Ducati Supersport

Your Way to Sport

Serienausstattung

Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven ABS, Traction Control EVO, Wheelie Control EVO, Day Time Running Light, Voll-TFT Farbdisplay, Ducati Quick Shift Up / Down EVO, anpassbares Windschild
Ab 15.390 € i
  • Ducati Red

Serienausstattung

Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven ABS, Traction Control EVO, Wheelie Control EVO, Day Time Running Light, Voll-TFT Farbdisplay, Öhlins Federelemente, Ducati Quick Shift Up / Down EVO, anpassbares Windschild, Soziussitzbankabdeckung
Ab 18.490 € i
Ab 18.290 € i
  • Stripe Livery
  • Ducati Red
Your Way to Sport

Die SuperSport 950 zeichnet sich durch ihr dynamisches und schlankes Design aus. Mit eleganten Linien, die von der Panigale inspiriert sind, ist sie ein Straßen-Sportmotorrad, das Eleganz und sportlichen Charakter vereint. In der Lackierung 'Stripe Livery' zeigt sich die SuperSport 950 von ihrer raffinierten und kühnen Seite. 

Radstand 1478 mm
Sitzhöhe 810 mm
Leistung
110 PS (81 kW) bei 9.000 U/min
Hubraum
937 cm³
Drehmoment
93 Nm bei 6.500 U/min
Gewicht trocken
184 kg
Ölwechsel-Intervall
15.000 km / 12 Monate
Technische Daten
Radstand 1478 mm
Sitzhöhe 810 mm
Leistung
110 PS (81 kW) bei 9.000 U/min
Hubraum
937 cm³
Drehmoment
93 Nm bei 6.500 U/min
Gewicht trocken
184 kg
Ölwechsel-Intervall
15.000 km / 12 Monate
Technische Daten
Instrumente

Die SuperSport 950 verfügt über ein 4,3-Zoll-TFT-Display, das von der Panigale V4 inspiriert ist. Es zeigt wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl und den gewählten Riding Mode an. Die intuitive Menüführung und die farbigen Grafiken mit abgestuftem Farbschema erleichtern das Einstellen der Fahrparameter und das Feinjustieren der Riding Modes.

Ducati Riding Modes

Die Ducati Riding Modes Sport, Touring und Urban beeinflussen das elektronische Ride-by-Wire-System, die Leistung, die Gasannahme und die Eingriffsstufen von ABS, DTC und DWC. Sie steuern auch die Aktivierung des Ducati Quickshifters (DQS EVO). Die SuperSport 950 zeigt in jedem Riding Mode ihre besten Eigenschaften – aggressiv auf der Rennstrecke, dynamisch auf der Landstraße und souverän in der Stadt.

Ducati Quickshifter

Das DQS EVO ermöglicht schnelle Gangwechsel ohne Kupplung und minimiert die Schaltzeiten. Beim Hochschalten greift es in Zündung und Einspritzvorlauf ein, während es beim Herunterschalten die Drosselklappe kontrolliert öffnet. Das System berücksichtigt auch den Schräglagenwinkel, um die Stabilität des Motorrads während des Schaltens in Kurven zu maximieren. Dadurch kann beim Herunterschalten effektiv gebremst werden.

Scheinwerfer und Blinker

Der Voll-LED-Scheinwerfer der SuperSport 950 wurde gestaltet, um eine ästhetische Verbindung zur Panigale herzustellen und dem Motorrad auf der Straße einen unverwechselbaren Look zu verleihen. Der Frontscheinwerfer verfügt über ein LED-Tagfahrlicht (DRL), das eine hervorragende Sichtbarkeit am Tag gewährleistet. Gleichzeitig betont die besondere Form die Zugehörigkeit zur Panigale-Familie.

Testastretta 11°

Die SuperSport 950 wird vom 937 ccm großen Zweizylinder Ducati Testastretta 11° Motor angetrieben.

Euro 5-Norm

Mit Euro 5-Homologation erreicht die SuperSport 950 ein herausragendes Leistungsniveau. Die Ducati-Techniker haben die Maschine mit einer maximalen Leistung von 110 PS (81 kW) bei 9.000 U/min und einem maximalen Drehmoment von 93 Nm bei 6.500 U/min ausgestattet.

Getriebe und Kupplung

Die Kupplung der SuperSport 950 ist eine mechanisch bestätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung, was eine reibungslose Rückmeldung garantiert. Zusätzlich besitzt die SuperSport 950 einen selbstentlüftenden Kupplungshauptzylinder.

