Ducati HYPERMOTARD 950 SP | 950 RVE | 950

Game on. Level Up.

Serienausstattung

Riding Modes, Power Modes, Kurven-ABS, Ducati Traction Control EVO (DTC), Ducati Wheelie Control EVO (DWC), Daytime Running Light (DRL), Ducati Quick Shift Up / Down (DQS) EVO, Marchesini Schmiedefelgen, konifizierter Aluminium-Lenker, abnehmbare Soziusfußrasten, USB Steckdose, vorderer Kotflügel aus Carbon, Zahnriemen-Abdeckung aus Carbon
Ab 18.690 € i
  • SP livery

Serienausstattung

Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS, Ducati Traction Control EVO (DTC), Ducati Wheelie Control EVO (DWC), Daytime Running Light (DRL), Ducati Quick Shift Up / Down (DQS) EVO, konifizierter Aluminium-Lenker, abnehmbare Soziusfußrasten, USB Steckdose
Ab 15.490 € i

Serienausstattung

Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS, Ducati Traction Control EVO (DTC), Ducati Wheelie Control EVO (DWC), Daytime Running Light (DRL), konifizierter Aluminium-Lenker, abnehmbare Soziusfußrasten, USB Steckdose
Ab 14.590 € i
  • Ducati Red
Fahrspaß ohne Ende, pures Adrenalin

Maximaler Fahrspaß bei bestmöglicher Beherrschbarkeit. Die Hypermotard 950 ist das ideale Motorrad für alle, deren Lebenselixier Adrenalin heißt. Die Funbike-Familie aus Borgo Panigale garantiert mit ihrem Supermoto-Style volle Kontrolle – ganz ohne Kompromisse! 

Die drei Modelle – Hypermotard 950, Hypermotard 950 RVE und Hypermotard 950 SP – sind perfekt geeignet, um Kurvenfahrten auf die Spitze zu treiben und gleichzeitig den Stadtverkehr mit höchster Agilität zu meistern. Das Farbschema der SP Version erinnert an die Welt des Rennsports, die Grafiken stehen für den Freestyle-Sport und den jugendlichen Charakter der Hypermotard 950.

LEISTUNG 84 kW (114 PS) bei 9.000 U/min
Hubraum 937 cm³
Drehmoment 96 Nm bei 7.250 U/min
Trockengewicht 176 kg
Wartung und Serviceintervalle 15.000 km / 12 Monate
LEISTUNG 84 kW (114 PS) bei 9.000 U/min
Hubraum 937 cm³
Drehmoment 96 Nm bei 7.250 U/min
Trockengewicht 178 kg
Wartung und Serviceintervalle 15.000 km / 12 Monate
LEISTUNG 84 kW (114 PS) bei 9.000 U/min
Hubraum 937 cm³
Drehmoment 96 Nm bei 7.250 U/min
Trockengewicht 178 kg
Wartung und Serviceintervalle 15.000 km / 12 Monate
6-achsiger Trägheitsmesser

Die Hypermotard 950 verfügt über eine ausgeklügelte, hochmoderne Elektronik, die auf einem 6-achsigen Trägheitsmesser (6D IMU) basiert, der permanent den Roll-, Gier- und Neigungswinkel des Motorrads erfasst.

Riding Modes

Die Parameter jedes Steuersystems sind standardmäßig den drei elektronischen Setups oder Fahrmodi zugeordnet, die bei der Hypermotard 950 verfügbar sind. Der Fahrer hat die Möglichkeit, die Systeme an den eigenen Fahrstil anzupassen und die von Ducati festgelegten Parameter wiederherzustellen.

Instrumente

Die Instrumentierung der Hypermotard 950 Familie beinhaltet ein 4,3-Zoll-TFT-Display.

Scheinwerfer und Blinker

Die Scheinwerferbaugruppe zeichnet sich durch ein leichtes, sehr kompaktes Design aus und verfügt über einen Scheinwerfer mit Tagfahrlicht Daytime Running Light (DRL), das tagsüber eine gute Sichtbarkeit des Fahrzeugs gewährleistet.

Testastretta 11°

Die Hypermotard 950 Familie ist mit einer überarbeiteten Version des 937 cm³ starken Ducati Testastretta 11° Zweizylinders ausgestattet.

Getriebe und Kupplung

Der Motor ist mit einer Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping- und Servo-Funktion ausgestattet. Die neue hydraulische Steuerung wird mit weniger Kraftaufwand am Hebel bedient.

Getriebe Modifikationen

Das Getriebe wurde überarbeitet, um das Einlegen des Leerlaufs im Stand zu erleichtern und eine maximale Präzision bei der Gangwahl zu gewährleisten.

Bosch Kurven-ABS

Um hervorragende Bremsleistung mit exzellenter Sicherheit zu kombinieren, verfügt die Hypermotard 950 über das dreistufige Bosch Kurven-ABS EVO.

Ducati Traction Control EVO

Die DTC EVO der Hypermotard 950 basiert auf einem Algorithmus, der ein schnelleres und präziseres Eingreifen ermöglicht.

Ducati Wheelie Control EVO

Die Hypermotard 950 verfügt über die Ducati Wheelie Control (DWC) EVO. Dank der Daten der Bosch 6D IMU kontrolliert dieses System das Abheben des Vorderrads und gewährleistet so maximale und sichere Beschleunigung.

Ducati Multimedia System

Die Hypermotard kann mit dem Ducati Multimedia System (DMS) ausgestattet werden. Auf diese Weise können Fahrer über eine Bluetooth-Verbindung eingehende Anrufe entgegennehmen, Musiktitel auswählen und anhören oder Textnachrichten empfangen.

Rahmen

Die Hypermotard 950 Familie verfügt über einen neuen Stahl-Gitterrahmen mit konischen Rohren, dessen Gesamtgewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um ein Kilogramm reduziert wurde.

Federung

Die Hypermotard 950 ist mit einer neuen Marzocchi-Gabel mit voll einstellbaren 45 mm Aluminiumrohren und 170 mm Radweg ausgestattet, die im Vergleich zu der bei der Vorgängerversion installierten Einheit 500 g weniger wiegt.

Bremsen

Die Vorderradbremse besteht u.a. aus einem Paar Brembo M4.32 Monobloc-Vierkolben-Festsätteln in radialer Bauweise und einer radialen Handbremspumpe mit fünffach verstellbarem Bremshebel.

Reifen und Räder

In der Hypermotard 950 kommen Schmiederäder im Dreispeichen-Y-Design in den Dimensionen 3.50 x 17 Zoll vorne und 5.50 x 17 Zoll hinten mit Pirelli Diablo Rosso III-Bereifung in den Größen 120/70 ZR 17 vorne und 180/55 ZR 17 hinten zum Einsatz.

Broschüre herunterladen

Weitere Informationen findest Du in der Modellbroschüre

Probefahrt buchen

Wähle das von Dir bevorzugte Modell Hypermotard 950 und kontaktiere einen Händler in Deiner Nähe für eine Probefahrt.

Melde Dich zum Newsletter an

Durch die Eingabe Deiner E-Mail Adresse bleibst Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Neuheiten und Aktionen rund um Ducati.

Du kannst Deine Registrierung jederzeit vervollständigen und Dein Profil auf Ducati.com ändern, um personalisierte Mitteilungen zu empfangen und Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein