Ducati Link App

Ducati Link App – Deine Ducati, Dein digitales Fahrerlebnis. Verbinde Deine Ducati und entdecke eine neue Art des Reisens: Konfiguriere individuelle Parameter, starte Deine Tour, zeichne Performance und Routen auf und finde Gleichgesinnte in der Community – alles in einer einzigen App.

Jetzt verfügbar für DesertX, Diavel, XDiavel, Hypermotard, Monster, Streetfighter, Multistrada, Panigale und Scrambler.

Die wichtigsten Funktionen der Ducati Link App

Performance Performance erleben.

Starte Deine Fahrt! Bei jeder Tour zeichnet die Ducati Link App die Performance Deines Bikes mit – von der Route bis zu den wichtigsten Fahrdaten. Geschwindigkeit, Schräglage, Leistung, Beschleunigung und vieles mehr: Alle Werte lassen sich speichern und jederzeit abrufen – für ein Fahrerlebnis, das nicht nur begeistert, sondern auch messbar wird.
Individualisierung Dein Bike, Dein Fahrstil

Konfiguriere alle Parameter und passe Deine Multistrada perfekt an Deinen Fahrstil an. Ob Fahrmodus oder Beladungszustand – die Einstellungen sind schnell und einfach vorgenommen. Du kannst nicht nur den gewünschten Travel Mode aktivieren, sondern auch die einzelnen Parameter wie ABS, DTC und mehr individuell anpassen. Sogar das Erscheinungsbild des Dashboards lässt sich personalisieren – für eine elektronische Konfiguration, die genau zu Deinen Bedürfnissen passt.
Statistik Statistiken im Blick

Behalte Deine Fahrdaten jederzeit im Auge: Mit der Ducati Link App kannst Du Deine Performance kontinuierlich überwachen, Deinen Fortschritt verfolgen und jede Aktivität detailliert auswerten. Analysiere jede einzelne Session – während der Fahrt oder im Anschluss – und sieh Dir die Daten zu jedem Abschnitt Deiner Route an. Außerdem erhältst Du einen Überblick über Deine gesamte Fahrhistorie mit dem Bike – für maximale Transparenz und Kontrolle.
Verbinde Dein Smartphone mit Deiner Ducati – mit dem Ducati Multimedia System

Dank der Technologie des Ducati Multimedia Systems (DMS) kannst Du Dein Smartphone ganz einfach via Bluetooth mit Deiner Ducati verbinden. Das System ist bei vielen Ducati Modellen serienmäßig oder optional erhältlich.

Die Steuereinheit ermöglicht das Koppeln von bis zu vier Geräten – bei einigen neueren Modellen sogar bis zu sechs – darunter Smartphones, Fahrer- und Sozius-Headsets sowie Ducati Navigatoren.

Mit dem DMS kannst Du:

  • Telefonate direkt über die Lenkerbedienung steuern
  • Benachrichtigungen über empfangene Nachrichten oder E-Mails auf dem Dashboard anzeigen lassen
  • Die Musikwiedergabe Deines Smartphones verwalten
  • Fahrmodi-Einstellungen aus der Ducati Link App auf Dein Fahrzeug übertragen

Darüber hinaus bietet das System je nach Modell erweiterte Funktionen wie Turn-by-Turn-Navigation und direkten Zugriff auf die Musikbibliothek Deines Smartphones – für ein nahtlos vernetztes Fahrerlebnis.

Entdecke die Welt Kurve für Kurve – mit Turn-by-Turn Navigation

Ob im Stadtverkehr, auf der Landstraße oder bei längeren Touren – die Turn-by-Turn Navigation führt Dich sicher ans Ziel.

Dank des Ducati Multimedia Systems in Kombination mit der Ducati Link App kannst Du Dein Smartphone per Bluetooth mit dem Motorrad verbinden und Dir die Navigationsanweisungen direkt auf dem Dashboard anzeigen lassen – ganz ohne externe Geräte oder Zwischenstopps zum Blick aufs Handy.

Entdecke die Modelle, die mit der Ducati Link App kompatibel sind

NEW
Panigale V2
NEW
Panigale V4 S
NEW
Panigale V4 Tricolore
NEW
Panigale V4 Tricolore Italia
NEW
Multistrada V2 S
NEW
Multistrada V4 S
DesertX
DesertX Rally
NEW
DesertX Discovery
NEW
Diavel V4
XDiavel V4
NEW
Streetfighter V2
NEW
Streetfighter V4
Monster
Monster SP
Hypermotard 950 RVE
Hypermotard 698 Mono RVE
NEW
Scrambler Icon Dark
Scrambler Icon
NEW
Scrambler Full Throttle
NEW
Icon Rizoma
120 PS Leistung
93,3 Nm Drehmoment
179 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Panigale V2

Die neue Ducati Panigale V2 ist ein Meilenstein unter den Zweizylinder-Sportbikes: leicht, agil und mit unvergleichlichem Fahrspaß – die leichteste Panigale aller Zeiten.
216 PS LEISTUNG
120,9 Nm DREHMOMENT
187 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Panigale V4 S

Eine einzigartige Kombination aus modernster Technologie und sinnlicher Schönheit.
216 PS LEISTUNG
120,9 Nm DREHMOMENT
188 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Panigale V4 Tricolore

The Celebrative Version
216 PS LEISTUNG
120,9 Nm DREHMOMENT
188 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Panigale V4 Tricolore Italia

Eine spezielle Sammleredition, die italienische Sportlichkeit feiert. Nummerierte und limitierte Edition: 163 Exemplare basierend auf der neuen Panigale V4 S.
115,6 PS Leistung
92,1 Nm Drehmoment
202 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Multistrada V2 S

Mit der neuen Multistrada V2 ist jeder Tag ein Abenteuer. Das neue Design in Kombination mit der optimierten Geometrie und dem neuen Zweizylinder-Herz sorgt für ein ausgewogenes, komfortables und präzises Fahrverhalten.
170 PS Leistung
124 Nm Drehmoment
ab 231 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Multistrada V4 S

Die neue Ducati Multistrada V4 ist für diejenigen, die bequem alle Wege erkunden möchten, ohne auf den sportlichen Charakter zu verzichten, den jedes in Borgo Panigale gebaute Motorrad auszeichnet.
110 PS LEISTUNG
92 Nm DREHMOMENT
210 kg Gewicht ohne Kraftstoff

DesertX

Abenteuer. Leistung. Leidenschaft. Wüstendünen, enge Pfade, Schotterstraßen und Serpentinen – kein Terrain ist zu anspruchsvoll. Mit der DesertX sind keine Grenzen mehr gesetzt.
110 PS Leistung
92 Nm Drehmoment
211 kg Gewicht ohne Kraftstoff

DesertX Rally

Egal, ob Du auf der Suche nach einem Offroad-Abenteuer oder einem Rallye-Wettkampf bist: meistere mit der DesertX Rally die härtesten Herausforderungen und verschiebe Deine Grenzen.
110 PS LEISTUNG
92 Nm DREHMOMENT
210 kg ohne Discovery-Ausstattung

DesertX Discovery

Abenteuer. Leistung. Leidenschaft. Wüstendünen, enge Pfade, Schotterstraßen und Serpentinen – kein Terrain ist zu anspruchsvoll. Mit der DesertX und DesertX Discovery sind keine Grenzen mehr gesetzt.
168 PS LEISTUNG
126 Nm DREHMOMENT
223 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Diavel V4

Die Ducati Diavel V4 zieht alle Blicke auf sich. Sie ist muskulös, sportlich, extrovertiert und elegant zugleich und vereint scheinbar weit entfernte technische, dynamische und stilistische Merkmale von sportlichen Naked-Bikes und Muscle-Cruisern.
168 PS Leistung
126 Nm Drehmoment
229 kg Gewicht ohne Kraftstoff

XDiavel V4

Die Ducati Diavel V4 zieht alle Blicke auf sich. Sie ist muskulös, sportlich, extrovertiert und elegant zugleich und vereint scheinbar weit entfernte technische, dynamische und stilistische Merkmale von sportlichen Naked-Bikes und Muscle-Cruisern.
120 PS Leistung
93,3 Nm Drehmoment
178 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Streetfighter V2

Fight Formula: Mit 890 cm³, 175 kg, Panigale V2-Chassis und hohem Lenker vereint die neue Streetfighter puren Naked-Bike-Charakter mit beeindruckender Performance – perfekt für Straße und Rennstrecke.
214 PS Leistung
120 Nm Drehmoment
191 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Streetfighter V4

