Die Legende der Monster, neu interpretiert

Die neue Monster bringt die Ducati-Legende in eine neue Ära. Mit modernem Design und innovativen technologischen Lösungen, die ihren unverwechselbaren Charakter bewahren. Einfach, pur und sofort erkennbar.
Die dreibogige Linienführung der Monster

Die Silhouette der Monster ist durch ihre unverwechselbare, dreibogige Linienführung sofort erkennbar. Dieses ikonische Designelement zieht sich durch alle Generationen und steht für Klarheit, Kraft und Charakter. In der neuen Monster vereint es Tradition und Innovation zu einer stimmigen Verbindung aus Vergangenheit und Zukunft.

Weiterentwicklung der Monster-Essenz

Die neue Monster ist 4 Kilogramm leichter als ihr Vorgängermodell und zugleich die technologisch fortschrittlichste ihrer Geschichte. Sie trägt die ikonische Formensprache der Monster, interpretiert mit modernen Linien und innovativen Details. Elemente, die an ihre Wurzeln erinnern, verbinden sich mit zeitgemäßem Design und fortschrittlicher Technologie zu einer klaren Vision für die Zukunft.

Muskulöser Tank mit modernem Charakter

  

Der Tank ist ein zentrales Element des Designs und vereint moderne Formensprache mit Anklängen an die legendären Modelle der Vergangenheit. Die vorderen Lufteinlässe, eine Hommage an die zweite Generation der Monster, ermöglichen einen großen Lenkeinschlag und bewahren zugleich ihre kraftvolle Präsenz.

Neuer Scheinwerfer mit modernem, technischem Ausdruck

 

Der neue Scheinwerfer verleiht der Monster ihren unverwechselbaren Blick: modern, präzise und von technischer Eleganz geprägt. Seine ultrakompakte Form hält das Motorrad optisch kurz und dynamisch. Das geteilte C-Design, charakteristisch für Ducatis Naked Bikes, erinnert an die Linienführung der Superbike-Modelle und zitiert die Panigale V4. Ein Detail, das Funktion und Stil vereint und den zeitgemäßen Charakter der Monster unterstreicht.

Kompaktes Heck und Einzelsitz

  

Das kurze Heck und der Einzelsitz zählen seit jeher zu den prägenden Merkmalen der Monster. In der neuen Generation entsteht durch den Kontrast zwischen dem traditionellen Einzelsitz und seiner Technopolymer-Struktur ein spannendes Zusammenspiel von Vergangenheit und Zukunft. Die Plus-Version verfügt zusätzlich über eine Sitzabdeckung im Einzelsitz-Look.

Neue Seitenverkleidungen für optimale Ergonomie und perfekten Halt

  

Die Seitenverkleidungen der neuen Monster wurden so gestaltet, dass sie sich harmonisch in die klare Linienführung des Motorrads einfügen und eine noch kompaktere Sitzposition ermöglichen. Die strukturierte Oberfläche ist nicht nur ein ästhetisches Detail, sondern verbessert den Halt beim Fahren, insbesondere beim Bremsen, und sorgt so für mehr Sicherheit und Kontrolle. Ein Element, das Funktion und Stil vereint und die Philosophie der Monster perfekt widerspiegelt.

Zwei Farbvarianten

  

Die neue Monster ist in zwei Farbvarianten erhältlich, die ihren zwei Seiten perfekt zum Ausdruck bringen. Ducati Red steht für Sportlichkeit und Tradition, während Iceberg White mit Racing Red-Felgen einen eleganten und zugleich dynamischen Akzent setzt.

Mit Blick in die Zukunft zurück zu den Ursprüngen

Jedes Detail der neuen Monster ist darauf ausgelegt, die Schlichtheit und Reinheit ihrer Ursprünge zu bewahren, ohne auf technologische Innovation und modernes Design zu verzichten. So entsteht ein Motorrad, das seine Geschichte ehrt und zugleich den Blick auf neue Horizonte richtet.

Der leichteste Zweizylindermotor, den Ducati je gebaut hat

890 cm³ purer Zweizylinder-Fahrspaß. Mit einem Gewicht von nur 54,4 Kilogramm trägt der neue V2-Motor dazu bei, dass die Monster ganze 4 Kilogramm leichter ist als ihr Vorgängermodell. Dank des Intake Variable Timing-Systems bietet der Motor eine begeisternde Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich und gleichzeitig ein harmonisches, kraftvolles Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen.
Nur 54 Kilogramm. Der leichteste Ducati V2 aller Zeiten

  

Der neue V2-Motor setzt ein weiteres Zeichen in der Entwicklung von Ducatis Antriebstechnologie und erfüllt die Euro-5+-Norm. Er wurde mit hochentwickelten technischen Lösungen konstruiert, darunter Aluminium-Zylinderlaufbuchsen und die Integration der Pumpe ins Kurbelgehäuse. Das innovative Intake Variable Timing-System optimiert die Leistungsentfaltung und sorgt für eine lineare Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen, kraftvolles Drehmoment im mittleren Bereich und maximale Performance im oberen Drehzahlband.

