Aggressives Design. Unverkennbar Streetfighter.

Markante Linien, unverwechselbare Energie. Der Streetfighter V2 verkörpert die Sportlichkeit der Fight Formula und behält gleichzeitig die typischen Merkmale der Streetfighter Familie bei. Die Verkleidung der Panigale V2 wurde entfernt, um die mechanische Basis des Supersportlers, von dem sie abstammt, hervorzuheben.
Frontmasse

Der Streetfighter V2 erbt die DNA der Panigale und unterstreicht sie mit einem essentiellen und muskulösen Design. Die auf die Front konzentrierte Masse sorgt für einen sportlichen, fast athletischen Look, der das Motorrad agiler und reaktionsfreudiger auf die Befehle des Fahrers macht - für ein stets ansprechendes und dynamisches Erlebnis.

Markante Silhouette

Die markante und aggressive Streetfighter V2 hat eine dynamische Form. Ihre Proportionen und die langgestreckte Form lassen sie wie ein Raubtier aussehen, das zum Angriff bereit ist, während eng aneinander liegende Teile und absichtlich dekonstruierte Volumina ein roboterhaftes Flair vermitteln.

Hochwertige und raffinierte Oberflächen

Vom Design der Panigale V2 inspiriert, übernimmt das Motorrad die Philosophie edler, raffinierter Oberflächen, die die lackierten Bereiche optisch größer wirken lassen. Ähnlich dem Heck, das durch seine nahtlose Integration mit der Sitzbank einen monolithischen Effekt erzeugt – eine Anspielung auf die DesmosediciGP. 

Scharfe, dynamische Frontpartie

Die Frontpartie ist schlicht und wesentlich und lenkt die Aufmerksamkeit auf den brandneuen Voll-LED-Scheinwerfer, der ein bereits ikonisches Design aufgreift und es noch moderner und technologischer interpretiert. Das Tagfahrlicht trägt dazu bei, ein sofort erkennbares Profil zu schaffen, das sich durch den grimmigen Blick auszeichnet, der die wahre Essenz der Streetfighters verkörpert.

Monocoque-Chassis

Das Chassis der neuen Streetfighter V2 setzt auf eine Monocoque-Struktur, die Rahmen und Airbox in einer Einheit vereint und den V2-Motor als tragendes Element nutzt. Diese kompakte und durchdachte Lösung ermöglicht es der neuen Streetfighter V2 in der „S“-Version, ein beeindruckendes Gewicht von nur 176 kg* zu erreichen – 17 kg weniger als ihr Vorgänger. Die symmetrische Hohlschwinge, inspiriert von der Panigale V4, verbessert die Stabilität am Kurvenausgang und vermittelt ein präzises Fahrgefühl auf der Rennstrecke, wo sie dem Fahrer erlaubt, das volle Potenzial moderner Slick-Reifen auszuschöpfen.

*Gewicht mit allen Flüssigkeiten, ohne Kraftstoff.

Durchdringender Blick. Ungezähmtes Wesen.

Die Augen lügen nicht: Die Frontpartie der neuen Streetfighter V2 ist schnittig und dynamisch. Der Voll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht verleiht dem Motorrad seinen ikonischen und aggressiven Look, der seine rebellische Natur auf den ersten Blick zum Ausdruck bringt.

Erstklassige Elektronik.

Das fortschrittliche Elektronikpaket des Streetfighter V2 garantiert unübertroffenen Fahrspaß, maximiert die Leistung bei absoluter Sicherheit und bietet in jeder Situation volle Kontrolle.
Kurven-ABS von Bosch

Das ABS-System der Streetfighter V2 verfügt über eine Kurvenfunktion, die auch bei Schräglage greift. Das Kurven-ABS kann in drei Stufen eingestellt werden, um den Bedürfnissen aller Fahrer gerecht zu werden, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße, selbst in den kritischsten Situationen mit wenig Grip.