Die neue Streetfighter V4 ist der ultimative Ausdruck der Fight Formula, angewandt auf die beste Panigale aller Zeiten. Wie nie zuvor übernimmt die Streetfighter alle Innovationen und die Performance des Ducati Superbikes, behält dabei aber ihren unverwechselbaren Charakter.
111 PS Leistung
93 Nm Drehmoment
177 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Monster

Die Essenz von Ducati in einem Motorrad: Nicht mehr und nicht weniger ist die Monster in ihrer bislang kompaktesten und leichtesten Form.
111 PS Leistung
93 Nm Drehmoment
177 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Monster SP

Mit der SP-Version wird die Monster noch sportlicher und bietet ein ungeahntes Maß an Fahrspaß. Die Lackierung ist eine von der MotoGP inspirierte Lackierung mit drei unterschiedlichen Rottönen.
114 PS LEISTUNG
96 Nm Drehmoment
191 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Hypermotard 950 RVE

Maximaler Fahrspaß bei bestmöglicher Beherrschbarkeit. Die Hypermotard 950 ist das ideale Motorrad für alle, deren Lebenselixier Adrenalin heißt.
77,5 PS Leistung
63 Nm Drehmoment
151 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Hypermotard 698 Mono RVE

Die Hypermotard 698 Mono ist die erste straßentaugliche Einzylinder-Supermotard von Ducati.
65,2 Nm Drehmoment
73 PS Leistung
176 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Scrambler Icon Dark

Die Scrambler Icon Dark ist raffiniert und unverwechselbar und kann individuell gestaltet werden. Noch nie war eine Scrambler so elegant.
73 PS Leistung
65,2 Nm Drehmoment
176 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Scrambler Icon

Die Scrambler Icon lässt sich kreativ kombinieren, bleibt aber unverwechselbar.
73 PS Leistung
65,2 Nm Drehmoment
176 kg Gewicht ohne Kraftstoff

Scrambler Full Throttle

Die sportliche Seite der Next-Gen: Die Full Throttle bezieht ihre Inspiration von den US-Flat-Track-Wettbewerben auf Dirt-Ovalen. Entwickelt, um Grenzen auszuloten und den Alltag hinter sich zu lassen.
73 PS Leistung
65,2 Nm Drehmoment

Icon Rizoma

Die Scrambler Ducati 10° Anniversario RIZOMA EDITION zelebriert ein Jahrzehnt der Freiheit und des Stils.

Die Ducati Link App ist auch für folgende, nicht mehr produzierte Modelle verfügbar: Diavel 1260/S, Diavel for Bentley, XDiavel 1260/S, Multistrada 950, 1200 und 1260 sowie Supersport 950/S.

Was ermöglicht Dir die Ducati Link App?

Die Ducati Link App kann mit jedem Ducati Motorrad verwendet werden – auch wenn Dein Bike nicht mit dem Ducati Multimedia System (DMS) ausgestattet ist.

Verfügt Dein Motorrad über DMS, kannst Du es mit der Ducati Link App verbinden und:

  • Fahrdaten während der Fahrt aufzeichnen (z. B. Fahrzeit, Strecke, Durchschnittsgeschwindigkeit, genutzter Fahrmodus, Motorleistung und erreichte Schräglagen)
  • Fahrmodi-Einstellungen anpassen
  • Die Turn-by-Turn Navigation nutzen (bei unterstützten Modellen)

Ohne DMS lassen sich über das GPS Deines Smartphones grundlegende Daten wie Fahrzeit, Strecke und Geschwindigkeit erfassen.

Hinweis: Prüfe auf www.ducati.com oder bei Deinem Ducati Partner, ob Dein Motorrad DMS und Turn-by-Turn Navigation unterstützt.

Wie verbinde ich mein Smartphone mit meiner Ducati?

Weitere Informationen findest Du in der Betriebsanleitung Deines Motorrads, die Du unter folgendem Link herunterladen kannst:
https://www.ducati.com/de/de/service-und-wartung/betriebsanleitung.

Sobald Dein Smartphone mit dem Motorrad verbunden ist, öffne die Ducati Link App und folge dem Assistenten, um Dein Bike in Deiner Garage anzulegen. Der Ablauf unterscheidet sich je nachdem, ob Dein Motorrad mit dem Ducati Multimedia System (DMS) ausgestattet ist oder nicht.

