Dank des außergewöhnlichen Bohrung/Hub-Verhältnisses erreicht der Superquadro eine für einen Zweizylinder-Motor beispielhafte Leistung: 155 PS (114 kW) bei 10.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 104 Nm bei 9.000 U/min.
ab CHF 189 pro Monat* i
Als ein Teil der Ducati DNA haben Zweizylinder-Motoren einen unauslöschlichen Eindruck in der Superbike-Weltmeisterschaft hinterlassen. In ihrer 30-jährigen Ära wurden damit insgesamt 341 Siege errungen. Der Superquadro-Motor wurde mit der ersten 1199 Panigale geboren, bevor er sich zur Version mit 955 cm³ weiterentwickelte. Sein Name leitet sich von dem sehr hohen Bohrung/Hub-Verhältnis ab, das die hohe Spitzenleistung des Motors ermöglicht.
Der Superquadro-Motor ist ein strukturelles Element des Motorrads und somit das schlagende Herz. Die kompakte vordere Struktur besteht aus einem Monocoque-Rahmen aus Aluminium-Kokillenguss, der mit dem Motorkopf verbunden ist. Ebenfalls mit dem Motor verbunden ist die hintere Einarmschwinge, die für ultimative Performance auf der Rennstrecke und ein besseres Fahrgefühl auf der Straße sorgt.
Der 955 cm³ große Superquadro-Motor leistet 155 PS bei 10.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 104 Nm bei 9.000 U/min. Der Motor verfügt über ein gutes Ansprechverhalten und überzeugt sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Er ist leicht zu kontrollieren und garantiert großen Fahrspaß.
Dank des außergewöhnlichen Bohrung/Hub-Verhältnisses erreicht der Superquadro eine für einen Zweizylinder-Motor beispielhafte Leistung: 155 PS (114 kW) bei 10.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 104 Nm bei 9.000 U/min.
Für die desmodromische Ventilsteuerung werden Einlassventile aus Titan und "super-finished" Kipphebel mit DLC-Beschichtung verwendet, die aus der Luft- und Raumfahrt stammen, um Reibung und Ermüdung zu reduzieren. Die kombinierte Ketten- und Zahnradsteuerung setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit.
Die Kurbelgehäuse sind das Ergebnis des Vacural®-Gusses mit Zylinderlaufbuchsen aus Aluminium mit NiKaSil-Beschichtung, die es ermöglichen, die Zylinderköpfe direkt auf den Kurbelgehäusen zu befestigen. Die Abdeckungen für Zylinderkopf, Kupplung und Ölwanne sind aus Magnesium gefertigt, was einen extrem leichten und steifen Motor ergibt.
Ob Hoch- oder Herunterschalten, der serienmäßig montierte Schaltautomat sorgt für die ideale Unterstützung, ohne dass die Kupplung betätigt oder das Gas geschlossen werden muss.
Mit dem DQS Up / Down wird die Performance auf der Rennstrecke gesteigert. Bei sportlichen Touren auf der Straße nimmt der Fahrkomfort zu.
| Panigale V2 | Streetfighter V2 | |
|---|---|---|
| Motor | ||
| Typ | Superquadro: flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder in L-Form, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert | Superquadro: flüssigkeitsgekühlter L-Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert |
| Hubraum | 955 cm³ | 955 cm³ |
| Bohrung x Hub | 100 x 60,8 mm | 100 x 60,8 mm |
| Verdichtung | 12.5:1 | 12.5:1 |
| Leistung | 155 PS (114 kW) bei 10.750 U/min | 153 PS (112,3 kW) bei 10.750 U/min |
| Drehmoment | 104 Nm bei 9.000 U/min | 101,4 Nm bei 9.000 U/min |
| Benzineinspritzung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung, zwei Einsprützdüsen pro Zylinder, ovale Drosselklappen mit Ride-by-Wire-System | Elektronische Kraftstoffeinspritzung, zwei Einspritzdüsen pro Zylinder, ovale Drosselklappen mit Ride-by-Wire-System |
| Auspuff | 2-1-2-1 System mit 2 Katalysatoren und 2 Lambdasonden | 2-1-2-1 System mit 2 Katalysatoren und 2 Lambdasonden |
| Kraftübertragung | ||
| Getriebe | 6-Gang-Getriebe mit Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down | 6-Gang-Getriebe mit Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down EVO 2 |
| Primärantrieb | Geradeverzahnt; Übersetzung 1.77:1 | Geradeverzahnt; Übersetzung 1.77:1 |
| Übersetzung | 1=37/15 2=30/16 3=27/18 4=25/20 5=24/22 6=23/24 | 1=37/15 2=30/16 3=27/18 4=25/20 5=24/22 6=23/24 |
| Sekundärantrieb | Antriebskette; Ritzel 15, Kettenrad 43 | Antriebskette, Ritzel 15, Kettenrad 45 |
