Multistrada V2

Unlock Everyday Adventure

Serienausstattung

Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down 2.0, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL)*, automatische Blinkerrückstellung, Coming-Home-Funktion, Tempomat, USB-Steckdose
Ab 15.990 € i
  • Ducati Red

Serienausstattung

Ducati Quick Shift (DQS) Up / Down 2.0, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL)*, automatische Blinkerrückstellung, Ducati Multimedia System (DMS), Coming-Home-Funktion, Tempomat, USB-Steckdose
Ab 18.490 € i
i
  • Ducati Red
  • Storm Green

Serienausstattung

Die Multistrada V2 S ist in der Travel-Ausstattung erhältlich, die unter anderem Seitenkoffer aus Kunststoff, einen Hauptständer und beheizbare Griffe umfasst.
Ab 19.790 € i
Ab 20.190 € i
  • Ducati Red
  • Storm Green

Unlock Everyday Adventure

Die neue Ducati Multistrada V2 verkörpert die Essenz des Fahrvergnügens und wurde rund um den neuen V2-Motor komplett überarbeitet.

Immer spannend, Tag für Tag.

Das neue Design in Kombination mit der optimierten Geometrie und dem neuen Zweizylinder-Herz sorgt für ein ausgewogenes, komfortables und präzises Fahrverhalten. Verbesserte Ergonomie und individuelle Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen es Dir, das Motorrad an Deine Vorlieben anzupassen. Mit der neuen Multistrada V2 ist jeder Tag ein Abenteuer.

Radstand 1.572 mm
Sitzhöhe Einstellbar, 830 - 850 mm
Hubraum
890 cm³
Leistung
115,6 PS (85 kW) bei 10.750 U/min
Drehmoment
92,1 Nm bei 8.250 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
199 kg
Sitzhöhe
Einstellbar, 830 mm - 850 mm
850 mm - 870 mm mit hohem Zubehörsitz
810 mm - 830 mm mit niedrigem Zubehörsitz
Ölwechsel-Intervall
15.000 km / 24 Monate
Technische Daten
Radstand 1.572 mm
Sitzhöhe Einstellbar, 830 - 850 mm
Hubraum
890 cm³
Leistung
115,6 PS (85 kW) bei 10.750 U/min
Drehmoment
92,1 Nm bei 8.250 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
202 kg
Sitzhöhe
Einstellbar, 830 mm - 850 mm
850 mm - 870 mm mit hohem Zubehörsitz
810 mm - 830 mm mit niedrigem Zubehörsitz
790 mm - 810 mm mit niedrigem Zubehörsitz + Tieferlegungskit
Ölwechsel-Intervall
15.000 km / 24 Monate
Technische Daten
1
1

Neu gestaltete Front


Die Frontpartie der neuen Multistrada V2 Modelljahr 2025 zeichnet sich durch eine sportliche Linienführung aus, die sich nach vorne neigt und einen aggressiveren und dynamischeren Look vermittelt. Der Schnabel wurde neu gestaltet und ist nun kürzer, um sich besser in die Formen des Motorrads zu integrieren. Die neuen Verkleidungsteile und die in das Design integrierten Windabweiser verbessern die Aerodynamik und den thermischen Komfort. Der von der Multistrada V4 und der Panigale inspirierte Scheinwerfer sorgt für einen aggressiveren Look, ermöglicht bessere Sicht bei Nacht und verfügt über einen hohen Wiedererkennungswert.

2
2

Neues 5 Zoll großes TFT-Display


Das neue 5-Zoll-TFT-Farbdisplay bietet eine hervorragende Ablesbarkeit unter allen Bedingungen, mit optimalem Kontrast und lebendigen Farben. Die Benutzeroberfläche wurde komplett neu gestaltet, um eine intuitive Bedienung zu gewährleisten, mit anpassbaren Layouts für eine übersichtliche Anzeige aller Informationen.

3
3

Weiterentwickeltes Fahrwerk für mehr Präzision und Stabilität


Die neue Multistrada V2 verfügt über ein komplett überarbeitetes Fahrwerk. Der Monocoque-Rahmen aus Aluminium, der den Motor als Strukturelement nutzt, trägt zur Gewichtsreduzierung und zur Verbesserung der Agilität des Motorrads bei. Der Gitterrohr-Hilfsrahmen und die neue Aluminium-Zweiarmschwinge erhöhen die Fahrstabilität und sorgen für optimale Kontrolle in jeder Fahrsituation. Diese Neuerungen optimieren den Fahrkomfort und das Handling. Sie machen die Multistrada V2 sowohl in den Kurven als auch bei hoher Geschwindigkeit reaktionsschneller und fahrstabiler.