Wenn Dein Bike kein DMS besitzt, wähle Dein Modell aus der Liste in der App. Sollte Dein exaktes Modell nicht verfügbar sein, kannst Du bedenkenlos ein ähnliches Modell auswählen: Ohne DMS kommuniziert die Ducati Link App nicht direkt mit der ECU des Motorrads, sondern erfasst eine reduzierte Anzahl an Fahrdaten über das GPS Deines Smartphones. 

Wie überprüfe ich, ob mein Motorrad korrekt mit dem Smartphone und der Ducati Link App verbunden ist?
  • Stelle sicher, dass Bluetooth und Standortfreigabe auf Deinem Smartphone aktiviert sind.
  • Vergewissere Dich, dass sich Dein Smartphone nicht im Energiesparmodus befindet und dass der App alle Berechtigungen erteilt wurden – insbesondere für Bluetooth und Standort (bei iOS/Android muss die Standortfreigabe auf „Immer erlauben“ gesetzt sein, damit die App im Hintergrund funktioniert).
  • Überprüfe im Einstellungsmenü des Motorrads, ob Dein Smartphone korrekt gekoppelt wurde.
  • Schalte die Zündung des Motorrads aus und nach mindestens einer Minute wieder ein. Schalte dabei auch Bluetooth auf Deinem Smartphone kurz aus und wieder ein.
  • Beende die Ducati Link App vollständig und starte sie neu. Hinweis für Android-Nutzer: Das einfache Schließen der App reicht nicht – führe bitte einen „erzwungenen Stopp“ durch.
  • Bei Ducati Modellen vor 2018: Stelle sicher, dass die aktuellste Bluetooth-Software installiert ist. Falls nicht, lasse das Update bei Deinem Ducati Partner durchführen.
Für welche Betriebssysteme ist die Ducati Link App verfügbar?

Die Ducati Link App ist kompatibel mit Android-Geräten ab Android 10.0 sowie mit iOS-Geräten ab iOS 16.0. 

Wird die Verwendung bestimmter Smartphones für die Ducati Link App empfohlen?

Ducati testet fortlaufend viele der gängigsten und aktuellsten Smartphones, kann jedoch keine vollständige Kompatibilität der Ducati Link App mit allen auf dem Markt verfügbaren Geräten und Softwareversionen garantieren.

Die Funktionen des Displays wurden mit den wichtigsten Smartphones erfolgreich getestet und validiert, darunter:
Samsung Galaxy S24 Ultra, Galaxy S22, Galaxy A54, Z Flip4, Google Pixel 8 Pro, Pixel 7, Huawei P40 Pro, Realme 11 Pro, Redmi Note 12 Pro, OnePlus 11 sowie iPhone 15, 15 Pro, iPhone 14, 14 Pro, iPhone 13 mini und iPhone SE.

Die während der Entwicklungsphase unterstützten Betriebssysteme sind Android 12 oder höher sowie iOS 16 oder höher. 

Wie viele Geräte kann ich mit meinem Motorrad koppeln?

Das Ducati Link System ermöglicht die Kopplung von bis zu zwei Smartphones (wobei jeweils nur eines gleichzeitig mit dem Motorrad verbunden sein kann), einem Fahrer-Intercom, einem Beifahrer-Intercom sowie einem Ducati Zumo Navigationssystem.

Wenn Du ein neues Gerät koppeln möchtest, musst Du zunächst eines der bereits verbundenen Geräte aus der Liste entfernen. 

In welchen Sprachen ist die Ducati Link App verfügbar?

Die Ducati Link App ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Niederländisch.  

Wird ein Ducati Konto benötigt, um die App zu nutzen?

Ja, zur Nutzung der Ducati Link App benötigst Du ein MyDucati Konto.

Falls Du noch kein Konto hast, kannst Du es ganz einfach direkt in der Ducati Link App erstellen.

Warum wird die Karte in der App nicht korrekt angezeigt?

Bitte überprüfe, ob die Standortfreigabe (Lokalisierung) in der Ducati Link App aktiviert ist.
Stelle außerdem sicher, dass die Standortdienste auf Deinem Smartphone eingeschaltet sind und eine stabile Internetverbindung besteht. 

Die GPS-Aufzeichnung scheint ungenau zu sein – was kann ich tun?