| Kupplung | Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung | Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung, selbstentlüftende Kupplungspumpe |
| Fahrwerk | ||
| Rahmen | Monocoque-Rahmen aus Aluminium | Monocoque-Rahmen aus Aluminium |
| Vordere Federung | Voll einstellbare Showa Big-Piston-Gabel mit Ø 43 mm Standrohrdurchmesser, Innenrohre verchromt | Voll einstellbare Showa Big-Piston-Gabel mit Ø 43 mm Standrohrdurchmesser, Innenrohre verchromt |
| Vorderradfelge | 5-Speichen-Leichtmetallräder 3.50" x 17" | 5-Speichen-Leichtmetall-Felgen 3,50" x 17" |
| Vorderreifen | Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 120/70 ZR17 | Pirelli Diablo Rosso IV 120/70 ZR17M |
| Hintere Federung | Voll einstellbares Sachs Federbein, Aluminium-Einarmschwinge | Voll einstellbares Sachs Federbein, Aluminium-Einarmschwinge |
| Hinterradfelge | 5-Speichen-Leichtmetallräder 5,50” x 17” | 5-Speichen-Leichtmetall-Felgen 5,50” x 17” |
| Hinterreifen | Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 180/60 ZR17 | Pirelli Diablo Rosso IV 180/60 ZR17M |
| Federweg (vorn/hinten) | 120 mm - 130 mm | 120 - 130 mm |
| Vorderradbremse | 2 x 320 mm halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben, radial verschraubte Brembo Monoblock M4.32, 4-Kolben Bremszangen, Kurven-ABS von Bosch | 2 x Ø 320 mm halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben, radial verschraubte Brembo Monoblock M4.32 Bremssättel, 4-Kolben Bremszangen, Kurven-ABS EVO, selbstentlüftende Bremspumpe |
| Hinterradbremse | Ø 245 mm Bremsscheibe, 2-Kolben-Bremszangen, Kurven-ABS von Bosch | Ø245 mm Bremsscheibe, 2-Kolben-Bremszangen, Kurven-ABS EVO |
| Instrumente | 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay | 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay |
| Abmessungen und Gewicht | ||
| Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff | 193 kg | 193 kg |
| Sitzhöhe | 840 mm | 845 mm |
| Radstand | 1.436 mm | 1.465 mm |
| Lenkkopfwinkel | 24° | 24 Grad |
| Nachlauf | 94 mm | 94 mm |
| Tankinhalt | 17 l | 17 l |
| Sitzplätze | Zweisitzer | Zweisitzer |
| Ausstattung | ||
| Sicherheitsausstattung | Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Engine Brake Control (EBC) EVO, Auto tyre calibration | Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Engine Brake Control (EBC) EVO, automatische Reifenkalibrierung |
| Serienausstattung | Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down EVO 2, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Sachs Lenkungsdämpfer, automatische Blinkerrückstellung | Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down EVO 2, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Sachs Lenkungsdämpfer, automatische Blinkerrückstellung |
| Vorbereitet für | Ducati Data Analyser+ (DDA+) mit GPS-Modul, Ducati Multimedia System (DMS), Anti-Diebstahl-System | Ducati Data Analyser+ (DDA+) mit GPS-Modul, Ducati Multimedia System (DMS), Ducati LinkApp, Anti-Diebstahl-System |
| Garantie | ||
| Garantie | 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung | 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung |
| Ölwechsel-Intervall | 12.000 km / 12 Monate | 12.000 km / 12 Monate |
| Ventilspiel-Kontrolle | 24.000 km | 24.000 km |
| Emissionen und Verbrauch | ||
| Emissionsklasse | Euro 5 | Euro 5 |
| CO2 Emissions | 139 g/km | 139 g/km |
| Verbrauch | 6,0 l/100 km | 6 l/100 km |
| Panigale V2 | Streetfighter V2 | |
|---|---|---|
| Motor | ||
| Typ | Superquadro: flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder in L-Form, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert | Superquadro: flüssigkeitsgekühlter L-Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert |
| Hubraum | 955 cm³ | 955 cm³ |
| Bohrung x Hub | 100 x 60,8 mm | 100 x 60,8 mm |
| Verdichtung | 12.5:1 | 12.5:1 |
| Leistung | 155 PS (114 kW) bei 10.750 U/min | 153 PS (112,3 kW) bei 10.750 U/min |
| Drehmoment | 104 Nm bei 9.000 U/min | 101,4 Nm bei 9.000 U/min |
| Benzineinspritzung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung, zwei Einsprützdüsen pro Zylinder, ovale Drosselklappen mit Ride-by-Wire-System | Elektronische Kraftstoffeinspritzung, zwei Einspritzdüsen pro Zylinder, ovale Drosselklappen mit Ride-by-Wire-System |
