Panigale V2

The Red Essence.
Now in Black

 Die Farbpalette der Panigale V2 besteht aus dem klassischen, sportlichen einfarbigen Ducati-Rot und der neuen Lackierung White Rosso, bei der die Reinheit von Star White Silk durch die Energie von Ducati-Rot auf den Felgen, den Lufteinlässen vorne und dem Deflektor auf der Verkleidung der oberen Hälfte unterbrochen wird. 
Der Motor der Zweizylinder-Panigale wurde überarbeitet und daher auch das Modell auch in Panigale V2 umbenannt. Er nimmt ein völlig neues Design an, verfügt über eine ausgeklügelte Elektronik auf Basis einer 6-achsigen Trägheitsplattform und bietet dank eines komfortableren Fahrersitzes und des Federungssystems eine noch bessere und sicherere Sportleistung und macht das Straßenfahren somit angenehmer und benutzerfreundlicher denn je. Der Name gibt Ducati Zweizylinder-Enthusiasten Aufschluss darüber, dass das Bike vom 955 cm³ Superquadro angetrieben wird.  

Farbe

Die Farbpalette der Panigale V2 besteht aus dem klassischen, sportlichen, einfarbigen Ducati-Rot und der Black on Black-Lackierung.
ab 21´090 CHF i
ab 21´390 CHF i
  • Ducati red
  • Black on Black

Hören Sie sich den Superquadro an! 🔊

Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und schließen Sie die Augen. Genießen Sie den unnachahmlichen Sound dieses leistungsstarken Zweizylinders.

Hören Sie sich den Superquadro an! 🔊

Hubraum
955 cm³
Leistung
114 kW (155 PS) bei 10.750 U/min i
Drehmoment
104 Nm bei 9.000 U/min i
Sitzhöhe
840 mm
Trockengewicht
176 kg
Technische Daten

Konfigurieren Sie die Panigale V2

Die exklusiven Ducati-Zubehörteile unterstreichen das Fahrvergnügen Ihrer Panigale V2, sowohl auf der Strecke als auch auf der Straße.

konfigurieren
konfigurieren

Probefahrt buchen

Wenden Sie sich an Ihren nächsten Händler, um weitere Informationen über die neue Panigale V2 zu erhalten.

Händler kontaktieren

Die perfekte Verschmelzung von Kraft und Eleganz
Die neue Panigale V2 ist ein robustes und dennoch kompaktes Motorrad von essentiellem Design mit klaren Linien, das Kraft vermittelt, ohne das klassische Ducati Superbike-Flair zu beeinträchtigen. 
Die Panigale V2 verfügt über die einseitige Aluminiumschwinge, das Markenzeichen jeder High-End-Sportart Ducati. Die umfangreiche Verkleidung hebt den kompakteren Zweizylinder-Superquadro-Motor hervor (der im Vergleich zur Desmosedici Stradale kleiner ist), wodurch ein Motorrad entsteht, das sichtbar schlanker und weniger einschüchternd ist als die Panigale V4.

Dominierend an der Frontansicht sind die beiden großen Lufteinlässe, deren obere Teile den Voll-LED-Scheinwerfer aufnehmen. Die neuen Einlässe verschmelzen mit der bestehenden Luftzufuhr über neu gestaltete Kanäle, die bei gleichbleibenden Fördermengen weniger Druck verlieren als die bisherigen und somit die Einlasseffizienz erhöhen.

Der Scheinwerfer wurde mit Absicht so verdichtet, um den Ansaugstutzen insbesondere im Stand mehr Luft zu geben. Zwei speziell geformte Felgen an der Unterseite der Lufteinlässe beschleunigen den Lufteintritt. Der Voll-LED-Scheinwerfer besteht aus einem Tagfahrlicht (das einen doppelten Augenbraueneffekt erzeugt und den oberen Rand des Lufteinlasses hervorhebt) und zwei kompakten Abblendlicht / Fernlicht LED-Modulen.

"Double Layer" Verkleidung

Die Verkleidung ist zweilagig aufgebaut: eine Hauptschicht, die sich nach oben erstreckt und über zwei stabile Streben in den Tank übergeht, und eine Sekundärschicht, die gleichzeitig als Entlüftung dient. Diese zweilagige Lösung belebt die klaren Linien der Ducati Sportmaschinen, die für ihren vollwertigen Look bekannt sind. Die Verkleidungsunterseite geht optisch in den unteren Schalldämpfer über, der in einem äußerst kompakten, rechtsseitigen Endrohr endet.

