Ducati Monster SP

Mad for Fun

Serienausstattung

Riding Modes, Power Modes, Kurven-ABS, Ducati Traction Control, Ducati Wheelie Control, Ducati Quick Shift, Ducati Power Launch, 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay, Voll-LED-Scheinwerfer und Beleuchtungssystem, Dynamische Blinker, USB-Ladebuchse, Cockpitverkleidung, Soziusabdeckung, Brembo Stylema® Bremssättel, Endschalldämpfer von Termignoni mit Zulassung, Lenkungsdämpfer, Lithium-Ionen-Batterie
Ab 15.690 € i
  • Dark Stealth
Mad for Fun

Mit der SP-Version wird die Monster noch sportlicher und bietet ein ungeahntes Maß an Fahrspaß. Die Lackierung ist eine von der MotoGP inspirierte Lackierung mit drei unterschiedlichen Rottönen. Rote Markierungen auf den Leichtmetallfelgen und der rote Sitz setzen den sportlichen Look fort.

Technisch überzeugt die Monster SP mit edlen Federelementen von Öhlins, die extrem feinfühlig ansprechen, größere Schräglagen ermöglichen und für den Einsatz auf besonders kurvenreichen Straßen oder auf der Rennstrecke voll einstellbar sind. Der Endschalldämpfer von Termignoni, eine kräftigere Bremsanlage und ein Lenkungsdämpfer gehören ebenfalls zur Serienausstattung.

Angetrieben wird die Monster weiterhin vom bewährten Testastretta 11° Motor mit 111 PS und 93 Nm Drehmoment. Bei der SP-Version wurde die Elektronik weiter verfeinert und speziell auf das neue Fahrwerk abgestimmt, um das Maximum aus den hochwertigen Komponenten herauszuholen.

Noch nie hat eine Monster so viel Fahrspaß bereitet!

Radstand 1.472 mm
Sitzhöhe 840 mm
Hubraum
937 cm³
Leistung
111 PS (82 kW) bei 9.250 U/min
Drehmoment
93 Nm bei 6.500 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
177 kg
Service-Intervall
15.000 km / 24 Monate
Technische Daten
Instrumente

Die Monster SP verfügt über ein hochmodernes 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay im Stil der Panigale V4, welches DMS kompatibel ist. Je nach Lichteinfall wechselt es sensorgesteuert automatisch zwischen Tag- und Nachtfahrmodus. Über eine Bluetooth-Verbindung kann der Fahrer eingehende Anrufe entgegennehmen, Musiktitel auswählen und anhören oder Textnachrichten empfangen.

Ducati Riding Modes

Drei unterschiedliche Riding Modes stehen zur Wahl: Sport, Road und exklusiv bei der Monster SP der Riding Mode Wet. Alle drei können während der Fahrt aktiviert werden, wodurch sich das Ansprechverhalten der neuen Monster schnellstmöglich dem individuell gewünschten Fahrstil und den unterschiedlichen Straßenbedingungen anpasst.

Ducati Quickshifter

Die Monster SP ist serienmäßig mit Ducati Quick Shift (DQS) up/down ausgestattet. Das elektronische System ist aus dem Rennsport abgeleitet und ermöglicht es dem Fahrer, ohne Betätigung der Kupplung hoch- und runterzuschalten. Das steigert nicht nur die Freude am sportlichen Fahren, sondern ist auch eine willkommene Hilfe im Stadtverkehr oder auf kurvenreichen Straßen, die häufiges Schalten erfordern.

Scheinwerfer und Blinker

Der Voll-LED-Scheinwerfer behält die typische, runde Form bei. Durch die Integration des LED-Tagfahrlichtsystems (DRL) wirkt er noch moderner und unverwechselbarer. Auch die Struktur des Scheinwerfers entwickelt sich weiter: Die neue Linse vereint sowohl optische als auch elektronische Elemente. Darüber hinaus verfügt die Monster SP serienmäßig über dynamische LED-Blinker.

Testastretta 11°

Die Monster SP wird vom 937 cm³ großen Testastretta 11° Zweizylindermotor angetrieben. Leicht und sportlich, wiegt das 937-cm³-Triebwerk fast 2,4 kg weniger als der Motor der Monster 821. Die Gewichtseinsparung trägt direkt zur Spritzigkeit der neuen Monster bei. Auf Wunsch ist sie in einer 35-kw-Version erhältlich und darf so auch von Inhabern der Führerscheinklasse A2 gefahren werden.