| Auspuff | 2-1-2-1 System mit 2 Katalysatoren und 2 Lambdasonden | 2-1-2-1 System mit 2 Katalysatoren und 2 Lambdasonden |
| Kraftübertragung | ||
| Getriebe | 6-Gang-Getriebe mit Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down | 6-Gang-Getriebe mit Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down EVO 2 |
| Primärantrieb | Geradeverzahnt; Übersetzung 1.77:1 | Geradeverzahnt; Übersetzung 1.77:1 |
| Übersetzung | 1=37/15 2=30/16 3=27/18 4=25/20 5=24/22 6=23/24 | 1=37/15 2=30/16 3=27/18 4=25/20 5=24/22 6=23/24 |
| Sekundärantrieb | Antriebskette; Ritzel 15, Kettenrad 43 | Antriebskette, Ritzel 15, Kettenrad 45 |
| Kupplung | Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung | Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung, selbstentlüftende Kupplungspumpe |
| Fahrwerk | ||
| Rahmen | Monocoque-Rahmen aus Aluminium | Monocoque-Rahmen aus Aluminium |
| Vordere Federung | Voll einstellbare Showa Big-Piston-Gabel mit Ø 43 mm Standrohrdurchmesser, Innenrohre verchromt | Voll einstellbare Showa Big-Piston-Gabel mit Ø 43 mm Standrohrdurchmesser, Innenrohre verchromt |
| Vorderradfelge | 5-Speichen-Leichtmetallräder 3.50" x 17" | 5-Speichen-Leichtmetall-Felgen 3,50" x 17" |
| Vorderreifen | Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 120/70 ZR17 | Pirelli Diablo Rosso IV 120/70 ZR17M |
| Hintere Federung | Voll einstellbares Sachs Federbein, Aluminium-Einarmschwinge | Voll einstellbares Sachs Federbein, Aluminium-Einarmschwinge |
| Hinterradfelge | 5-Speichen-Leichtmetallräder 5,50” x 17” | 5-Speichen-Leichtmetall-Felgen 5,50” x 17” |
| Hinterreifen | Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 180/60 ZR17 | Pirelli Diablo Rosso IV 180/60 ZR17M |
| Federweg (vorn/hinten) | 120 mm - 130 mm | 120 - 130 mm |
| Vorderradbremse | 2 x 320 mm halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben, radial verschraubte Brembo Monoblock M4.32, 4-Kolben Bremszangen, Kurven-ABS von Bosch | 2 x Ø 320 mm halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben, radial verschraubte Brembo Monoblock M4.32 Bremssättel, 4-Kolben Bremszangen, Kurven-ABS EVO, selbstentlüftende Bremspumpe |
| Hinterradbremse | Ø 245 mm Bremsscheibe, 2-Kolben-Bremszangen, Kurven-ABS von Bosch | Ø245 mm Bremsscheibe, 2-Kolben-Bremszangen, Kurven-ABS EVO |
| Instrumente | 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay | 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay |
| Abmessungen und Gewicht | ||
| Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff | 193 kg | 193 kg |
| Sitzhöhe | 840 mm | 845 mm |
| Radstand | 1.436 mm | 1.465 mm |
| Lenkkopfwinkel | 24° | 24 Grad |
| Nachlauf | 94 mm | 94 mm |
| Tankinhalt | 17 l | 17 l |
| Sitzplätze | Zweisitzer | Zweisitzer |
| Ausstattung | ||
| Sicherheitsausstattung | Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Engine Brake Control (EBC) EVO, Auto tyre calibration | Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Engine Brake Control (EBC) EVO, automatische Reifenkalibrierung |
| Serienausstattung | Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down EVO 2, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Sachs Lenkungsdämpfer, automatische Blinkerrückstellung | Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down EVO 2, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Sachs Lenkungsdämpfer, automatische Blinkerrückstellung |
| Vorbereitet für | Ducati Data Analyser+ (DDA+) mit GPS-Modul, Ducati Multimedia System (DMS), Anti-Diebstahl-System | Ducati Data Analyser+ (DDA+) mit GPS-Modul, Ducati Multimedia System (DMS), Ducati LinkApp, Anti-Diebstahl-System |
| Garantie | ||
| Garantie | 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung | 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung |
| Ölwechsel-Intervall | 12.000 km / 12 Monate | 12.000 km / 12 Monate |
| Ventilspiel-Kontrolle | 24.000 km | 24.000 km |
| Emissionen und Verbrauch | ||
| Emissionsklasse | Euro 5 | Euro 5 |
| CO2 Emissions | 139 g/km | 139 g/km |
| Verbrauch | 6,0 l/100 km | 6 l/100 km |