Ducati Connect App

Verbinde Deine Multistrada und erlebe puren Fahrspaß. Mit der Ducati Connect App steuerst Du Navigation, Telefonanrufe und Musik direkt über Dein Smartphone – ganz einfach über einen Helm mit Intercom-System.

Jetzt verfügbar für die Multistrada V4.

Die wichtigsten Funktionen der Ducati Connect App

Navigation Verbesserte Navigationsfunktionen

Das Navigationserlebnis auf der Multistrada V4 wurde weiter optimiert – mit zwei neuen Features: Ab sofort kannst Du .gpx-Tracks hochladen und die neue Option „Kurvige Strecke“ wählen. So findest Du nicht nur den Weg, sondern auch den Fahrspaß.
Reiseroute Routen-Upload

Die Sygic App ermöglicht das Hochladen individuell geplanter Routen im .gpx-Format – ganz bequem noch vor Fahrtbeginn.
Optionen Option „Kurvige Strecke“

Diese neue Funktion richtet sich an alle Abenteurer: Statt der schnellsten Route wählt das GPS die kurvenreichste, landschaftlich reizvollste und spannendste Strecke zum Ziel. Perfekt für alle, die den Weg zum Erlebnis machen wollen.
Darum brauchst Du die Sygic App

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit Sygic werden die Konnektivitätssysteme der Multistrada laufend optimiert – für ein noch einfacheres und smarteres Reiseerlebnis.

Schritt für Schritt zur Grundkonfiguration
Hier findest Du einige wichtige Einstellungen, die für die korrekte Funktion der Ducati Connect App und der Sygic App erforderlich sind. 

Ducati Connect App

Lege in der Ducati Connect App die folgenden Berechtigungen fest (einige sind spezifisch für das Betriebssystem des Smartphones):

  • Zugriff auf Bluetooth
  • Zugriff auf GPS
  • Zugriff auf die Kontakte
  • Zugriff auf Musik
  • Zusendung von Benachrichtigungen 
  • Zugriff auf die Kamera (optional)
  •  Telefonstatus auslesen (nur für Android)

Zusätzliche Konfigurationen, die für Apple-Geräte erforderlich sind. 

  • Zugriff auf GPS-Position zulassen „Immer“

Einstellungen -> Ducati Connect -> Ortungsservices -> "Immer"

  • Eingehende Anrufe (ab iOS 14 verfügbare Funktion) -> „Banner“

Einstellungen -> Telefon -> eingehende Anrufe -> Banner

Sygic App

Für die Verwendung der App Sygic müssen folgende Konfigurationen in der App eingestellt sein:

  • Bosch-Konnektivität -> „Aktiviert“ (nur für iOS-Geräte)

Menü -> Einstellungen -> Verbindungen -> Verbindung Bosch freischalten -> Aktiviert

  • Bluetooth HFP -> „Deaktiviert“ (sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte)

Menü -> Einstellungen -> Bluetooth -> Bluetooth (HFP) verwenden -> Deaktiviert

  • Bluetooth-Verbindung -> „Gerätestandard“ (nur für iOS-Geräte)

Menü -> Einstellungen -> Bluetooth -> Gerätevoreinstellung -> Freigeschaltet 

Entdecke die Modelle, die mit der Ducati Connect App kompatibel sind
NEW
Multistrada V4 S
NEW
Multistrada V4 Pikes Peak
Multistrada V4 Rally
Multistrada V4 RS
170 PS Leistung
124 Nm Drehmoment
ab 231 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Multistrada V4 S

Die neue Ducati Multistrada V4 ist für diejenigen, die bequem alle Wege erkunden möchten, ohne auf den sportlichen Charakter zu verzichten, den jedes in Borgo Panigale gebaute Motorrad auszeichnet.
170 PS LEISTUNG
124 Nm Drehmoment
227 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Multistrada V4 Pikes Peak

Rennstrecke, Landstraße oder Serpentinen: Die V4 Pikes Peak steht Dir als ultimatives Performance-Bike zur Seite. Präzise, intuitiv und leistungsstark, vereint sie die bewährten Allround-Qualitäten der Multistrada mit der Performance des Superbikes Panigale V4.
170 PS Leistung
121 Nm Drehmoment
238 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Multistrada V4 Rally

Mehr Fahrkomfort, moderne Technologien und unendliche Möglichkeiten im Gelände: Die Multistrada V4 Rally ist die perfekte Begleiterin für Dein nächstes Motorrad Abenteuer - ganz gleich, welchen Weg Du einschlägst.
180 PS Leistung
118 Nm Drehmoment
225 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Multistrada V4 RS

Motor mit desmodromischer Ventilsteuerung, Trockenkupplung und Exklusivität bis ins kleinste Detail: Die neue Multistrada V4 RS ist ein kompromissloses Motorrad, das den sportlichen Charakter von Ducati auf höchstem Niveau zum Ausdruck bringt.