Perfect Ducati Style

The tail is built on a steel Trellis subframe lined with plastic covers that runs from the vertical cylinder to the tailpiece, of winged, spoiler-like design.

The tailpiece incorporates the full-LED tail light, also wing-shaped: while a one-piece assembly, the light has two distinct parts as per Ducati sports bike tradition. The Panigale V2 combines a traditional Ducati Red livery with black 5-spoke wheels of a Panigale V4-inspired design.

Superquadro: Der Ducati Twin-Zylinder

Der 955 cm³ Zweizylinder-Superquadro-Motor erfüllt die Euro-5-Norm. Im Vergleich zum Motor des 959 Panigale liefert er zusätzliche 5 PS und 2 Nm mehr Drehmoment. Außerdem verfügt er über einen neuen kompakten Abgasschalldämpfer, der vollständig unter dem Motor geführt wird.

Mit einer maximalen Leistung von 155 PS bei 10.750 U/min und einem Drehmoment von 104 Nm bei 9.000 U/min liefert dieser Zweizylindermotor sanft und angenehm Kraft auf der Straße und bleibt dabei kraftvoll - aber immer unter Kontrolle - auf der Strecke.

   

Höhere Leistung: Neue Einlässe und Einlasskanäle

Die Leistungssteigerung resultiert im Wesentlichen aus den neuen Injektoren (zwei pro Zylinder, einer über und einer unter dem Schmetterling, größer und neu abgewinkelt) und den neuen Einlasskanälen, die bei gleichbleibenden Fördermengen weniger Druck verlieren als ihre Vorgänger und damit die Ansaugleistung erhöhen. Die Abmessungen der ovalen Drosselklappe bleiben unverändert bei einem äquivalenten Durchmesser von 62 mm. Drosselklappenkörper werden unabhängig voneinander über ein vollständiges Ride by Wire-System gesteuert.

Schalldämpfer

Der neue Schalldämpfer hat eine neue Innenaufteilung und reduziert bei gleichbleibendem Gegendruck Lärmspitzen leichter. Dies hat zu einer erheblichen Reduzierung des Schalldämpfervolumens geführt. Der neue Schalldämpfer enthält auch zwei größere, verstärkte Imprägnierungskatalysatoren, die die Einhaltung der Abgasnorm Euro 5 ermöglichen.

   

90° Zylinder

Bei der Panigale V2 wirkt der Motor wie ein gespanntes Element des Rahmens. Im Abstand von 90° angeordnet, sind die Zylinder um die Kurbelwellenachse nach hinten geneigt, was zu einem Winkel von 21° zwischen dem vorderen Zylinder und der horizontalen Ebene führt. Die beiden Zylinderköpfe und die Aluminium-Abdeckungen sind mit einem gerippten Design ausgestattet, um mechanische Geräusche zu reduzieren. Die Kurbelgehäuse sind im Vakuum-Druckguss mit Vacural®-Technologie hergestellt, um die Gewichtseinsparung zu optimieren und eine gleichbleibende Wanddicke und erhöhte Festigkeit zu gewährleisten. Kurbelgehäusedeckel, Kupplungsdeckel und Ölwanne sind alle aus Aluminiumdruckguss gefertigt.

       

Der Superquadro-Motor verwendet Messingbuchsen für die Kurbelwelle, die über eine Leitung im Kurbelgehäuse mit Drucköl geschmiert werden. Dies gewährleistet eine effiziente Schmierung der Kurbelwelle und eine schnelle Ölrückgewinnung durch eine Kolbenpumpe, die - wie bei MotoGP-Rennmotoren - den Druck im Pleuelgehäuse senkt. Die Pumpe, die von einer Welle angetrieben wird, die wiederum von einem Zahnradgetriebe angetrieben wird, hält die Gehäusezone unter den Kolben in einem kontrollierten, konstanten Niederdruckzustand und reduziert so den Widerstand, der durch die Drehung der Pleuelstange bei hohen Motordrehzahlen entsteht, und gewährleistet eine effiziente Ölrückgewinnung bei allen Motordrehzahlen.

