ab CHF 189 pro Monat* i
| Multistrada V4 RS | |
|---|---|
| Motor | |
| Typ | Desmosedici Stradale: flüssigkeitsgekühlter 90-Grad-V4-Motor mit gegenläufig drehender Kurbelwelle, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert, Twin Pulse-Zündfolge, Halbtrockensumpf-Schmierung |
| Hubraum | 1.103 cm³ |
| Bohrung x Hub | 81 mm / 53,5 mm |
| Verdichtung | 14.0:1 |
| Leistung | 180 PS (132,4 kW) bei 12.250 U/min |
| Drehmoment | 118 Nm bei 9.500 U/min |
| Benzineinspritzung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung, ovale Drosselklappen (Ø 50mm) mit Ride-by-Wire-System |
| Auspuff | Krümmer aus Edelstahl, Titan-Endschalldämpfer von Akrapovič |
| Kraftübertragung | |
| Getriebe | 6-Gang-Getriebe mit Ducati Quick Shift (DQS) Up/Down 2 |
| Primärantrieb | Geradverzahnt; Übersetzung 1,8:1 |
| Übersetzung | 1=40/13, 2=36/16, 3=34/19, 4=31/21, 5=29/23, 6=27/25 |
| Sekundärantrieb | Antriebskette, Ritzel 15, Kettenrad 43 |
| Kupplung | Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Trockenkupplung mit Anti-Hopping-Funktion |
| Fahrwerk | |
| Rahmen | Aluminium-Monocoque |
| Vordere Federung | Voll einstellbare Ø 48 mm Öhlins Federgabel mit TiN-Beschichtung, Zug-/Druckstufendämpfung elektronisch einstellbar mit dem semiaktiven Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerk |
| Vorderradfelge | Aluminium-Schmiedefelge von Marchesini, 3,5" x 17" |
| Vorderreifen | Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 120/70 ZR17 |
| Hintere Federung | Voll einstellbares Öhlins TTX36 Federbein, Zug-/Druckstufendämpfung elektronisch einstellbar mit dem semiaktiven Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerk, Federvorspannung elektronisch einstellbar, Einarmschwinge aus Aluminium |
| Hinterradfelge | Aluminium-Schmiedefelge von Marchesini, 6" x 17" |
| Hinterreifen | Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 190/55 ZR17 |
| Federweg (vorn/hinten) | 170 mm / 170 mm |
| Vorderradbremse | 2 x Ø 330 mm halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben, radial montierte Brembo Monoblock Stylema 4-Kolben Bremssättel mit 2 Bremsbelägen, radiale Bremspumpe, Kurven-ABS |
| Hinterradbremse | Ø 280 mm Bremsscheibe, schwimmend gelagerter Brembo 2-Kolben-Bremssattel, Kurven-ABS |
| Instrumente | 6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Ducati Connect und Karten-Navigation |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff | 225 kg |
| Sitzhöhe | Einstellbar, 840 mm - 860 mm
810 mm - 830 mm mit niedriger Sitzbank 855 mm - 875 mm mit mittlerer/hoher Sitzbank 870 mm - 890 mm mit hoher Sitzbank |
| Radstand | 1.591 mm |
| Lenkkopfwinkel | 25,7° |
| Nachlauf | 120 mm |
| Tankinhalt | 22 l |
| Sitzplätze | 2 |
| Ausstattung | |
| Sicherheitsausstattung | Riding Modes, Power Modes, Ducati Traction Control (DTC), Engine Brake Control (EBC), Kurven-ABS von Bosch, Ducati Brake Light (DBL), Ducati Cornering Light, Radarsystem, Ducati Vehicle Observer (DVO), Ducati Wheelie Control (DWC), automatische Reifenkalibrierung, Berganfahrhilfe |
| Serienausstattung | Ducati Quick Shift (DQS) up/down 2.0, Endschalldämpfer von Akrapovič, Coming-Home-Funktion, TFT-Farbdisplay, Hands-Free, Voll-LED-Scheinwerfer, Daytime Running Light (DRL), automatische Blinkerrückstellung, Karten-Navigation, 12V-Steckdose, USB-Steckdose, beleuchtete Bedienelemente, Abstands-Tempomat, Ducati Electronic Suspension (DES) 2.0 mit Öhlins Smart EC 2.0 |
| Vorbereitet für | Zusätzliche LED-Scheinwerfer, Reifendruckkontrollsystem (TPMS), Hands-Free-Tankdeckel, Heizgriffe |
| Garantie | |
| Garantie | 48 Monate ohne Kilometerbegrenzung |
| Jährlicher Service | 12 Monate |
| Ölwechselintervall | 15.000 km / 24 Monate |
| Ventilspiel-Kontrolle | 30.000 km |
| Emissionen und Verbrauch | |
| Emissionsklasse | Euro 5+ |
| CO2 Emissions | 170 g/km |
| Verbrauch | 7,3 l/100 km |
Die Fotos und Abbildungen einiger Komponenten können sich auf Prototypen beziehen, die während der Entwicklungsphase auch erhebliche Änderungen erfahren können. Sie dienen nur zu Informations- und Referenzzwecken und sind daher in keiner Weise verbindlich für die Ducati Motor Holding S.p.A., eine Einpersonengesellschaft, die der Leitung und Koordination der Audi AG untersteht ("Ducati").