Während die Stufe 3 für die Straße oder für Bedingungen mit geringem Grip geeignet ist, sind die Stufen 2 und 1 eher für sportliche Fahrten auf der Straße mit hohem Grip und Sessions auf der Rennstrecke gedacht.

Level 2 wird für den Einsatz auf der Rennstrecke empfohlen. Das System steuert sowohl die vordere als auch die hintere Bremsanlage und hält die Kurvenfunktion bei deaktivierter Abhebeerkennung des Hinterrads aktiv, was ein sportlicheres Bremsen ermöglicht. Stufe 1 wird erfahrenen Fahrern für den Einsatz auf der Rennstrecke empfohlen und garantiert einen Renneinsatz des ABS-Systems, das nur auf das Vorderrad wirkt.

Ducati Wheelie Control (DWC)

Die Streetfighter V2 ist mit der neuesten Version der Ducati Wheelie Control (DWC) ausgestattet. Dieses System nutzt die Informationen der IMU 6D, um Wheelies zu kontrollieren und eine maximale Beschleunigungsleistung einfach und sicher zu erreichen. 

Ducati Traction Control (DTC)

Die DTC arbeitet mit der 6-achsigen Trägheitsplattform zusammen, um Eingriff und Schlupf an die Schräglage des Motorrads anzupassen. Die DTC kann in 8 verschiedenen Stufen eingestellt werden (6 für trockene Bedingungen, 2 für nasse), so dass der Fahrer die Kontrollstrategie an seinen Fahrstil und die Gripverhältnisse anpassen kann, um maximale Leistung zu erzielen. 

Engine Brake Control (EBC)

Die EBC (Engine Brake Control) wurde entwickelt, um dem Fahrer zu helfen, die Fahrstabilität des Motorrads bei extremen Bremsmanövern am Kurveneingang zu optimieren und die Kräfte auszugleichen, denen der Hinterreifen bei einer intensiven Motorbremswirkung ausgesetzt ist. 

Ducati Quick Shift (DQS) 2.0

Die neue Streetfighter V2 ist mit der zweiten Generation des DQS ausgestattet, das bei der neuen Panigale V4 eingeführt wurde. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Quickshifter verzichtet der Schalthebel auf einen Mikroschalter, was ein direkteres Schaltgefühl, kürzere Schaltwege und eine konstant präzise Performance ermöglicht. Dies wird durch eine intelligente Strategie erreicht, die auf einem Sensor basiert, der die Position der Schaltwalze erfasst.  

Ducati Power Launch und Ducati Pit Limiter

Das erste System garantiert einen Blitzstart, so dass sich der Fahrer nur auf das Auskuppeln konzentrieren muss. Das zweite System, das über eine spezielle Taste aktiviert werden kann, begrenzt automatisch die Geschwindigkeit des Motorrads in der Boxengasse. DPL und Pit Limiter sind als Zubehör für die Streetfighter V2 erhältlich. 

Riding Modes und Power Modes

Die Riding Modes ermöglichen es dem Fahrer, aus vier voreingestellten Fahrmodi zu wählen – Race, Sport, Road und Wet. Jeder Modus bietet eine spezifische Abstimmung der Bedienelemente und des Motorcharakters (Power Mode High/Medium/Low) und kann individuell angepasst werden. So lässt sich das Fahrverhalten des V2-Bikes optimal auf den Fahrer, den Untergrund und die Bedingungen abstimmen. Für geringe Haftung empfiehlt sich der Riding Mode Wet, der mit dem Power Mode Low verknüpft ist und die Leistung auf 95 PS begrenzt. 

Elektronische Fahrassistenzsysteme

Klicke auf die Icons und entdecke die Funktionen der Streetfighter V2.

  • SICHERHEIT
    Kurven-ABS Cornering und Slide-By-Brake
    Ein Antiblockiersystem (ABS) ist ein Sicherheitsfeature, das verhindert, dass die Räder bei starkem Bremsen blockieren. Es reguliert den Bremsdruck so, dass das Rad stets Traktion auf der Fahrbahn behält. Je nach gewähltem Riding Mode variiert der Eingriffsgrad des ABS.

