateiformat verwalten.

Ist unter den Favoriten die Option „Kurvenreiche Strecke“ für die Planung meiner Routen verfügbar?

Natürlich, nachdem Sie die Route festgelegt haben, können Sie im Feld „Optionen“ die Option „Kurvenreiche Strecke“ auswählen: Die Route wird neu berechnet, und es wird eine Route mit mehr Kurven vorgeschlagen.  

Kann ich über Ducati Connect meine Musik von Spotify, Youtube, Amazon Music anhören?

Ducati Connect greift nur auf die Musiksammlung Ihres Smartphones zu und stellt keine Verbindung mit anderen Apps her, das sie nicht mit dem System Bosch MySpin kompatibel sind. 

Kann ich mit Ducati Connect andere Navigations-Apps wie Google Maps oder Waze nutzen?

Nein, nur Sygic GPS Navigation, da andere Apps nicht mit Bosch MySpin kompatibel sind. Sygic verfügt über Offline-Maps, funktioniert auch ohne Netzabdeckung und ist von Bosch zugelassen.

Kann ich ein externes Navigationssystem verwenden?

Es ist möglich, ein externes Navigationssystem zu verwenden, doch es ist dann nicht über Ducati Connect verwendbar.

Wie kann ich die Gegensprechanlage mit Ducati Connect verknüpfen?

Der Kopplungsmodus der Gegensprechanlagen ist ähnlich wie der des Telefons:

• die Gegensprechanlage in den Modus „Pairing“ schalten (die Aktivierung dieses Modus ist für jedes Modell spezifisch, daher ist es ratsam Bezug auf die 

Bedienungs- und Wartungsanleitung des Geräts zu nehmen); 

• wählen Sie über das Interaktive Menü Ihrer MTS die Option Bluetooth -> Kopplung -> Fahrer 1 (oder Beifahrer 2) und drücken Sie dann auf Enter,

• warten Sie das Ende der Gerätesuche ab, 

• wählen Sie das zu koppelnde Gerät unter den aufgelisteten und drücken Sie auf Enter.

Empfiehlt es sich, besondere Headsets zu verwenden?

Die Cockpit-Funktionen wurden mit den Headsets Cardo Packtalk Bold (Art.-Nr. 981018768) und Nolan B901X (Art.-Nr. 981071104) getestet und validiert.

Es können auch andere Headsets verknüpft und verwendet werden, es ist dann jedoch nicht möglich, den einwandfreien Betrieb aller marktgängigen Headsets zu garantieren.

Hinweis: Die Nutzung normaler Telefon-Headsets mit Bluetooth-Verbindung (z. B. AirPods) ermöglicht keine korrekte Funktion des Systems.

Wie viele Headsets kann ich mit meiner MTS verknüpfen?

 Es können maximal 2 Smartphones verknüpft werden (von denen nur eines während der Nutzung mit dem Motorrad verbunden sein kann), 1 Fahrer-Intercom und 1 Beifahrer-Intercom. Soll ein neues Gerät zugeordnet werden, müssen Sie zunächst eines der entsprechenden bereits verknüpften Geräte entfernen. 

Wie kann ich die Lautstärke regeln?

 Die Lautstärke kann entweder über die entsprechende Angabe (Lautstärke) im Menü der Hauptbildschirmseite oder über Schnellzugriff durch längeres Drücken des Joysticks nach rechts eingestellt werden. Eine grafische Anzeige zeigt die eingestellte Lautstärke und die eingestellte Audioquelle an.

Hinweis: Auch wenn die Einstellung direkt am Hauptton Ihres Smartphones vorgenommen wird, müssen Sie darauf achten, dass die Lautstärke an der Gegensprechanlage korrekt eingestellt ist, da diese möglicherweise nicht ausreicht und den Gesamttonpegel einschränkt.

Ich kann keine der vom Sygic GPS Navigation gegebenen Anweisungen hören

 Überprüfen, ob die Sprachanweisungen freigeschaltet sind und ob in der Navigations-App Sygic die Sprachanweisung aktiviert ist
(Menü -> Einstellungen -> Sprache und Stimme -> Sprachanweisung).