111 PS und 91 Nm mit breitem, optimal nutzbarem Drehmomentverlauf

  

Der neue V2-Motor liefert 111 PS und 91 Nm Drehmoment, verteilt über eine außergewöhnlich gleichmäßige und breit nutzbare Drehmomentkurve. Bereits bei 3000 U/min stehen 70 Prozent des Drehmoments zur Verfügung, über 80 Prozent bleiben zwischen 4000 und 10.000 U/min konstant – für spontane, kraftvolle Beschleunigung in jeder Fahrsituation. <br>

Dank der vier Power Modes – High, Medium, City und Low – in Kombination mit den vier Riding Modes kann das Ansprechverhalten des Motors individuell an Fahrstil und Einsatzbedingungen angepasst werden. Der Gasgriff verfügt über zwei Mappings, die jeweils den Power Modes zugeordnet sind und eine besonders harmonische oder dynamische Leistungsabgabe ermöglichen.

Intake Variable Timing: intelligente Leistungsentfaltung für jeden Fahrstil

  

Das Intake Variable Timing-System passt den Öffnungszeitpunkt der Einlassventile kontinuierlich an und sorgt so in jeder Fahrsituation für eine optimale Leistungsabgabe. Es ermöglicht eine Spitzenleistung von 111 PS bei hohen Drehzahlen und eine gleichmäßige, harmonische Kraftentfaltung im unteren und mittleren Bereich.

  

Dadurch ist kein Kompromiss zwischen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und Leistung im oberen Bereich nötig, da das das System beides vereint. Diese Technologie macht den V2-Motor zu einem Antrieb, der sich flexibel an unterschiedlichste Einsatzbedingungen anpasst, vom entspannten Dahingleiten im Stadtverkehr bis hin zum sportlich-dynamischen Fahren auf kurvigen Landstraßen.

Kompakt und klar: der V2 als Herzstück des Naked-Designs

  

Der V2-Motor ist nicht nur Ausdruck sportlicher Performance, sondern auch das Ergebnis einer durchdachten technischen Konstruktion, die Volumen reduziert und die Struktur des Motorrads vereinfacht. Wie es der Monster-Tradition entspricht, dient der Motor als mittragendes Element und macht zusätzliche Rahmenteile überflüssig, was das Gesamtgewicht weiter senkt. Das Ergebnis ist ein Motor, der schmaler, kompakter und optisch aufgeräumter wirkt. Seine Architektur verbirgt viele technische Komponenten, die früher sichtbar waren, und unterstreicht damit das klare, reduzierte Design eines echten Naked Bikes. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, ein leichtes, puristisches und in jeder Situation leistungsbereites Motorrad zu schaffen.

Euro-5+-Homologation und 45.000 km Wartungsintervalle

  

Der neue V2-Motor wurde mit dem Ziel entwickelt, höchste Zuverlässigkeit und modernste Emissionsstandards zu vereinen.

Er erfüllt die Euro-5+-Norm und setzt Maßstäbe in seiner Kategorie mit außergewöhnlich langen Wartungsintervallen. Die Ventilspielkontrolle ist erst nach 45.000 Kilometern erforderlich, der Ölwechsel nach 15.000 Kilometern oder alle zwei Jahre. Das reduziert die Wartungskosten und sorgt für maximale Effizienz im Betrieb.

35 kW Version

  

Im Sinne der breiten Zugänglichkeit innerhalb der Ducati Modellpalette ist der neue V2-Motor auch als 35-kW-Variante erhältlich, also ideal für Fahrerinnen und Fahrer mit A2-Führerschein.

Ein Motorrad, das Spaß macht, intuitiv und leicht zu fahren ist

Die Monster überzeugt durch ihr müheloses, direktes Handling und bietet puren Fahrspaß auch im Stadtverkehr. Ihr harmonischer Motorlauf, der große Lenkeinschlag und das geringe Gewicht machen sie besonders handlich. Steigt das Tempo, sorgen Fahrwerk, Bremsen und Elektronik für beeindruckende Sportperformance.
Die neue Monster ist agil, präzise und mitreißend in jeder Fahrsituation.
Noch leichter als die Vorgängergeneration: 175 kg

  

Dank des neuen V2-Motors und dem Einsatz modernster Leichtbaukomponenten ist die neue Monster 4 Kilogramm leichter als ihr Vorgängermodell. Mit einem Trockengewicht von nur 175 Kilogramm setzt sie einen neuen Maßstab in ihrer Klasse.