Wartungsintervalle

Der flüssigkeitsgekühlte Testastretta-Motor 937 ist dank einer sorgfältigen Überarbeitung aller Komponenten äußerst zuverlässig und dank langer Wartungsintervalle günstig im Unterhalt. Die Ölwechsel sind auf 15.000 km festgelegt, die Inspektion des Ventilspiels ist nur alle 30.000 km erforderlich.

Kurven-ABS

Die SuperSport 950 hat ein Brembo-Bremssystem mit einem Bosch 9,1 MP ABS, das eine Mehrfachkalibrierung und einen integrierten Drucksensor verwendet. Das Kurven-ABS von Bosch verhindert das Blockieren der Räder, selbst in Schräglage, und minimiert das Anheben des Hecks beim Bremsen. Dadurch wird der kürzeste Bremsweg und eine hohe Stabilität gewährleistet.

Ducati Traction Control

Die Ducati Traction Control der SuperSport 950 nutzt eine 6-Achsen-Trägheitsplattform (IMU) von Bosch. Die IMU misst kontinuierlich Rollrate, Gierrate, Längsbeschleunigung, Querbeschleunigung und Vertikalbeschleunigung des Motorrads. Dadurch ermöglicht sie präzise Eingriffe mit größerer Genauigkeit als herkömmliche Traktionskontrollsysteme. Dies gewährleistet stets volle Kontrolle über das Motorrad und optimales Schlupfverhalten der Räder, basierend auf dem gewählten DTC EVO-Niveau.

Ducati Wheelie Control

Die SuperSport 950 ist mit der Ducati Wheelie Control (DWC) EVO ausgestattet. Das elektronische Assistenzsystem verhindert das unkontrollierte Anheben des Vorderrads und ist mehrstufig einstellbar. DWC EVO ermöglicht maximale Beschleunigung und erhöht die Sicherheit. Durch die Zusammenarbeit mit der 6-Achsen-IMU von Bosch erkennt das System mögliche Wheelies frühzeitig und greift ein, um die Präzision der Fahrerlebnisse noch weiter zu verbessern.

Rahmen

Der Gitterrohrrahmen der SuperSport 950 ist leicht, aber äußerst robust und nutzt den Motor als tragendes Element. Der Hauptrahmen aus Stahl ist mit den Zylinderköpfen verschraubt, während der stählerne Hilfsrahmen an den seitlichen Grundplatten befestigt ist. Dadurch entsteht ein kompakter und leichter Rahmen. Dies verbessert die dynamischen Eigenschaften der SuperSport 950 weiter und führt zu einem geringen Leergewicht von nur 218 kg.

Federung

Die SuperSport 950 federt vorn mit einer voll einstellbaren Upside-down-Gabel von Marzocchi. Der Gabelrohrdurchmesser beträgt 43 mm. Hinten setzt Ducati auf ein progressives Fahrwerk mit voll einstellbarem Sachs-Monoshockfederbein und Einarmschwinge aus Aluminium.

Bremsen

Optimale Bremsleistung, leicht und präzise zu dosieren: Die SuperSport 950 verfügt über ein erstklassiges Bremssystem, das von den Ducati-Ingenieuren in enger Zusammenarbeit mit Brembo entwickelt wurde. Die Komponenten gehören zu den besten auf dem Markt: halbschwimmende 320-mm-Doppelscheibenbremsen vorne, radial montierte Monobloc-Brembo-M4-32-Vierkolbensättel und Radialpumpe. Hinten sorgt eine 245-mm-Scheibenbremse mit Zweikolben-Sattel für Bremskraft.

Reifen und Felgen

Die Leichtmetallräder tragen zur Wendigkeit und Leichtigkeit der SuperSport 950 bei. Die Maße: 3,5 x 17" vorne und 5,5 x 17" hinten, bereift mit Pirelli Diablo Rosso III in 120/70 ZR17 vorne und 180/55 ZR17 hinten. Eine besondere Wahl, um die Sportlichkeit der SuperSport 950 sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn zu unterstützen.

Verbessere Dein Fahrerlebnis Entdecke den Zubehörkatalog Zum Shop
Personalisiere Dein Motorrad Konfiguriere Deine SuperSport 950 zum Konfigurator

Probefahrt buchen

Wähle das von Dir bevorzugte SuperSport Modell und kontaktiere einen Händler in Deiner Nähe für eine Probefahrt.

Broschüre herunterladen

Weitere Informationen findest Du in der Modellbroschüre.

Melde Dich zum Newsletter an

Durch die Eingabe Deiner E-Mail Adresse bleibst Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Neuheiten und Aktionen rund um Ducati.

Du kannst Deine Registrierung jederzeit vervollständigen und Dein Profil auf Ducati.com ändern, um personalisierte Mitteilungen zu empfangen und Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.