    Slide-By-Brake ABS ist eine spezielle Funktion des ABS, die ein kontrolliertes Driften beim Anbremsen von Kurven ermöglicht und so die Performance beim sportlichen Fahren verbessert.
    SICHERHEIT
    Kurven-ABS Cornering und Slide-By-Brake
    Ein Antiblockiersystem (ABS) ist ein Sicherheitsfeature, das verhindert, dass die Räder bei starkem Bremsen blockieren. Es reguliert den Bremsdruck so, dass das Rad stets Traktion auf der Fahrbahn behält. Je nach gewähltem Riding Mode variiert der Eingriffsgrad des ABS.

    Slide-By-Brake ABS ist eine spezielle Funktion des ABS, die ein kontrolliertes Driften beim Anbremsen von Kurven ermöglicht und so die Performance beim sportlichen Fahren verbessert.
  • SICHERHEIT
    Tempomat
    Ein elektronisches System, das Ducati erstmals 2014 auf der Multistrada 1200 eingeführt hat und das automatisch die vom Fahrer eingestellte Geschwindigkeit beibehält, ohne in den Gasgriff einzugreifen.
    SICHERHEIT
    Tempomat
    Ein elektronisches System, das Ducati erstmals 2014 auf der Multistrada 1200 eingeführt hat und das automatisch die vom Fahrer eingestellte Geschwindigkeit beibehält, ohne in den Gasgriff einzugreifen.
  • SICHERHEIT
    Ducati Brake Light EVO (DBL)
    System, das das Rücklicht und die vier Blinker aufblinken lässt, um den nachfolgenden Fahrzeugen eine Vollbremsung zu signalisieren.
    SICHERHEIT
    Ducati Brake Light EVO (DBL)
    System, das das Rücklicht und die vier Blinker aufblinken lässt, um den nachfolgenden Fahrzeugen eine Vollbremsung zu signalisieren.
  • PERFORMANCE
    Ducati Lap Timer GPS (DLT GPS)*
    Das Motorrad ist für dieses System vorbereitet, das automatisch die Rundenzeiten und zwei Zwischenzeiten ermittelt und sie bei jeder Runde direkt auf dem Armaturenbrett anzeigt. Bei jeder Runde zeichnet das System die Zeit, die maximale Drehzahl, die Höchstgeschwindigkeit („Echtzeit“, ermittelt durch GPS), die Zwischenzeiten sowie die Schräglage und den Gierwinkel auf.

    *Die Funktion ist als Zubehör von Ducati Performance erhältlich.
    PERFORMANCE
    Ducati Lap Timer GPS (DLT GPS)*
    Das Motorrad ist für dieses System vorbereitet, das automatisch die Rundenzeiten und zwei Zwischenzeiten ermittelt und sie bei jeder Runde direkt auf dem Armaturenbrett anzeigt. Bei jeder Runde zeichnet das System die Zeit, die maximale Drehzahl, die Höchstgeschwindigkeit („Echtzeit“, ermittelt durch GPS), die Zwischenzeiten sowie die Schräglage und den Gierwinkel auf.

    *Die Funktion ist als Zubehör von Ducati Performance erhältlich.
  • KOMFORT
    Ducati Multimedia System (DMS)*
    Das Motorrad ist für das Ducati Multimedia System vorbereitet, mit dem das Smartphone über Bluetooth mit dem Motorrad verbunden werden kann, um die wichtigsten Multimediafunktionen des Mobiltelefons zu steuern.

    *Die Funktion ist als Zubehör von Ducati Performance erhältlich.
    KOMFORT
    Ducati Multimedia System (DMS)*
    Das Motorrad ist für das Ducati Multimedia System vorbereitet, mit dem das Smartphone über Bluetooth mit dem Motorrad verbunden werden kann, um die wichtigsten Multimediafunktionen des Mobiltelefons zu steuern.

    *Die Funktion ist als Zubehör von Ducati Performance erhältlich.
  • PERFORMANCE
    Ducati Power Launch (DPL)
    System, das blitzschnelle Starts garantiert, so dass sich der Fahrer nur auf das Auskuppeln konzentrieren muss.
    PERFORMANCE
    Ducati Power Launch (DPL)
    System, das blitzschnelle Starts garantiert, so dass sich der Fahrer nur auf das Auskuppeln konzentrieren muss.
  • PERFORMANCE
    Ducati Quick Shifter 2.0 (DQS 2.0)
    Das DQS 2.0 ermöglicht es dem Fahrer, hoch- und runterzuschalten, ohne die Kupplung zu betätigen. Es ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Systems, bei dem der traditionelle Hebel mit Mikroschalter zugunsten eines direkten mechanischen Hebels abgeschafft wurde. Die elektronische Strategie wird dem Positionssensor auf der Schaltwalze überlassen, der den eingelegten Gang identifiziert und dem Fahrer ein direkteres Gefühl vermittelt, das leichter zu wiederholen ist, weniger „gummiartig“ und mit geringerem Spiel.
    PERFORMANCE
    Ducati Quick Shifter 2.0 (DQS 2.0)
    Das DQS 2.0 ermöglicht es dem Fahrer, hoch- und runterzuschalten, ohne die Kupplung zu betätigen. Es ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Systems, bei dem der traditionelle Hebel mit Mikroschalter zugunsten eines direkten mechanischen Hebels abgeschafft wurde. Die elektronische Strategie wird dem Positionssensor auf der Schaltwalze überlassen, der den eingelegten Gang identifiziert und dem Fahrer ein direkteres Gefühl vermittelt, das leichter zu wiederholen ist, weniger „gummiartig“ und mit geringerem Spiel.
  • SICHERHEIT
    Daytime Running Light (DRL)
    Es handelt sich dabei um das Tagfahrlicht, das zur Einhaltung der Abblendlichtpflicht am Tag dient.
    SICHERHEIT
    Daytime Running Light (DRL)
    Es handelt sich dabei um das Tagfahrlicht, das zur Einhaltung der Abblendlichtpflicht am Tag dient.
  • SICHERHEIT
    Ducati Traction Control (DTC)
    System zur Erkennung von Schlupf an den Hinterrädern und zur automatischen Unterbrechung der Stromzufuhr, um den Schlupf zu begrenzen oder ganz auszuschalten, je nach den vom Benutzer gewählten Einstellungen.
    SICHERHEIT
    Ducati Traction Control (DTC)
    System zur Erkennung von Schlupf an den Hinterrädern und zur automatischen Unterbrechung der Stromzufuhr, um den Schlupf zu begrenzen oder ganz auszuschalten, je nach den vom Benutzer gewählten Einstellungen.
  • PERFORMANCE
    Ducati Wheelie Control (DWC)
    System, das den Wheelie kontrolliert und es ermöglicht, mit Leichtigkeit und Sicherheit maximale Beschleunigungsleistungen zu erzielen.
    PERFORMANCE
    Ducati Wheelie Control (DWC)
    System, das den Wheelie kontrolliert und es ermöglicht, mit Leichtigkeit und Sicherheit maximale Beschleunigungsleistungen zu erzielen.
  • SICHERHEIT
    Engine Brake Control (EBC)
    Ein System, das es ermöglicht, das Maß der Motorbremse beim Gaswegnehmen zu kontrollieren und individuell anzupassen – für mehr oder weniger Bremswirkung je nach Fahrstil und Vorlieben.
    SICHERHEIT
    Engine Brake Control (EBC)
    Ein System, das es ermöglicht, das Maß der Motorbremse beim Gaswegnehmen zu kontrollieren und individuell anzupassen – für mehr oder weniger Bremswirkung je nach Fahrstil und Vorlieben.
  • PERFORMANCE
    Ride-by-Wire
    Auch bekannt als elektronischer Gasgriff, steuert dieses System die Öffnung und Schließung der Drosselklappen auf elektronischem Weg.
    PERFORMANCE
    Ride-by-Wire
    Auch bekannt als elektronischer Gasgriff, steuert dieses System die Öffnung und Schließung der Drosselklappen auf elektronischem Weg.
  • KOMFORT
    Turn-By-Turn Navigation*
    Das Motorrad ist für diese Funktion vorbereitet, die es ermöglicht, dasSmartphone über Bluetooth mit dem Bike zu verbinden und Navigationsanweisungen direkt auf dem Dashboard anzuzeigen – ganz ohne externe Zubehörteile oder das Bedürfnis, anzuhalten, um aufs Handy zu schauen.

    *Die Funktion ist als Zubehör von Ducati Performance erhältlich, Standard bei der DesertX Discovery mit einer 5-Jahres-Lizenz
    KOMFORT
    Turn-By-Turn Navigation*
    Das Motorrad ist für diese Funktion vorbereitet, die es ermöglicht, dasSmartphone über Bluetooth mit dem Bike zu verbinden und Navigationsanweisungen direkt auf dem Dashboard anzuzeigen – ganz ohne externe Zubehörteile oder das Bedürfnis, anzuhalten, um aufs Handy zu schauen.

    *Die Funktion ist als Zubehör von Ducati Performance erhältlich, Standard bei der DesertX Discovery mit einer 5-Jahres-Lizenz

Neues 5-Zoll-TFT-Farbdisplay

Ein neues Dashboard, dessen Design von der Panigale V4 inspiriert ist, eine innovative Benutzeroberfläche, die alle Warnleuchten integriert, und drei Infomodi für eine umfassende Kontrolle und eine bessere Verbindung mit dem Motorrad.

Der leichteste Zweizylinder, den Ducati je gebaut hat

890 cm³ purer Zweizylinder-Spaß: Der neue V2-Motor wiegt nur 54,4 kg und leistet 120 PS – mit Rennauspuff sogar 126 PS. Seine drehmomentstarke Leistungsentfaltung sorgt für maximalen Fahrkomfort in jeder Drehzahlregion, während die sportliche Performance bei hohen Drehzahlen begeistert.
Nur 54 kg. Der leichteste Ducati V2 aller Zeiten

Ducati geht mit dem neuen V2-Motor den nächsten innovativen Schritt. Er erfüllt die Euro-5+-Norm und ist bis zu 9 kg leichter als der bisherige Superquadro sowie rund 5,8 kg leichter als die Testastretta Evoluzione und der Desmodue der Scrambler®. Hinter diesem Motor steckt modernste Technik, darunter Zylinderlaufbuchsen aus Aluminium und eine ins Kurbelgehäuse integrierte Pumpe. Zudem kommt erstmals das elektronische variable Timing-System (IVT) zum Einsatz. Es optimiert die Leistungsabgabe und sorgt für ein sanftes Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen, ein kraftvolles Drehmoment im mittleren Bereich und eine beeindruckende Spitzenleistung. 

Euro 5+-Zulassung und Serviceintervalle von 30.000 km

Bei der Entwicklung dieses neuen Zweizylinders stand der Wunsch im Vordergrund, hohe Standards in Bezug auf Zuverlässigkeit und Emissionen zu setzen. Der neue V2 ist nach Euro 5+ zugelassen und weist für seine Kategorie beispielhafte Wartungsintervalle auf. Die Kontrolle des Ventilspiels ist alle 30.000 km und der Ölwechsel alle 15.000 km vorgesehen, wodurch sich die Wartungskosten in Grenzen halten.

Mehr Laufruhe bei niedrigen Drehzahlen dank variabler Einlasssteuerung

Dank des Intake Variable Timing (IVT)-Systems liefert der neue Ducati-Twin bereits bei niedrigen Drehzahlen ein sehr lineares Drehmoment, eine direkte und dynamische Gasannahme und eine sportliche Leistung bei hohen Drehzahlen. Das IVT-System greift ein, indem es die Steuerzeiten der Einlassventile über einen Steuerzeitenaktuator am Ende der Nockenwelle in einem Bereich von 52° progressiv verändert.

35-kW Version

Der neue V2-Motor ist zudem in einer auf 35 kW gedrosselten Variante verfügbar und damit ideal für Modelle, die sich an A2-Führerscheininhaber richten. 

Klassische 90-Grad Konfiguration

Die 90-Grad-Architektur des neuen V2-Motors setzt die Tradition der Ducati Sportmotoren fort. Schlank und mit echter Persönlichkeit in Klang und Leistungsentfaltung sorgt die V-Konfiguration der Zylinder auch für ein inhärentes Gleichgewicht der Kräfte erster Ordnung, ohne dass eine Ausgleichswelle zur Vermeidung von Vibrationen erforderlich ist. 

Der leichteste Streetfighter aller Zeiten.

18 kg leichter als das Vorgängermodell – dank des neuen Zweizylindermotors und der Monocoque-Konstruktion. 175 kg purer Streetfighter-Charakter und beeindruckende Performance.
Neues ergonomisches Dreieck

Das Fahrer-Dreieck wurde von Grund auf neu entwickelt, um Vielseitigkeit und Kontrolle zu gewährleisten, ohne die Leistung auf der Strecke einzuschränken. Der Aluminiumlenker mit variablem Querschnitt garantiert einen sicheren Halt und die ideale Sitzposition. Die Sitzhöhe von 837 mm ermöglicht, den Boden sicher und leicht zu erreichen, während der geschwungene Tank ein perfektes Gefühl in jeder Kurve gewährleistet, insbesondere im Hanging-Off. 

Marktführende Federung

Die Federung ist vollständig einstellbar und ermöglicht ein individuelles Set-up der neuen Streetfighter V2. Während Panigale V2 und Streetfighter V2 mit Marzocchi-Gabeln und Kayaba-Stoßdämpfern ausgestattet sind, setzt die V2 S-Version auf hochwertige Öhlins-Komponenten und eine leichte Lithium-Ionen-Batterie zur Gewichtsreduzierung. 

Monocoque-Rahmen

Der Monocoque-Rahmen der Streetfighter V2 ist leicht, effizient und integriert den Motor als tragendes Element. Die doppelseitige Schwinge, inspiriert vom Design der symmetrischen Hohlschwinge der Panigale V4, sorgt für maximale Stabilität am Kurvenausgang und ein präzises Fahrgefühl auf der Rennstrecke – ideal, um das volle Potenzial moderner Slick-Reifen auszuschöpfen.

Felgen

Auf den neuen Gussfelgen sind Pirelli Diablo Rosso IV-Reifen in den Größen 120/70 und 190/55 montiert, die Handling und Aufstandsfläche kombinieren und die sportlichen Qualitäten der Streetfighter V2 unterstreichen.

Bremssystem

Die neue Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken Brembo-Bremssystem ausgestattet, das höchste Verzögerung mit präziser Dosierbarkeit und feinem Bremshebelgefühl kombiniert. Die vorderen M50-Monobloc-Bremssättel mit vier 30-mm-Kolben sparen dank ihres kompakten Designs 140 Gramm pro Sattel im Vergleich zum vorherigen M4.32. Ihre Monoblock-Konstruktion sorgt für maximale Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung bei extremer Bremsbelastung, was sich in einem präzisen, feinfühligen Bremsverhalten widerspiegelt. Gesteuert wird die Vorderradbremse von einer Brembo PR16/21-Radialpumpe, die überragende Kontrolle mit einer Bremsleistung verbindet, die Maßstäbe in ihrem Segment setzt. Abgerundet wird das System durch eine 320-mm-Doppelscheibe vorne und eine 245-mm-Scheibe am Hinterrad.

Von Grund auf neu entwickelt, um Dich zu begeistern.