Monocoque-Rahmen mit Supersport-DNA

  

Seit der ersten Generation basiert der Rahmen der Monster auf der Technik der Supersport-Modelle. In der aktuellen Version besteht er aus einer Aluminium-Monocoque-Struktur, die kompakt, leicht und besonders verwindungssteif ist. Das Ergebnis ist ein präzises, agiles und reaktionsschnelles Fahrverhalten, das die Monster noch intuitiver und dynamischer macht.

Heckrahmen: Verbindung von Leichtigkeit und Stabilität

  

Der Heckrahmen der Monster ist ein markantes Designelement, das aus zwei klar voneinander abgegrenzten Bereichen besteht. Der sichtbare Stahl-Gitterrohrrahmen bildet die tragende Struktur, variiert farblich je nach Version und setzt einen ausdrucksstarken Kontrast zum Technopolymer-Bereich, der den sportlichen Charakter des Motorrads zusätzlich betont.

Showa-Fahrwerk mit einstellbarer hinterer Federvorspannung

  

Das Fahrwerk der Monster wurde so abgestimmt, dass es den idealen Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und sportlicher Performance bietet. An der Front sorgt die Showa-Gabel für ein präzises, stabiles und vertrauenerweckendes Fahrgefühl. Hinten arbeitet ein Showa-Monofederbein mit mechanisch einstellbarer Federvorspannung. Das Ergebnis ist ein agiles Motorrad, das sich leicht und intuitiv fahren lässt und auch bei sportlicher Gangart sein volles Potenzial entfaltet.

Optimierte Hydraulikkupplung

  

Die hydraulische Kupplung der Monster wurde überarbeitet, um den Komfort im Alltag zu erhöhen. Besonders bei Strecken, die häufiges Schalten erfordern, und wenn auf den Ducati Quick Shift 2.0 verzichtet wird, ist die benötigte Betätigungskraft um 15 Prozent geringer als beim Vorgängermodell. Das Ergebnis ist ein noch sanfteres, einfacheres Fahrgefühl auch im Stadtverkehr.

Optimiertes Brembo-Bremssystem

  

Das Bremssystem der Monster ist auf hohe Performance und optimale Kontrolle ausgelegt. Vorn kommen zwei 320-Millimeter-Bremsscheiben mit Brembo-Radialzangen und radialer Bremspumpe zum Einsatz, hinten eine 245-Millimeter-Scheibe mit Zweikolbenzange. Neue Bremsbeläge mit speziell entwickeltem Reibmaterial sorgen für eine feinfühlige, gut dosierbare Bremsleistung – besonders in der Anfangsphase des Bremsvorgangs und im Stadtverkehr.

Pirelli Diablo Rosso IV Bereifung

  

Die Monster ist mit leichten Leichtmetallrädern und hochwertigen Pirelli Diablo Rosso IV Reifen ausgestattet, einer Spitzenwahl für den Straßenbetrieb. Diese Reifen bewahren den sportlichen Charakter der Diablo-Rosso-Familie und überzeugen mit kurzer Aufwärmzeit sowie exzellentem Grip, selbst bei Nässe. Karkasse und Profilgestaltung sind darauf ausgelegt, Stabilität, Präzision und Haftung zu maximieren und so für noch sichereres und intensiveres Fahrvergnügen zu sorgen, ohne dabei die Alltagstauglichkeit zu beeinträchtigen.

Ergonomie für müheloses Fahren

  

Die Ergonomie der Monster ist so gestaltet, dass sie eine natürliche und entspannte Sitzposition bietet, ideal für den täglichen Einsatz ebenso wie für sportlichere Fahrten. Der Lenker wurde im Vergleich zum Vorgängermodell leicht nach vorn versetzt, um das Gefühl für die Front zu verbessern und mehr Kontrolle, Vertrauen und Präzision zu vermitteln.

Optimierter Lenkeinschlag für entspanntes Fahren in der Stadt

  

Der Lenkeinschlag der Monster ist so ausgelegt, dass er die Handlichkeit insbesondere im Stadtverkehr maximiert. Manöver bei niedriger Geschwindigkeit gelingen flüssig und natürlich, was die Navigation durch den Verkehr erleichtert und das Fahrerlebnis noch intuitiver und angenehmer macht.

