Erlebe die MotoGP Sachsenring am 11. - 13.07.2025 aus nächster Nähe: entdecke exklusive Angebote.
Tribuna Ducati SachsenringDucati verarbeitet die personenbezogenen Daten (meldeamtliche Daten, Kontaktdaten und eventuell Bankverbindung), die Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung auf unserer Website https://www.ducati.com/de/de/home („Website") in speziellen Abschnitten dieser, bei Events, Messen und Veranstaltungen, die von Ducati organisiert werden oder an denen Ducati teilnimmt, und im Verlauf Ihrer Interaktion mit Ducati, einschließlich der Einzelheiten über bereits getätigte Einkäufe, bereitstellen.
für die folgenden Zwecke: für die Ermöglichung der Anmeldung und des authentifizierten Zugriffs auf die Website; die Beantwortung Ihrer Informations- und/oder Materialanfragen; die Lieferung der von Ihnen angeforderten Produkte, die Bereitstellung von Dienst- und Serviceleistungen und entsprechenden Kundendienstleistungen (z. B. Garantie), einschließlich der Verarbeitung, die für die Verwaltung Ihrer elektronischen Unterschrift auf den Vertragsunterlagen (mittels grafischer Unterschrift auf dem Tablet) erforderlich ist; die korrekte Erfüllung unserer Vertragspflichten Ihnen gegenüber oder die Durchführung von vorvertraglichen Tätigkeiten gemäß Ihrer Anfrage (z. B. um Sie infolge einer Kostenvoranschlaganfrage zu kontaktieren), auch mittels Datenübermittlung durch Ducati an das Vertriebsnetz (sog. Vertragshändler) oder an Dritte, die vertraglich mit Ducati verbunden sind. Rechtsgrundlage: Erfüllung der von der betroffenen Person beantragten, vorvertraglichen oder vertraglichen Maßnahmen.
für die Zusendung von Werbe-Newslettern; Handels- oder Werbemitteilungen; für Angebote für Produkte, Dienstleistungen und Aktionen der Geschäftspartner von Ducati; für Direktverkäufe, Produktumfragen zur Ermittlung des Zufriedenheitsgrads der Kunden und potenziellen Kunden. Diese erfolgen per E-Mail (Newsletter), Telefon, SMS, MMS, Chat, Website-Banner, Instant Messaging, soziale Netzwerke und auf dem traditionellen Postweg, einschließlich des Versands von Einladungen zu Veranstaltungen, an denen Ducati teilnimmt oder die von Ducati, Mitgliedern des Ducati Vertriebs- und Servicenetzes oder von Geschäftspartnern von Ducati organisiert werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Betroffenen
Verwendung der E-Mail-Daten, die Sie beim Kauf einer unserer Dienstleistungen und/oder Leistungen und/oder Produkte angeben, um Ihnen ähnliche Dienstleistungen, Leistungen und Produkte wie die von Ihnen erworbenen anzubieten. Des Weiteren könnten wir Ihnen nicht Fragebögen ohne kommerziellen Hintergrund senden, für die keinerlei Pflicht zur Beantwortung besteht, doch anhand derer Sie die Qualität unseres Kundenservice beurteilen und uns helfen könnten diesen zu verbessern. Wir erfassen Daten aus Ihren Ermittlungsantworten (Service- sowie Produktfragebögen), die es uns, wenn sie allein oder gemeinsam mit anderen, von uns über Sie aufbewahrte Informationen, verwendet werden, ermöglichen könnten, Sie zu identifizieren.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse.
Sammeln von Informationen über Ihre Präferenzen, Gewohnheiten und Ihren Lebensstil sowie Informationen über Ihre Interaktion mit Ducati und die getätigten Einkäufe, um sie zur Erstellung von Gruppen- oder individuellen Profilen („Profiling“) und zum Versenden von Mitteilungen und persönlich angepassten Werbeangeboten zu nutzen, wenn Sie die Einwilligung dazu erteilt haben.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Betroffenen.
Um einige Funktionen dieser App nutzen zu können, sind Daten über Ihre geografische Position und in einigen Fällen über die von Ihnen zurückgelegten Routen erforderlich, die vom GPS-System Ihres Apple- oder Android-Geräts aufgezeichnet wurden. Insbesondere können Sie über das Gerät, auf dem die App installiert ist, die Funktionen für die Geolokalisierung und die Aufzeichnung der zurückgelegten Routen, die gemeinsame Nutzung der Routen mit anderen Nutzern der App, die Community-Dienste (Möglichkeit, andere Nutzer auf vorgeschlagene Routen einzuladen, Kommentare über die Routen zu veröffentlichen und Fotos zu teilen), den Standortservice der Ducati-Werkstätten, die Einstellung der Fahrbetriebsparameter, Hinweise über Wartung und Zustand des Motorrads jederzeit und nach eigenem Ermessen ein- oder ausschalten. Die Daten über Ihre geografische Lage und Ihre Fahrten werden von Ducati nur verarbeitet, um die Funktionen der App zu aktivieren, wenn Sie diese Funktionen anfordern. Die Daten werden sowohl auf Ihrem Gerät als auch auf den Ducati-Servern gespeichert, damit Sie bei einem späteren Ersatz oder Verlust Ihres Geräts über die MyDucati-Plattform darauf zugreifen können. Sie können die Daten, die über die App oder Ihr MyDucati-Konto aufgezeichnet wurden, jederzeit löschen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Betroffenen zur Verwendung der Funktion Geolokalisierung; Ausführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen, die vom Betroffenen zur Nutzung der App-Services beantragt wurden.