Radstand 1.493 mm
Sitzhöhe 838 mm
Hubraum
890 cm³
Leistung
120 PS (88 kW) bei 10.750 U/min
Drehmoment
93,3 Nm bei 8.250 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
178 kg
Sitzhöhe
838 mm
Ölwechsel-Intervall
15.000 km / 24 Monate
Technische Daten
Radstand 1.493 mm
Sitzhöhe 838 mm
Hubraum
890 cm³
Leistung
120 PS (88 kW) bei 10.750 U/min
Drehmoment
93,3 Nm bei 8.250 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
175 kg
Sitzhöhe
838 mm
Ölwechsel-Intervall
15.000 km / 24 Monate
Technische Daten

Erfahre die Unterschiede zwischen der Streetfighter V2 und der Streetfighter V2 S.

Features

Streetfighter V2

Streetfighter V2 S

Farben

Ducati Red mit Kotflügel in Mattschwarz

Ducati Red mit Kotflügel in Mattschwarz

Federung

Voll einstellbare Upside-Down Gabel von Marzocchi mit 43 mm Standrohrdurchmesser, Federbein von Kayaba, Lenkungsdämpfer von Sachs

Voll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser, Federbein von Öhlins, Lenkungsdämpfer von Sachs

Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff

178 kg

175 kg

Assistenzsysteme

  • Kurven-ABS
  • Ducati Traction Control (DTC)
  • Ducati Wheelie Control (DWC)
  • Ducati Quick Shift (DQS) 2.0
  • Engine Brake Control (EBC)
  • Ducati Power Launch und Ducati Pit Limiter (DPL) als Zubehör
  • Kurven-ABS
  • Ducati Traction Control (DTC)
  • Ducati Wheelie Control (DWC)
  • Ducati Quick Shift (DQS) 2.0
  • Engine Brake Control (EBC)
  • Ducati Power Launch und Ducati Pit Limiter (DPL) als Serienausstattung

Batterie

Bleisäure

Lithium-Ionen

Sitzkonfiguration

Konfiguration als Zweisitzer, Soziussitz-Abdeckung als Zubehör erhältlich

Konfiguration als Einsitzer, Soziussitz als Zubehör erhältlich

Features

Farben

Streetfighter V2

Ducati Red mit Kotflügel in Mattschwarz

Streetfighter V2 S

Ducati Red mit Kotflügel in Mattschwarz

Features

Federung

Streetfighter V2

Voll einstellbare Upside-Down Gabel von Marzocchi mit 43 mm Standrohrdurchmesser, Federbein von Kayaba, Lenkungsdämpfer von Sachs

Streetfighter V2 S

Voll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser, Federbein von Öhlins, Lenkungsdämpfer von Sachs

Features

Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff

Streetfighter V2

178 kg

Streetfighter V2 S

175 kg

Features

Assistenzsysteme

Streetfighter V2

  • Kurven-ABS
  • Ducati Traction Control (DTC)
  • Ducati Wheelie Control (DWC)
  • Ducati Quick Shift (DQS) 2.0
  • Engine Brake Control (EBC)
  • Ducati Power Launch und Ducati Pit Limiter (DPL) als Zubehör

Streetfighter V2 S

  • Kurven-ABS
  • Ducati Traction Control (DTC)
  • Ducati Wheelie Control (DWC)
  • Ducati Quick Shift (DQS) 2.0
  • Engine Brake Control (EBC)
  • Ducati Power Launch und Ducati Pit Limiter (DPL) als Serienausstattung

Features

Batterie

Streetfighter V2

Bleisäure

Streetfighter V2 S

Lithium-Ionen

Features

Sitzkonfiguration

Streetfighter V2

Konfiguration als Zweisitzer, Soziussitz-Abdeckung als Zubehör erhältlich

Streetfighter V2 S

Konfiguration als Einsitzer, Soziussitz als Zubehör erhältlich

Konfigurator Konfigurieren
Händler kontaktieren Händler kontaktieren

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.