Sitzhöhe für sicheren Bodenkontakt

  

Die Sitzhöhe der Monster ist so konzipiert, dass sie jedem Fahrer ein direktes Gefühl von Kontrolle vermittelt. Durch die besonders schmale Verbindung zwischen Sitzbank und Tank lässt sich der Boden leichter mit beiden Füßen erreichen, was das Vertrauen beim Rangieren oder Anhalten deutlich erhöht. Die Standard-Sitzhöhe beträgt 815 Millimeter. Für alle, die eine noch zugänglichere Position bevorzugen, bietet das Ducati Performance Zubehörprogramm eine niedrigere Sitzbank und ein Tieferlegungskit, mit denen die Sitzhöhe auf nur 775 Millimeter reduziert werden kann.

Elektronik für Kontrolle und Fahrspaß

Die elektronische Ausstattung der Monster ist darauf ausgelegt, Fahrfreude, Sicherheit und Kontrolle auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Dank der Riding Modes und Power Modes passt sich das Motorrad jedem Fahrstil an. Sanft und souverän im Stadtverkehr, direkt und reaktionsfreudig im sportlichen Einsatz. Diese Vielseitigkeit macht die Monster sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer zur idealen Begleiterin.
Riding Modes und Power Modes zur individuellen Abstimmung des Fahrcharakters

  

Der kräftige Motor der Monster bietet beeindruckenden Durchzug im mittleren Drehzahlbereich und eine harmonische Leistungsentfaltung bei niedrigen Geschwindigkeiten. Dank vier Power Modes und Riding Modes lässt sich das Motorrad perfekt an jeden Fahrstil anpassen: vom ausgewogenen und gut kontrollierbaren Charakter des Medium Power Mode, ideal für den Alltag, bis zum High Power Mode, der die volle Leistung und den sportlichen Geist der Monster freisetzt. Diese Vielseitigkeit macht sie für Einsteiger ebenso intuitiv wie für erfahrene Fahrer aufregend.

Neuer Ducati Quick Shift 2.0 für noch sanfteres Schalten

  

Die neue Monster V2 ist mit dem Ducati Quick Shift 2.0 ausgestattet, der Schaltvorgänge ohne Kupplungsbetätigung ermöglicht. Das System nutzt einen Sensor, der direkt auf der Schaltwalze positioniert ist, und sorgt so für eine unmittelbare Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe. Das Ergebnis sind schnellere Gangwechsel und ein präziseres Schaltgefühl, was das Fahrerlebnis noch intensiver macht.

Auch die hydraulische Kupplung wurde für den urbanen Einsatz optimiert. Die benötigte Betätigungskraft ist im Vergleich zum Vorgängermodell um 15 Prozent reduziert, was den Komfort bei häufigem Schalten deutlich erhöht.

Elektronisches Zubehör für maximalen Fahrspaß

  

Das Ducati Performance Zubehörprogramm bietet elektronische Komponenten, die das Fahrerlebnis noch weiter bereichern. Mit Cruise Control lässt sich eine konstante Geschwindigkeit halten, ideal für längere Fahrten. Das Ducati Multimedia System (DMS), als Zubehör erhältlich, ermöglicht die Verbindung eines Smartphones über Bluetooth und die Nutzung von Funktionen wie Anrufe, Musik oder Turn-by-Turn-Navigation direkt über das Display.

Vollständiges LED-Lichtsystem mit kompaktem Design und moderner Funktionalität

  

Das Lichtsystem der neuen Monster wurde vollständig überarbeitet und vereint modernes Design mit fortschrittlicher Technologie. Um die Front besonders kompakt zu halten, integriert der neue Full-LED-Scheinwerfer das markante Tagfahrlicht im Double-C-Design sowie dynamische Blinker vorn und hinten für maximale Sichtbarkeit und einen zeitgemäßen Look. Ergänzt wird das System durch das Ducati Brake Light, das bei plötzlichem Bremsen automatisch mit Blinksignalen warnt und so die Sicherheit weiter erhöht.

Neues 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit zwei Info-Modi

  

Die fünfte Generation der Monster verfügt über ein neues 5-Zoll-TFT-Display, dessen Fläche im Vergleich zum Vorgängermodell um 16 Prozent vergrößert wurde. Das sorgt für eine deutlich bessere Ablesbarkeit unter allen Bedingungen. Das System bietet Tag- und Nachtmodus sowie zwei Info-Modi, Road und Road Pro, die sich dynamisch an die Fahrsituation anpassen. Das neu gestaltete Menülayout optimiert die Darstellung der wichtigsten Funktionen und Symbole und ermöglicht eine flüssige, intuitive und präzise Benutzererfahrung.

