Im Windkanal geboren

Mit einer vom Wind geformten Silhouette ist die Panigale V4 R pure Aerodynamik. Sie ist das weltweit erste homologierte Serienmotorrad mit Corner Sidepods. Entwickelt wurde die Aerodynamik vom Ducati Corse Aerodynamik-Team, das auch für die Lösungen der MotoGP-Bikes verantwortlich ist.
Corner Sidepods für höhere Kurvengeschwindigkeiten

Die Aerodynamik der neuen Panigale V4 R erreicht mit den erstmals bei einem homologierten Motorrad eingesetzten Corner Sidepods ein neues Niveau. Ducati Corse, das 2021 als erstes MotoGP-Team diese Technologie eingeführt hat, überträgt damit modernste Rennsportlösungen auf die Straße. Im Gegensatz zu Winglets, die vor allem in aufrechter Position wirken, sind Corner Sidepods speziell für extreme Schräglagen entwickelt. Sie nutzen den Bodeneffekt, um aerodynamische Kräfte zu erzeugen, die höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen – und damit schnellere Rundenzeiten. Der Fahrer spürt diesen Effekt deutlich: Am Kurvenapex und bei maximaler Schräglage zieht das Motorrad spürbar nach innen, sodass sich die Linie ohne zusätzliche Korrekturen von selbst schließt. Beim Herausbeschleunigen erfolgt die Linie dadurch enger und stabiler.

Überarbeitete Winglets für mehr Abtrieb

Das Aerodynamikpaket der Panigale V4 R wurde weiter verfeinert und umfasst neu gestaltete Winglets, die noch leistungsstärker sind als jene der Panigale V4 S und der vorherigen R-Version. Jedes Winglet besteht aus zwei Elementen, die elegant in die Linien der oberen Verkleidung integriert sind, und zeichnet sich durch eine größere Spannweite sowie eine neu geformte, markante Hinterkante aus. Das Ergebnis: 25 % mehr Abtrieb bei gleichbleibendem Luftwiderstand – konkret entspricht das +4,8 kg bei 270 km/h und +6 kg bei 300 km/h.

Noch effizienterer Frontlufteinlass

Um maximale Performance auf der Rennstrecke zu erzielen, ist die Panigale V4 R mit einem dynamischen Frontlufteinlass ausgestattet, der in Zusammenarbeit mit Ducati Corse entwickelt wurde und das Ansaugluftvolumen erhöht. Im Vergleich zur Panigale V4 wurde die Unterkante des Einlasses um 70 mm nach außen verlängert, wodurch sich der Luftdruck am Filter bei 300 km/h um 0,6 % steigert. Das Ergebnis: eine höhere Luftdichte und ein Leistungszuwachs von 1,3 PS bei gleicher Geschwindigkeit.

Aerodynamischer Schutz wie in der MotoGP

Die Panigale V4 R bietet dem Fahrer ein Maß an aerodynamischem Schutz, das ihn in eine Art „Luftblase“ aus stabiler Strömung eintauchen lässt – ähnlich wie auf der Desmosedici GP. So kann er auf der Geraden höhere Geschwindigkeiten erreichen und sich zwischen den Bremszonen spürbar entspannen.

Form und Funktion in vollendeter Harmonie

Perfekt ausgearbeitete Details und ein noch effizienteres Aerodynamik-Design verleihen der Panigale V4 R ein Profil, das ihre Agilität bei schnellen Richtungswechseln weiter steigert. Hier wird Funktionalität zur reinen Ästhetik.

Entdecke jedes Detail der Panigale V4 R

Motor, Design, Elektronik, Fahrzeug und Individualisierung: Tauche ein in alle Facetten der neuen Panigale V4 R.

mehr erfahren
mehr erfahren

Die Fotos und Abbildungen einiger Komponenten können sich auf Prototypen beziehen, die während der Entwicklungsphase auch erhebliche Änderungen erfahren können. Sie dienen nur zu Informations- und Referenzzwecken und sind daher in keiner Weise verbindlich für die Ducati Motor Holding S.p.A., eine Einpersonengesellschaft, die der Leitung und Koordination der Audi AG untersteht ("Ducati").

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.