Bitte überprüfe, ob sich Dein Smartphone im Energiesparmodus befindet. Stelle sicher, dass der Ducati Link App die Standortfreigabe („Immer erlauben“) sowie die Bluetooth-Berechtigungen vollständig erteilt wurden, damit die App auch im Hintergrund korrekt funktionieren kann.  

Wie kann ich GPX-Tracks importieren und exportieren?

Lade hier die PDF mit allen Schritten zum Import und Export von GPX-Tracks auf Android- und iOS-Geräten herunter.  

Was ist das Ducati Multimedia System (DMS)?

Das Ducati Multimedia System (DMS) ist das Infotainmentsystem, mit dem viele Ducati Modelle ausgestattet sind – bei einigen serienmäßig, bei anderen als optionales Zubehör erhältlich.

Das DMS besteht im Wesentlichen aus einer Bluetooth-Steuereinheit, die nach der Installation auf dem Motorrad die Verbindung mit dem Smartphone, dem Headset des Fahrers, dem Headset des Sozius und ggf. dem Ducati Zubehör-Navigationssystem ermöglicht.

Es können bis zu vier Geräte gleichzeitig mit dem DMS verbunden werden – bei einigen neueren Modellen sogar bis zu sechs. Sobald die Bluetooth-Verbindung aktiv ist, zeigt das Dashboard über entsprechende Symbole an, welche Geräte korrekt verbunden sind.

Hinweis: Weitere Informationen findest Du in der Betriebsanleitung Deines Motorrads, die Du unter folgendem Link herunterladen kannst:

https://www.ducati.com/de/de/service-und-wartung/betriebsanleitung 

Welche Zusatzfunktionen bietet das Ducati Multimedia System (DMS)?

Ist das DMS per Bluetooth mit Deinem Smartphone und Helm-Headset verbunden, ermöglicht es Dir folgende Funktionen:

  • Telefonate während der Fahrt steuern: Anrufe können bequem über die Lenkerbedienung angenommen oder abgelehnt werden. Verpasste oder unterbrochene Anrufe können innerhalb von 5 Sekunden durch erneutes Wählen zurückgerufen werden. Über die Funktion „Letzte Anrufe“ im Einstellungsmenü lassen sich bis zu 7 zuletzt empfangene, gewählte oder verpasste Nummern anzeigen und erneut anwählen.
  • Benachrichtigungen anzeigen: Auf dem Dashboard werden eingehende SMS, MMS und E-Mails angezeigt – jedoch nur von den nativen Apps Deines Smartphones (z. B. iMessage oder E-Mail-App), nicht von Drittanbieter-Apps wie WhatsApp oder Gmail.
  • Musikwiedergabe steuern: Mit der PLAYER-Funktion im Einstellungsmenü kannst Du ein Musik-Widget aktivieren, um Titel zu starten, zu pausieren oder vor- und zurückzuspulen. Bei einem eingehenden Anruf wird die Musikwiedergabe automatisch pausiert, sodass Du ungestört telefonieren kannst.
  • Fahrmodi übertragen: Du kannst die in der Ducati Link App vorgenommenen Fahrmodi-Einstellungen direkt auf Dein Motorrad übertragen – für ein individuelles und sofort abrufbares Setup.
Kann ich über das DMS-System Musik von Spotify, YouTube oder Amazon Music hören?

Das Ducati Multimedia System (DMS) greift direkt auf die aktuell ausgewählte Musikquelle auf Deinem Smartphone zu.  

Wie kopple ich das Intercom mit dem Dashboard?

Die Kopplung des Intercoms erfolgt ähnlich wie bei einem Smartphone:

  • Versetze Dein Intercom in den Bluetooth-Kopplungsmodus.
    (Die Aktivierung dieses Modus ist modellabhängig – bitte konsultiere die Bedienungsanleitung Deines Intercom-Geräts.)
  • Rufe im Menü Deiner Ducati das Interaktive Menü auf und wähle:
    Bluetooth → Kopplung → Fahrer 1 (oder Beifahrer 2) → Enter drücken.
  • Warte, bis die Suche nach Bluetooth-Geräten abgeschlossen ist.
  • Wähle das gewünschte Gerät aus der Liste und bestätige mit Enter.
Wird ein bestimmtes Intercom empfohlen?

Das Ducati Link System wurde mit dem Intercom Nolan B901X (Teilenummer 981071104) getestet und validiert.