F.A.Q.

So verbindest Du Dein Smartphone mit der Multistrada
  1. Apps installieren: Lade die neuesten Versionen der Ducati Connect App und der Sygic GPS Navigation & Maps App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
  2. Funktionen aktivieren: Aktiviere Bluetooth, WLAN und GPS-Ortung auf Deinem Smartphone.
  3. Verbindung herstellen: Starte die Ducati Connect App und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Dein Smartphone per Bluetooth und WLAN mit der Multistrada zu verbinden. Achte darauf, dass alle erforderlichen Berechtigungen erteilt sind (diese können je nach Betriebssystem und Version variieren).
  4. Fahrt starten: Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt und Ducati Connect im Fahrzeugmodus aktiv ist, kannst Du im Einstellungsmenü der Multistrada Ducati Connect auswählen und Deine Tour direkt über das Dashboard starten.
Ist die Multistrada erfolgreich mit Deinem Smartphone und der Ducati Connect App verbunden?

Überprüfe, ob auf dem Display des Motorrads die blauen Symbole für die Bluetooth-Verbindung, den Akkustatus des Smartphones und die Mobilfunknetzabdeckung angezeigt werden.

Stelle anschließend sicher, dass sich die Ducati Connect App im Fahrzeugmodus befindet und der Ducati Connect Screensaver sichtbar ist.

Zuletzt: Prüfe, ob der Menüpunkt „Ducati Connect“ auf dem Display weiß hervorgehoben ist – nur dann ist er aktiv und kann ausgewählt werden.

Funktioniert das Smartphone-Dashboard-Mirroring über den USB-Anschluss meiner Multistrada?

Funktioniert das Smartphone-Dashboard-Mirroring über den USB-Anschluss meiner Multistrada?
Nein – die Verbindung für das Mirroring erfolgt ausschließlich über Wi-Fi. Der USB-Anschluss dient nur zum Laden des Smartphones.

Hinweis: Dein Smartphone kann während des Mirrorings natürlich über den USB-Anschluss verbunden bleiben, um mit Strom versorgt zu werden.

Mit welchen Betriebssystemen ist Ducati Connect kompatibel?

Die App ist verfügbar für Android-Geräte mit Android 10.0 oder höher sowie für iOS-Geräte mit iOS 16.0 oder höher. 

Werden bestimmte Smartphones für die Nutzung von Ducati Connect mit meiner Multistrada empfohlen?

Ducati testet kontinuierlich viele der beliebtesten und aktuellsten Smartphones. Dennoch kann keine vollständige Kompatibilität mit allen auf dem Markt verfügbaren Geräten und Softwareversionen garantiert werden.

Die Funktionen des Instrumentenpanels wurden mit den wichtigsten verfügbaren Smartphones getestet und validiert, darunter:
Samsung Galaxy S24 Ultra, Galaxy S22, Galaxy A54, Z Flip4, Google Pixel 8 Pro, Pixel 7, Huawei 40 Pro, Realme 11 Pro, Redmi Note 12 Pro, OnePlus 11, iPhone 15 und 15 Pro, iPhone 14 und 14 Pro, iPhone 13 mini, iPhone SE u. v. m.

Die unterstützten Betriebssysteme während der Entwicklungsphase sind:
Android 12 oder höher und iOS 16 oder höher.

Fallen Kosten für die Nutzung von Ducati Connect und Sygic GPS Navigation & Maps an?

Nein – die Nutzung der Ducati Connect App und der Sygic GPS Navigation & Maps App mit Deiner Multistrada ist komplett kostenlos.

Die Sygic Premium-Lizenz wird automatisch bei der ersten Verbindung Deines Smartphones mit dem Motorrad aktiviert – ohne zusätzlichen Kauf oder jährliche Verlängerung.

Kann ich mehr als ein Smartphone mit dem Ducati Connect System verwenden?