Das Verdichtungsverhältnis beträgt 12,5:1. Der 955 cm³ Hubraum wird mit einem Hub von 60,8 mm und einer Bohrung von 100 mm erreicht, Messungen, die eine perfekte Kombination aus gutem Handling und Fluidtechnik ermöglichen. Eine Bohrung von 100 mm ermöglicht große Ventildurchmesser: 41,8 mm für den Einlass und 34 mm für den Auslass. Die Ventile werden durch ein desmodromisches System mit aus dem Rennsport stammenden Kipphebeln gesteuert, die "superveredelt" sind und mit einer speziellen DLC (Diamond-Like Carbon) Beschichtung für reduzierte Reibung und erhöhte Dauerfestigkeit ausgestattet sind.

Das Getriebe verfügt über ein Sechsgang-Getriebe mit dem Ducati Quick Shift Up/Down EVO 2 System und einer ölbadierten Kupplung. Letzteres verfügt über einen Anti-Patter- und progressiven Self-Servo-Mechanismus, der die Reibscheiben komprimiert, wenn sie vom Motor angetrieben werden, ohne dass der Fahrer zusätzliche Kraft aufwenden muss, um die Kupplung zu lösen. 

   

Noch bequemer und sicher

Die Panigale V2 hat eine überarbeitete Ergonomie, die auf mehr Komfort abzielt. Der neue Sitz ermöglicht eine größere Längsbewegung des Fahrers und mehr Komfort dank des neuen Schaumstoffs, der ihn um 5 mm anhebt. Die Position der Fußrasten bleibt unverändert.

Monocoque frame

Der Panigale V2-Rahmen besteht aus einer kompakten, hochfesten Aluminiumdruckguss-Monocoque-Struktur, die den Superquadro-Motor als Belastungselement nutzt.

Direkt an den Zylinderköpfen befestigt, ragt der Monocoque Rahmen nach vorne, um die Lenkkopflager aufzunehmen, die in zwei Aluminiumbuchsen untergebracht sind. Neben der Funktion als Rahmen fungiert das Monocoque auch als Airbox; es enthält nicht nur den Luftfilter, sondern auch die Drosselklappen und den Kraftstoffkreislauf, komplett mit Injektoren, und ist durch den Stahltankboden abgeschlossen.

Die vordere Geometrie hat 24° des Rechens und 95 mm des Nachlaufs. An der Rückseite wurde stattdessen die doppelseitige Schwinge durch eine anspruchsvolle, vollständig aus Aluminiumdruckguss gefertigte einseitige Schwinge ersetzt. Das Fahrrad hat einen Radstand von 1.436 mm und die Gewichtsverteilung beträgt 52% vorne und 48% hinten.

Federung

Die Panigale V2 verfügt über die 43 mm Showa BPF-Gabel an der Vorderseite, die eine vollständige Einstellbarkeit der Federvorspannung, der Druck- und Zugstufendämpfung ermöglicht. Die Showa Big Piston Fork (BPF) verbessert die Dämpfungsregelung bei niedriger Drehzahl erheblich, stellt eine Ölzufuhr bei niedrigerem Druck sicher und reduziert die für die Druck- und Zugstufenverstellung erforderliche Flüssigkeitsmenge. Dies führt zu einer verbesserten Federungsleistung und einer erheblichen Gewichtseinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Gabeltypen. 

Ein Sachs-Lenkungsdämpfer rundet das Frontpaket ab: Die Hinterradaufhängung verfügt über ein voll einstellbares Sachs-Monofederbein, das auf die Bewegung der einseitig aus Aluminiumdruckguss gefertigten Schwinge über ein progressives Geschwindigkeitsgestänge reagiert. Der Stoßdämpfer ist seitlich montiert, so dass das Gerät für Zug- und Druckdämpfung sowie Federvorspannung uneingeschränkt zugänglich ist. 

Der Panigale V2 verfügt über eine um 2 mm herausrutschende Gabel und einen neuen Stoßdämpfer, der zusammen mit den neuen Pirelli Diablo Rosso Corsa II Reifen das Bike intuitiver, agiler und unterhaltsamer macht, außerdem verbessert eine Feinabstimmung der hydraulischen Einstellung der Federung den Komfort im Straßeneinsatz.