4
4

Unabhängige Suspension Modes für eine individuelle Abstimmung


Die neuen Suspension Modes der Multistrada V2 bieten eine erweiterte Steuerung der Federung und werden völlig unabhängig von den Riding Modes gesteuert. Das bedeutet, dass Du das Ansprechverhalten der Federung individuell anpassen kannst, ohne die Motorleistung und die anderen Parameter zu verändern. Auf diese Weise kann jeder Fahrer optimalen Komfort und verbesserte Stabilität genießen, unabhängig vom jeweiligen Fahrstil.

5
5

Optimierte Ergonomie für Fahrer und Sozius


Die überarbeitete Sitzbank kann in zwei Höhen (850 mm und 830 mm) eingestellt oder mit dem originalen Zubehör auf 790 mm abgesenkt werden, so dass er für Fahrer jeder Körpergröße gut zugänglich ist. Der Komfort für den Sozius wird durch eine optimierte Bein- und Rumpffreiheit erhöht, die für eine bequemere und entspanntere Haltung sorgt, so dass jede noch so lange Fahrt zu einem echten Vergnügen wird.

6
6

Der neue Ducati-Twin


Der neue V2 verfügt über die klassische 90°-Architektur, das Markenzeichen der Ducati-Twin-Motoren. Er ist mit einer variablen Ventilsteuerung ausgestattet, die ein hohes Drehmoment bei allen Drehzahlen und sportliche Leistungen im oberen Drehzahlbereich ermöglicht. Der nach der Norm Euro5+ zugelassene Motor mit einem Hubraum von 890 cm³ und einer Leistung von 115 PS wiegt nur 54,4 kg und ist damit der leichteste Zweizylinder, der jemals in Borgo Panigale produziert wurde.

1 Neu gestaltete Front

2 Neues 5 Zoll großes TFT-Display

3 Weiterentwickeltes Fahrwerk für mehr Präzision und Stabilität

4 Unabhängige Suspension Modes für eine individuelle Abstimmung

5 Optimierte Ergonomie für Fahrer und Sozius

6 Der neue Ducati-Twin

Sie macht Spaß, ist leicht und die am einfachsten zu fahrende Multistrada aller Zeiten.

Die neue Multistrada V2 bietet die perfekte Balance aus Leichtigkeit, Handling und Komfort. Das schlanke Design und die verbesserte Ergonomie sorgen für ein angenehmes und zugängliches Fahrverhalten, während der neue Rahmen und der V2-Motor für Fahrstabilität und Reaktionsfähigkeit sorgen. Jedes Detail, von der Sitzposition bis zu den Anpassungsmöglichkeiten, ist so konzipiert, dass es sich Deinem Fahrstil anpasst.

Entdecke die wichtigsten neuen Funktionen der neuen Multistrada V2.

Völlig neues Fahrgestell

Die neue Multistrada V2 wurde entwickelt, um ein noch sichereres und angenehmeres Fahrerlebnis zu bieten. Mit dem neuen Aluminium-Monocoque-Rahmen, der doppelseitigen Schwinge und dem Gitterrohr-Hilfsrahmen bietet das Motorrad ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit, Steifigkeit und Handling.

Reduziertes Gewicht

Die neue Multistrada V2 wiegt beeindruckende 18 kg weniger als das Vorgängermodell. Dies ist das Ergebnis einer effektiven Designstrategie und der Verwendung eines Aluminium-Monocoque-Rahmens. Diese Lösung reduziert nicht nur das Gesamtgewicht, sondern ermöglicht auch einen besonders bequemen Sitz, so dass der Fahrer vor allem bei langsamen Fahrmanövern den Boden leichter mit den Füßen erreichen kann.
Sitz in zwei Höhen einstellbar

Die Ergonomie wird durch die Möglichkeit optimiert, den Sitz auf eine Standardhöhe von 850 mm oder 830 mm einzustellen. Und um einen noch leichteren Zugang zu gewährleisten, kann die Höhe mit der optionalen tiefen Sitzbank und dem Tieferlegungs-Kit auf 790 mm reduziert werden.
Neutrale Geometrie