Warum kann ich während eines Anrufs keine Einstellungen am Motorrad vornehmen (z. B. den Fahrmodus ändern, die Radfederung einstellen, ...)?

 Während des Gesprächs (Banner am Cockpit ersichtlich) sind einige Steuerbefehle gehemmt. Es ist jedoch möglich, das Anrufmenü zu verlassen (längeres Drücken des Joysticks nach links), um die normale Funktion der Steuertasten am linken Schalterblock wieder herzustellen.

Warum fordert mich Ducati Connect manchmal dazu auf, einer WLAN-Verbindung zuzustimmen?

 Das Popup-Fenster, in dem Sie zur Zustimmung zur Verbindung aufgefordert werden, erscheint nur, wenn Sie die Verbindung mit dem Motorrad zum ersten Mal herstellen oder wenn zuvor eine Verbindung mit einem anderen WLAN-Netzwerk bestand, z. B. mit Ihrem WLAN zu Hause. Bei darauf folgenden Verbindungen wird keine mehr Zustimmung verlangt und daher auch kein Pop-up-Fenster eingeblendet.

Wie kann ich Ducati Connect im Falle einer Unterbrechung der WLAN-Verbindung wieder in Betrieb nehmen?

 HINWEIS: Nur für Android-Systeme: Wenn die Verbindung mit Ducati Connect während des Mirrorings beim Fahren unterbrochen wird, kann durch 2 Sekunden langes Drücken der mittleren Taste des Joysticks die Verbindung wieder hergestellt werden (die Bildschirmsperre des Telefons wird deaktiviert und Ducati Connect erscheint wieder im Vordergrund).

Muss ich jedes Mal, wenn ich das Motorrad abstelle und wieder in Betrieb nehme, auf die Verbindung mit Ducati Connect warten?

 Normalerweise muss man nach längeren Stopps die Zeit für die erneute Verbindung abwarten, die etwa 60 Sekunden ab dem Einschalten der Taste beträgt, bis Ducati Connect verfügbar ist. 

Mit den neuesten Verbesserungen des Infotainments wurde die Möglichkeit eingeführt, die Verbindung während eines kurzen Stopps aktiv zu halten: Wenn das Motorrad mit dem Schlüssel ausgeschaltet wird, informiert Sie eine Meldung am Cockpit darüber, dass Sie die Verbindung durch Drücken des Joysticks aktiv halten können, so dass Sie die Verbindung für weitere 20 Minuten aktiv lassen können, auch wenn das Motorrad abgeschaltet ist.

HINWEISE:

Um diese Verbindung aufrechtzuerhalten, muss man sich natürlich innerhalb der Reichweite des WLAN-Netzwerks (20/25 m) aufhalten, sonst wird die Verbindung wie bei allen WLAN-Netzwerken unterbrochen.

In dieser Phase wird der Ton weiterhin über die Intercom-Anlage verwaltet, so dass Sie bei einem Anruf den Ton auf Ihr Telefon zurückschalten müssen, wenn Sie keinen Helm tragen.

Sollten Sie besondere Feststellungen gemacht haben und/oder möchten Sie uns Empfehlungen geben, die an Ducati Connect und Sygic gebunden sind, bitten wir Sie eine Nachricht an den Kundenservice von Ducati zu senden ( https://www.ducati.com/it/it/azienda/servizio-clienti) oder sich an den Vertragshändler Ihres Vertrauens zu wenden.

Die neue Multistrada V4

Die vierte Generation der Multistrada-Familie ist bereit, Sie in eine Welt der endlosen Straßen und unendlichen Möglichkeiten zu führen.

mehr erfahren
mehr erfahren

Melden Sie sich zum Newsletter an

Durch die Eingabe Ihrer E-Mail Adresse werden Sie stets auf dem neuesten Stand in Sachen Neuheiten und Werbeaktionen von Ducati sein.

Sie können sich jederzeit registrieren und Ihr Profil auf Ducati.com erstellen, um personalisierte Mitteilungen zu empfangen und Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.