Grundsätzlich können auch andere Intercom-Systeme gekoppelt und verwendet werden – deren einwandfreie Funktion kann jedoch nicht garantiert werden.

Hinweis: Die Nutzung von Standard-Bluetooth-Headsets wie z. B. AirPods wird nicht unterstützt und kann zu Funktionsstörungen führen.

Kann ich ein externes Navigationsgerät verwenden?

Ducati garantiert die Kompatibilität von Bluetooth-Navigationsgeräten, die mit folgenden offiziellen Kits geliefert werden:

  1. Ducati Zumo 350 Navigationskit
  2. Ducati Zumo 390 Navigationskit
  3. Ducati Zumo 395 Navigationskit

Hinweis: Sobald der Ducati Navigator mit dem DMS gekoppelt und verbunden ist, werden die Sprachanweisungen direkt an das verbundene Intercom übertragen.

Kann ich die Sprachsteuerung meines Smartphones verwenden?

Ja, Du kannst die Sprachbefehle Deines Smartphones auch bei aktiviertem Sperrbildschirm nutzen – sowohl bei iOS- als auch bei Android-Geräten. 

Bleibe ich mit Ducati Connect auch nach dem Ausschalten des Fahrzeugs verbunden?

In der Regel muss nach dem Einschalten des Motorrads – z. B. nach einem kurzen Stopp – eine kurze Reaktionszeit eingeplant werden, bis die Verbindung zur Ducati Link App wiederhergestellt ist. Dieser Vorgang dauert etwa 60 Sekunden ab dem Einschalten der Zündung.

Hinweis: Voraussetzung ist, dass Du Dich weiterhin im Bluetooth-Empfangsbereich befindest – die Reichweite kann je nach verwendetem Smartphone variieren. 

Wie kann ich die Turn-by-Turn-Lizenz erwerben?

Sobald Du überprüft hast, dass Dein Modell die Turn-by-Turn Navigation unterstützt und diese nicht serienmäßig enthalten ist, kann die Funktion als optionale Lizenz bei Deinem Ducati Händler erworben werden.

Wende Dich dafür einfach an den Händler Deines Vertrauens. 

Welche Zusatzfunktionen bietet die Turn-by-Turn-Lizenz bei kompatiblen Modellen?

Mit der Turn-by-Turn Navigation profitieren Fahrerinnen und Fahrer von folgenden Funktionen:

  • Bequeme Routenplanung direkt in der App
  • Visuelle und/oder sprachgeführte Navigationsanweisungen während der Fahrt
  • Hinweise zu Tempolimits und Verkehrsinformationen
  • Nutzung der Navigation auch ohne Internetverbindung dank herunterladbarer Offline-Karten
Kann ich mehrere Smartphones mit dem Turn-by-Turn Navigationssystem verwenden?

Ja, es können bis zu zwei Smartphones mit dem Dashboard des Motorrads gekoppelt werden – auch wenn immer nur ein Gerät gleichzeitig verbunden sein kann.

Die Turn-by-Turn Lizenz ist an die Fahrgestellnummer (VIN) des Motorrads gebunden, nicht an ein bestimmtes Smartphone.
Die Ducati Link App erkennt beim Verbindungsaufbau die VIN und aktiviert die Lizenz automatisch auf dem verbundenen Gerät.

Kann ich die Turn-by-Turn Navigation ohne Internetverbindung nutzen?

Ja, die Turn-by-Turn Navigation kann auch ohne aktive Netzwerkverbindung verwendet werden – vorausgesetzt, die Offline-Karten wurden zuvor heruntergeladen.

Gehe dafür in der App wie folgt vor:
Du → Einstellungen → TBT-Einstellungen → Karten herunterladen. 

Kann ich aufgezeichnete Routen oder persönliche Daten von einem Konto auf ein anderes übertragen?

Nein, aus Datenschutzgründen ist es nicht möglich, aufgezeichnete Routen (öffentlich oder privat) oder andere persönliche Daten von einem Benutzerkonto auf ein anderes zu übertragen.  

Jetzt Ducati Link App herunterladen

Lade die App herunter, verbinde Deine Ducati und entdecke eine neue Art des Reisens! Wenn Du bereits ein MyDucati Konto hast, kannst Du Dich einfach mit Deinen Zugangsdaten anmelden. Andernfalls registriere Dich jetzt und erstelle Dein persönliches Profil.

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.