Die neutrale Geometrie der neuen Multistrada V2 ist das Ergebnis einer effektiven Designstrategie, die ein Gleichgewicht zwischen Agilität und Stabilität schafft, um ein intuitives und sicheres Fahrerlebnis zu bieten. Dank dieser Konfiguration reagiert das Motorrad sehr natürlich auf die Wünsche des Fahrers, indem es mit Leichtigkeit in die Kurve einfährt, die Linie ohne Korrekturmaßnahmen hält und auch bei hoher Geschwindigkeit eine überzeugende Fahrstabilität bietet. Das Rahmendesign, der Lenkwinkel und die Federung in Kombination mit einem 19-Zoll-Vorderrad und einem 17-Zoll-Hinterrad tragen dazu bei, den Kraftaufwand am Lenker zu reduzieren und die Kontrolle zu maximieren, sowohl auf kurvenreichen Straßen als auch auf langen Strecken.
Thermischer Komfort

Die neue Multistrada V2 garantiert dank eines effektiven Luftstrommanagements einen höheren thermischen Komfort. Die integrierten Windabweiser leiten die Frischluft in den Bein- und Schienbeinbereich des Fahrers, was die Wahrnehmung der vom Motor ausgehenden Hitze reduziert und den Fahrspaß erhöht.

Fortschrittliche Elektronik

Die moderne Elektronik der neuen Multistrada V2 optimiert jeden Aspekt des Fahrens und garantiert mehr Performance, Sicherheit und absolute Kontrolle in jeder Situation.
Riding Mode Sport

Die beste Wahl für maximale Fahrleistungen auf der Straße. In diesem Modus liefert die neue Multistrada V2 die volle Leistung von 115 PS mit einem direkten und temperamentvollen Ansprechverhalten, das in der S-Version durch eine sportliche Abstimmung der Skyhook Suspension ergänzt wird. Die Ducati Traction Control und die Ducati Wheelie Control sind auf ein Minimum reduziert und das ABS, das auf Stufe 2 eingestellt ist, ermöglicht ein kontrolliertes Abheben des Hinterrads, um die Bremsleistung zu maximieren, wobei die Kurvenfunktion aktiviert bleibt. Die ideale Wahl für erfahrene Fahrer, die das Potenzial des Motorrads voll ausschöpfen wollen.

Riding Mode Touring

Im Riding Mode Touring entfaltet die Ducati Multistrada V2 ihre vollen 115 PS, aber die Leistungsentfaltung ist sanfter und progressiver. Höhere DTC- und DWC-Eingriffsstufen erfüllen die Anforderungen des Touring-Einsatzes. Das ABS ist auf Stufe 3 eingestellt, der sichersten und umsichtigsten Stufe mit Abhebeerkennung des Hinterrads. Bei der S-Version ist die Federung komfortabel für lange Etappen abgestimmt, um maximalen Komfort für Fahrer und Sozius zu gewährleisten.

 

Riding Mode Urban

Im Riding Mode Urban wird die Leistung auf maximal 95 PS reduziert, mit einem besonders sanften und progressiven Ansprechverhalten (Engine Mode Low). In der S-Version passt sich die Abstimmung des Fahrwerks an städtische Hindernisse wie Bodenwellen, Schlaglöcher und Gullydeckel an und bewältigt die ständigen Veränderungen des Untergrunds effektiv. DTC und DWC sind auf ein hohes Niveau eingestellt, während das ABS auf Stufe 3 eingestellt ist.

Riding Mode Enduro

Mit dem Riding Mode Enduro kann die neue Multistrada V2 ihr Offroad-Potenzial voll ausschöpfen. Dieser Riding Mode begrenzt die Motorleistung auf 95 PS mit einem eigenen Modus (Offroad), um trotz gleicher Leistung ein dynamischeres und direkteres Ansprechverhalten gegenüber dem Modus Urban zu erreichen. Bei der S-Version ist die elektronische Federung auf den Einsatz im Gelände abgestimmt. Die DTC- und DWC-Systeme sind auf die spezifische Offroad-Stufe eingestellt, während das ABS auf Stufe 1 eingestellt ist, die für den Offroad-Einsatz auf wenig griffigem Gelände geeignet ist. In diesem Fall sind die Kurven-ABS-Funktion und die Regelung des Hinterrads deaktiviert. 

Nuovo Riding Mode Wet

Der neue Wet Riding Mode ist für Fahrten bei Nässe konzipiert. Dieser Modus begrenzt die maximale Leistung auf 95 PS mit einer besonders sanften Gasannahme (Power Mode Low). Die vordefinierte Stufe der elektronischen Steuerung ist so eingestellt, dass sie bei nassen Bedingungen maximale Sicherheit bietet.

Informationen anfordern

Wende Dich an einen Ducati-Händler in Deiner Nähe, um weitere Informationen über die Ducati Multistrada V2 zu erhalten.

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.