Stufe 3 ist für den täglichen Straßeneinsatz oder für Bedingungen mit wenig Haftung bestimmt. Bremsvorgänge sind unter allen Umständen sicher und stabil, die Hinterradabhebeerkennung ist aktiviert.
Stufe 2 kontrolliert Vorder- und Hinterrad, allerdings erlaubt die Hinterradabhebeerkennung etwas Luft unter dem Hinterrad. So sind sportive Bremsmanöver für ambitionierte Fahrer möglich. Diese Stufe gewährleistet ein hohes Maß an Bremsleistung und Bremssicherheit auch bei Nässe.
Stufe 1 erlaubt sportliches Fahren – auch auf der Rennstrecke. Sie erhält am Vorderrad die Kurven-Funktionalität und aktiviert am Hinterrad die Slide by Brake-Funktion, um Anbremsdrifts im Supermoto-Stil zu ermöglichen. Stufe 1 deaktiviert zudem die Hinterradabhebeerkennung. Wegen des sehr speziellen Profils ist die ABS-Stufe 1 nicht standardmäßig in einem Riding Mode hinterlegt, sondern muss vom Piloten im ABS-Menu ausgewählt werden.