Räder und Reifen

Die Panigale V2 hat ein 5-Speichen-, 3,5-Zoll-Rad vorne und 5,5-Zoll-Rad hinten, die beide auf Pirelli Diablo Rosso Corsa II-Reifen rollen: 120/70 ZR17 vorne und ein wendiges 180/60 x ZR17 hinten. 

Der Diablo Rosso Corsa II, der erste Multi-Compound-Bike-Reifen von Pirelli, kombiniert Rennstreckenleistung mit Straßenvielseitigkeit und ist somit perfekt für den Panigale V2. Die Multi-Compound-Technologie wurde aus der Erfahrung von Pirelli in der Superbike-Weltmeisterschaft entwickelt. Das Ergebnis: Zweistoff-Frontreifen mit drei verschiedenen Anwendungszonen und Dreistoff-Hinterreifen mit fünf Anwendungszonen zur Optimierung der Aufstandsfläche und zur Erzielung einer optimalen Straßen- und Spurhaftung unter allen Bodenverhältnissen, trocken oder nass, in jedem Neigungswinkel. 

Ein neues Profildesign mit einer glatten Schulterzone optimiert die Aufstandsfläche und sorgt für mehr gleichmäßigen Verschleiß. Aspect Ratio und Struktur werden ebenfalls aus dem Rennsport abgeleitet und sind darauf ausgelegt, die Agilität in Kurven und das Gefühl zu maximieren.

   

Immer die beste Technologie und Elektronik

Die Panigale V2 verfügt über eine moderne Elektronik, die auf einer 6-achsigen Trägheitsplattform basiert, die sofort die Roll-, Gier- und Neigungswinkel des Bikes erkennt.

Das neue Elektronikpaket hebt die Standards für aktive Sicherheit und dynamische Steuerung an, indem es das ABS um die Kurvenfahrfunktion erweitert, den Schnellgang so verbessert, dass er nun auch Rückwärtsgänge abdeckt und Traktionskontrolle, Motorbremssteuerung und Wheelie-Steuerung beinhaltet.

Wie zu erwarten, sind alle Bedienelemente in die drei Fahrmodi (Race, Sport, Street) integriert und können über das neue 4,3" Farb-TFT-Dashboard eingestellt werden. Mit einer benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche zum Durchsuchen von Menüs, zum Anpassen von Einstellungen und zum Identifizieren des ausgewählten Fahrmodus ist es denkbar einfach.

ABS Bosch Cornering

The ABS system on the Panigale V2 features the cornering function (which keeps the ABS working even with the bike leaned over) and has the same intervention logic and control as on the V4.

Read more
Ducati Traction Control (DTC) EVO 2

The new Ducati Traction Control (DTC) EVO 2 strategy is an offshoot of the Ducati Desmosedici GP18.

Read more
Ducati Wheelie Control (DWC) EVO

The Panigale V2 is also equipped with the latest version of Ducati Wheelie Control (DWC) EVO. Using the data feed from the 6D IMU, this system keeps wheelies in check while maximising acceleration easily and safely.

Read more

Instrumentation

Instrumentation on the Panigale V2 features a 4.3" TFT display. Graphics and interface make menu browsing and adjustments easy while allowing more immediate identification of the selected Riding Mode. The Riding Mode interface clearly and immediately shows any changes being made to the settings. This is done thanks to the explanatory graphics of the system being adjusted and a graduated scale indicating whether the modification is better suited to performance or safety/stability. 

Headlight, tail light and indicators

The front headlight assembly is extremely compact thanks to the adoption of two small LED low beam / high beam modules. The Daytime Running Light and the upper rim of the dual headlight assembly create a 'browed' look, the modern hallmark of Ducati sports bikes. At the rear, instead, the full-LED tail light features a two-part design as per Ducati sports tradition. The dual red arch of the side light makes the Panigale V2 both unique and assertive. Front and rear LED indicators complete the lighting system. 

Panigale V2: Onboard

Alessandro Valia | Offizieller Ducati Tester | 1:48:00 auf der Rennstrecke in Jerez

Zubehör

Ready to get on track?

Melden Sie sich zum Newsletter an

Durch die Eingabe Ihrer E-Mail Adresse werden Sie stets auf dem neuesten Stand in Sachen Neuheiten und Werbeaktionen von Ducati sein.

Sie können sich jederzeit registrieren und Ihr Profil auf Ducati.com erstellen, um personalisierte Mitteilungen zu empfangen und Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.