Mit dem Account einiger sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter können Sie sich in die App und die Website einloggen (sog. “Social Login”). Die für den Betrieb der App oder die Anmeldung auf der Website verwendeten personenbezogenen Daten werden von Ihnen direkt erfasst, es sei denn, Sie fordern beim ersten Zugriff über soziale Netzwerke oder später, wenn Sie bereits angemeldet sind, ausdrücklich die Anmeldung und das entsprechende Login an. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, speichert Ducati über das entsprechende soziale Netzwerk nur die Informationen aus Ihrem Profil, die Sie ausdrücklich für die Offenlegung aus dem sozialen Netzwerk an Ducati freigegeben haben. Die Zuordnung des Profils des sozialen Netzwerks wird in Ihren entsprechenden Konten in den sozialen Netzwerken angezeigt, auf deren spezielle Datenschutzerklärungen für weitere Details verwiesen wird. Ducati sendet keine Informationen, die Sie betreffen, an die sozialen Netzwerke.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Betroffenen.
Wir führen Social Listening/Monitoring-Aktivitäten durch, um Hinweise über die Produktsicherheit abzufangen, die Markenwahrnehmung, Dienstleistungen oder Kampagnen zu überwachen, und zwar durch Recherchen in öffentlich zugänglichen Informationen in sozialen Medien, Websites, Blogs, Foren und dergleichen. Diese Informationen könnten auch individuelle Erwähnungen oder persönliche Daten wie z.B. meldeamtliche Daten und/oder Kontaktdaten (z.B. Vorname, Nachname, Adresse, etc.) umfassen. Solche personenbezogenen Daten werden hauptsächlich in aggregierter Form zu statistischen Zwecken verarbeitet. Weitere Verarbeitungen, wie z. B. proaktive Maßnahmen zur Lösung produktbezogener Probleme, werden nur im Falle von Schwierigkeiten mit der Produktsicherheit oder Funktionsproblemen durchgeführt.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse.
Verwendung der übermittelten Daten für die Ausübung der Rechte vor Gericht sowie für die Erfüllung der Verpflichtungen, die von den pro-tempore geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen sind.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse/gesetzliche Verpflichtung.
Ihre persönlichen Daten werden von Ducati an die folgenden Kategorien von Empfängern übermittelt und mit diesen geteilt: Ordnungsgemäß geschultes und angewiesenes Personal; Vertragshändler oder Geschäftspartner, damit diese Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen können; Dritte, die als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden, wie Dienstleister, z.B. für Dienstleistungen technischer und organisatorischer Art, die für die oben genannten Zwecke funktional sind, wie selbstständige Mitarbeiter, auch in Form von Vereinigungen, Versandunternehmen, Marketing, Zahlungsmanagement; andere Gesellschaften des Ducati Konzerns, Importeure, Vertragshändler und unsere Geschäftspartner auf Grundlage des geltenden Datenschutzgesetzes. Im Falle der Übermittlung der Daten an Gesellschaften des Ducati Konzerns, des Verkaufsnetzes oder dritter, vertraglich mit Ducati verbundener Parteien, werden die notwendigen Vorkehrungen für eine rechtmäßige Datenübermittlung getroffen (z. B. durch die Anwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln).
Ihre personenbezogenen Daten werden von Ducati nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erlangung der Zwecke, für die sie von uns gesammelt werden, unbedingt nötig ist. Die Gesetzesvorschriften sehen die Aufbewahrung der Buchungs- und Verwaltungsunterlagen vor, die wir auf Grundlage der regelmäßigen Verjährungsfrist der Vertragshandlungen nach Ablauf von 10 Jahren ab dem Moment der Beendigung des Vertrags löschen werden. Die von unseren Apps (z. B. Ducati App Link) aufgezeichneten Daten werden für 12 Monate ab dem letzten Zugriff aufbewahrt; der Account, einschließlich der von Ihnen eingegebenen Daten, hingegen wird auf Ihr ausdrückliches Verlangen gelöscht. Die für die oben angeführten Zwecke (Buchs.-B-G) verarbeiteten Daten werden im Falle von Nichtkunden maximal 5 Jahre lang und im Falle von Kunden und ehemaligen Kunden maximal 10 Jahre lang aufbewahrt; eine Frist, die angesichts der Häufigkeit des Kaufs unserer Produkte, die als Luxusgüter eingestuft werden, für angemessen gehalten wird.
Sobald die Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden die personenbezogenen Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an den für die Verarbeitung Verantwortlichen - Ducati Motor Holding S.p.A. mit Sitz in Via Cavalieri Ducati 3 - 40132 Bologna (BO) oder den Datenschutzbeauftragten, der beim Sitz des Verantwortlichen domiziliert und unter folgender E-Mail-Adresse: privacy@ducati.com kontaktiert werden kann, um Folgendes zu erhalten: aktuelle Liste unserer Verantwortlichen der Verarbeitung (das heißt unsere Dienstleister), der Personen, denen Ihre Daten mitgeteilt werden, zu erhalten und um die folgenden Rechte gemäß Art. 15ff der Verordnung auszuüben; Zugriff auf Ihre Daten, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein Ihrer Daten und anderer damit verbundener Informationen zu prüfen; um die Berichtigung, Löschung und die Portabilität der Daten, die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen und einen Antrag an die Aufsichtsbehörde (Behörde für den Schutz personenbezogener Daten) zu stellen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.