Ja, natürlich – Du kannst bis zu zwei Smartphones mit dem Dashboard Deiner Multistrada koppeln, auch wenn immer nur eines gleichzeitig verbunden sein kann.

Die Sygic Premium-Lizenz ist an die Fahrgestellnummer (VIN) des Motorrads gebunden, nicht an ein bestimmtes Smartphone. Beim Herstellen der Verbindung prüft die App die VIN und aktiviert daraufhin automatisch die Lizenz.

Kann ich das GPX-Format verwenden, um Routen in Sygic zu importieren und zu exportieren?

Ja – mit Sygic GPS Navigation & Maps kannst Du GPS-Routen im GPX-Format ganz einfach importieren und exportieren – sowohl als Waypoint- als auch als Track-Dateien. 

Klicke hier für eine kurze Anleitung.

Die Funktion „Kurvige Strecke“ – für maximalen Fahrspaß

Die Funktion „Kurvige Strecke“ hilft Dir dabei, die spannendsten und kurvenreichsten Strecken zu finden – ideal für alle, die das Fahrerlebnis in den Vordergrund stellen.

Die Funktion lässt sich sowohl über das Smartphone als auch direkt über das Dashboard aktivieren.

Hier klicken für eine kurze Anleitung.

Hinweis:
Mit Sygic Version 24.5.0 wird das neue Fahrzeugprofil „Motorrad“ eingeführt – verfügbar mit der Sygic Premium Lizenz, die für alle Ducatisti mit Multistrada V4 automatisch aktiviert wird.
Die Option „Kurvige Strecke“ ist nur dann in den Routenoptionen verfügbar, wenn das Motorrad-Profil ausgewählt ist.

Kann ich Musik von Spotify, YouTube Music oder Amazon Music über das Ducati Connect System hören?

Ducati Connect greift ausschließlich auf die Musikbibliothek Deines Smartphones zu. Eine direkte Verbindung zu anderen Apps wie Spotify, YouTube Music oder Amazon Music ist nicht möglich, da diese nicht mit Bosch MySpin kompatibel sind. 

Kann ich andere Navigations-Apps wie Google Maps oder Waze über das Ducati Connect System nutzen?

Nein – Bosch MySpin ist ausschließlich mit Sygic GPS Navigation & Maps kompatibel.

Sygic bietet ein umfassendes Kartenmaterial und funktioniert auch ohne aktive Netzwerkverbindung, was die App zur von Bosch zertifizierten Lösung für das Ducati Connect System macht.

Kann ich ein externes Navigationsgerät unabhängig vom Ducati Connect System verwenden?

Ja, Du kannst ein externes Navigationsgerät mit Deiner Multistrada verbinden – allerdings nicht über das Ducati Connect System. Die Steuerung und Anzeige erfolgt dabei ausschließlich über das externe Gerät selbst. 

Wie kann ich mein Intercom mit dem Ducati Connect System koppeln?

Die Kopplung des Intercoms erfolgt ähnlich wie bei einem Smartphone.

  1. Intercom in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzen
    (Die Aktivierung dieses Modus ist modellabhängig – bitte konsultiere die Bedienungsanleitung Deines Intercoms.)
  2. Auf dem Dashboard der Multistrada das interaktive Menü öffnen und navigieren zu:
    Bluetooth → Kopplung → Fahrer 1 (oder Beifahrer 2) und Enter drücken.
  3. Warten, bis die Bluetooth-Gerätesuche abgeschlossen ist.
  4. Dein Intercom aus der Liste auswählen und erneut Enter drücken, um die Verbindung herzustellen.
Werden bestimmte Intercoms für die Nutzung von Ducati Connect mit meiner Multistrada empfohlen?

Ja – das Ducati Connect System wurde getestet und validiert mit dem Nolan B901X Intercom (Teilenummer 981071104).

Die Kopplung und Nutzung anderer Intercom-Systeme ist grundsätzlich möglich, jedoch kann eine einwandfreie Funktion nicht garantiert werden.

Hinweis:
Standardmäßige Bluetooth-Headsets wie z. B. Apple AirPods sind nicht kompatibel und führen zu Funktionsstörungen im System.

Mit wie vielen Geräten kann meine Multistrada gekoppelt werden?

Das Ducati Connect System ermöglicht die Kopplung von bis zu zwei Smartphones (von denen immer nur eines gleichzeitig verbunden sein kann), einem Intercom für den Fahrer und einem Intercom für den Beifahrer.

Wenn Du ein neues Gerät koppeln möchtest, musst Du zunächst ein bereits verbundenes Gerät desselben Typs entfernen.

Wie kann ich die Lautstärke anpassen?

Die Lautstärke lässt sich entweder direkt über den Menüpunkt „Lautstärke“ im Hauptmenü des Dashboards einstellen oder per Schnellzugriff durch längeres Drücken des Joysticks nach rechts am linken Lenkschalter.

Ein grafischer Hinweis auf dem Display zeigt dabei die aktuelle Audioquelle sowie den eingestellten Lautstärkepegel an.

Hinweis: Stelle sicher, dass die Lautstärke auch am Smartphone und am Intercom korrekt eingestellt ist (siehe ggf. die Bedienungsanleitung der jeweiligen Geräte).

Was kann ich tun, wenn ich keine Sprachanweisungen von Sygic GPS Navigation & Maps höre?

Wenn die Lautstärke korrekt eingestellt ist, überprüfe bitte, ob die Sprachführung in den Sygic-Einstellungen aktiviert ist:

Menü → Einstellungen → Sprache & Töne → Anweisungen & Töne

Stelle sicher, dass die Sprachanweisungen dort aktiviert sind, damit Navigationshinweise ausgegeben werden können.

Kann ich während eines Telefonats Einstellungen am Motorrad vornehmen, z. B. den Riding Mode ändern oder das Fahrwerk anpassen?

Während eines laufenden Anrufs (sichtbar durch das Overlay-Banner auf dem Dashboard) sind einige nicht zwingend fahrrelevante Funktionen deaktiviert.

Du kannst jedoch jederzeit durch ein längeres Drücken des Joysticks nach links am linken Lenkschalter das Anrufmenü verlassen – damit wird die normale Steuerung über die Tasten am linken Bedienelement wiederhergestellt.

Warum fordert mich die Ducati Connect App zur Zustimmung für den Zugriff auf das Wi-Fi-Netzwerk der Multistrada auf?

Dieses Popup erscheint immer bei der ersten Verbindung Deines Smartphones mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Motorrads.

Nur bei iOS-Geräten erscheint die Abfrage zusätzlich, wenn das Smartphone zuvor mit einem anderen WLAN verbunden war (z. B. dem heimischen Netzwerk). In diesem Fall bittet das System um Deine Zustimmung, um auf die Wi-Fi-Verbindung des Fahrzeugs zugreifen zu dürfen.

In allen anderen Situationen wird dieses Popup nicht angezeigt.

Wie kann ich die Ducati Connect Funktion wiederherstellen, wenn die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen wurde?

Nur für Android-Smartphones: Wenn die Verbindung zwischen Smartphone und Dashboard getrennt wurde, kannst Du sie wiederherstellen, indem Du den mittleren Knopf des linken Joysticks für 2 Sekunden gedrückt hältst – dadurch wird Ducati Connect wieder in den Vordergrund geholt.

Hinweis: Damit das MySPIN-Kommunikationssystem korrekt funktioniert, muss die Ducati Connect App im Vordergrund bleiben. Prüfe also, ob die App möglicherweise nur in den Hintergrund gewechselt ist. 

Bleibe ich mit Ducati Connect auch nach dem Ausschalten des Motorrads verbunden?

Normalerweise muss nach einem längeren Stopp (mindestens 20 Minuten) beim nächsten Einschalten des Motorrads etwa 60 Sekunden gewartet werden, bis die Verbindung mit Ducati Connect wiederhergestellt ist.

Mit den neuesten Verbesserungen des Infotainment-Systems wurde jedoch die Möglichkeit eingeführt, die Verbindung bei einem kurzen Stopp (bis zu 20 Minuten) aufrechtzuerhalten:
Wenn das Fahrzeug bei aktiver Ducati Connect Verbindung ausgeschaltet wird, erscheint ein Hinweis auf dem Dashboard. Drückst Du dann den mittleren Knopf des linken Joysticks, bleibt die Verbindung für weitere 20 Minuten aktiv – auch wenn das Motorrad ausgeschaltet ist.

Hinweis:
Du musst Dich in Reichweite des Wi-Fi-Netzwerks des Motorrads befinden (max. ca. 20–25 Meter). Außerdem bleibt das Dashboard in dieser Phase weiterhin mit dem Intercom verbunden. 

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.