Euro 5-Norm

Euro 5-Homologation und dynamische Leistung sind kein Widerspruch. Den Ducati-Technikern ist es gelungen, das Leistungsniveau des Vorgängermodells deutlich zu übertreffen. Die Monster SP begeistert mit einer maximalen Leistung von 111 PS bei 9.250 U/min und einem maximalen Drehmoment von 93 Nm bei 6.500 U/min.

Getriebe und Kupplung

Die Nasskupplung der Monster SP garantiert mit ihrem Servosystem eine reibungslose Rückmeldung. Dank der neuen hydraulischen Steuerung ist sie extrem leicht zu bedienen. Der Kraftaufwand konnte um 20 Prozent reduziert werden und wird so allen Fahrertypen gerecht.

Wartungsintervalle

Der Testastretta-11°-Motor mit 937 cm³ Hubraum ist dank einer sorgfältigen Überarbeitung aller Komponenten äußerst zuverlässig und glänzt mit langen Service-Intervallen. Die Ölwechselintervalle sind auf 15.000 km festgelegt, eine Inspektion des Ventilspiels ist nur alle 30.000 km erforderlich. Beides sorgt für geringe und damit kundenfreundliche Wartungskosten.

Kurven-ABS

Um hervorragende Bremsleistung mit exzellenter Sicherheit zu kombinieren, ist die Ducati Monster SP serienmäßig mit einem dreistufigen Bosch Kurven-ABS der jüngsten Generation ausgestattet.

Ducati Traction Control

Die achtfach einstellbare Ducati Traktionskontrolle (DTC) fungiert als intelligenter "Filter" zwischen Gasgriff und Hinterreifen. Alle drei Fahrmodi verfügen standardmäßig über programmierte DTC-Stufen, die über das intuitive Bedienmenü an die Straßenbedingungen und den individuellen Fahrstil angepasst werden können.

Ducati Wheelie Control

Die Monster SP verfügt über die neueste Version der Ducati Wheelie Control (DWC). Dank der Daten der Bosch 6D IMU verhindert dieses System das unkontrollierte Abheben des Vorderrads und gewährleistet so maximale und sichere Beschleunigung entsprechend der vom Fahrer gewählten DWC-Stufe.

Ducati Power Launch

Die Monster SP ist mit einem in drei Stufen wählbaren Launch Control System (DPL) ausgestattet, das unglaublich effektive Starts ermöglicht. Sobald das System aktiviert ist, stellt es nach vollständigem Öffnen der Drosselklappe die Motordrehzahl selbstständig auf einen Zielwert ein, so dass der Fahrer beim Start nur noch die Kupplung bedienen muss. Das System wurde neu abgestimmt, um das Maximum aus den Verbesserungen am Fahrwerk der Monster SP herauszuholen.

Rahmen

Der vom Superbike Panigale V4 abgeleitete Frontrahmen der Monster SP besteht aus Aluminium und ist dadurch 4,5 kg leichter als der Gitterrohrrahmen des Vorgängermodells. Der neue Rahmen trägt auch zu einem verbesserten Lenkeinschlag bei, was das Bike unfassbar handlich und wendig macht.

Federung

Die Monster SP ist mit voll einstellbaren Federelementen von Öhlins ausgerüstet. Diese verfügen im Vergleich zur Standardversion über ein feineres Ansprechverhalten, bieten bei sportlicher Fahrweise größere Reserven und sparen auch noch Gewicht ein. Die Federgabel ist 0,6 kg leichter als bei der Standardversion.

Bremsen

Die vordere Bremsanlage der Monster SP ist noch kräftiger: Zwei 320 mm große Bremsscheiben mit Innenringen aus Aluminium in Kombination mit Brembo Stylema ® Monoblock Bremszangen und einer radialen Bremspumpe ermöglichen auf kurvenreichen Straßen und auch auf der Rennstrecke die bestmögliche Verzögerung bei gleichzeitig sehr guter Dosierbarkeit.

Reifen und Felgen

Auf den Leichtmetallrädern, die bei der Monster SP über eine markante rote Markierung verfügen, sind die neuen Pirelli Diablo Rossi IV Reifen in den Dimensionen 120/70 vorne und 180/55 hinten montiert. Damit sind sportliche Fahrten auf der Landstraße möglich, aber auch Abstecher auf abgesperrte Strecken.

Konfiguriere Deine
neue Monster SP

Personalisiere die Monster SP mit
dem Ducati Performance Zubehör.

Konfigurieren
Konfigurieren

Informationen anfordern

Wende Dich an einen Ducati-Händler in Deiner Nähe, um weitere Informationen über die Ducati Monster SP zu erhalten.

Händler kontaktieren

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.