Die Verfügbarkeit bestimmter Ducati Performance-Zubehörteile entspricht möglicherweise nicht der Verfügbarkeit im Handel. Weitere Informationen dazu erhältst du bei deinem Händler.

Kraftvoll, präzise, begeisternd

Kraft, Präzision und Leichtigkeit vereinen sich zu einem perfekten Zusammenspiel aus modernster Technologie und purer Fahrfreude. Der neue 111-PS-V2-Motor, ein Elektronikpaket mit Racing-DNA und ein vollständig überarbeitetes Design machen die neue Monster zu einem Motorrad, das Emotion und Performance in jeder Hinsicht neu definiert.
Hubraum
890 cm³
Leistung
111 PS (81,6 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment
91,1 Nm bei 7.250 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
175 kg
Sitzhöhe
815 mm
795 mm mit niedriger Sitzbank (Zubehör)
775 mm mit niedriger Sitzbank (Zubehör) + Tieferlegungs-Kit
Ventilspiel-Kontrolle
45.000 km
Technische Daten

Hubraum
890 cm³
Leistung
111 PS (81,6 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment
91,1 Nm bei 7.250 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
175 kg
Sitzhöhe
815 mm
795 mm mit niedriger Sitzbank (Zubehör)
775 mm mit niedriger Sitzbank (Zubehör) + Tieferlegungs-Kit
Ventilspiel-Kontrolle
45.000 km
Technische Daten

Entfalte Deinen Monster-Instinkt

Die Monster steht seit jeher für Individualität und Ausdruck des eigenen Stils. Mit dem Konfigurator kannst Du die Ducati Performance Zubehörteile auswählen, die am besten zu Dir und Deiner Monster passen.
Empfohlene Konfiguration: „Legend“

Die Konfiguration Legend unterstreicht den sportlichen Charakter der Monster mit Zubehörteilen, die Stil und Funktionalität perfekt vereinen. In Kombination mit Komponenten aus Carbon verleiht der Termignoni-Schalldämpfer der Silhouette mehr Leichtigkeit und betont den Racing-Look. Rückspiegel, Lenkerendgewichte, Fußrasten sowie Brems- und Kupplungshebel aus Billet-Aluminium runden das Gesamtbild ab und setzen markante, technisch-edle Akzente.

  • Termignoni-Schalldämpfer
  • Vorderradkotflügel aus Carbon
  • Schutz für Kupplungs- und Lichtmaschinendeckel aus Carbon
  • Hinterradkotflügel aus Carbon
  • Rückspiegel aus Billet-Aluminium
  • Lenkerendgewichte aus Billet-Aluminium
  • Fußrasten aus Billet-Aluminium
  • Brems- und Kupplungshebel aus Billet-Aluminium

Ducati Style tragen

Ducati Bekleidung zu tragen bedeutet, die Essenz einer Marke zu leben, die für Leidenschaft, Performance und italienisches Design steht. Ob funktionale Fahrerausrüstung oder lässige Lifestyle-Kollektion, jedes Detail spiegelt Persönlichkeit, Stilbewusstsein und den unverwechselbaren Ducati Spirit wider.
Heritage C3 Jacke
Die von Dainese für Ducati gefertigte Heritage C3 Lederjacke vereint klassische Linien mit einem Hauch Retro-Charme. Entworfen von Aldo Drudi, ist sie Teil einer exklusiven Capsule Collection, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der traditionsreichen Marke aus Borgo Panigale entstanden ist.
Technische Jeans
Bequem und funktional: Die Company C4 Jeans wurde entwickelt, um Schutz und Sicherheit mit modernem Stil zu vereinen. Gefertigt aus stonewashed Stretch-Denim mit inneren Verstärkungen aus hochabriebfestem Keramid bietet sie zuverlässige Sicherheit und zugleich hohen Tragekomfort – auch im urbanen Alltag.
Ducati Logo Integralhelm
Der Ducati Logo Integralhelm ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für sportliche Fahrten konzipiert. Er ist in drei Farbvarianten erhältlich: Weiß, Schwarz sowie Gelb-Rot.

Die Fotos und Abbildungen einiger Komponenten können sich auf Prototypen beziehen, die während der Entwicklungsphase auch erhebliche Änderungen erfahren können. Sie dienen nur zu Informations- und Referenzzwecken und sind daher in keiner Weise verbindlich für die Ducati Motor Holding S.p.A., eine Einpersonengesellschaft, die der Leitung und Koordination der Audi AG untersteht ("Ducati").

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.