Ducati gewinnt den 21. Hersteller-Titel in der WorldSBK - die Panigale V4 R bleibt das absolute Maß der Dinge

Beim Saisonfinale der Superbike-WM 2025 auf dem spanischen Circuito de Jerez fügte Ducati seiner glanzvollen Motorsportgeschichte eine weitere prestigeträchtige Trophäe hinzu: den 21. Hersteller-Titel in der seriennahen Meisterschaft – den vierten in Folge, errungen mit der Panigale V4 R.

Dieser Erfolg ist Teil einer langen sportlichen Tradition, die Ducatis Position als erfolgreichster Hersteller in der Geschichte der WorldSBK weiter festigt. Seit der ersten Saison der Serie im Jahr 1988 hat Ducati 449 Siege und mehr als die Hälfte aller ausgetragenen Meisterschaften errungen – 21 der 38 Hersteller-Titel stehen nun in der Trophäensammlung.

Eine Erfolgsgeschichte, die Modell für Modell aufgebaut wurde – jede Motorrad-Generation führte das Erbe der vorherigen fort und hob es auf ein neues Niveau. Der erste Titel kam 1991 mit der Ducati 888, die drei Meisterschaften in Folge (1991–1993) gewann. Danach übernahm die legendäre Ducati 916 das Zepter und dominierte weitere drei Jahre (1994–1996). Das Jahr 1998 markierte den Beginn der längsten Erfolgsserie in der WorldSBK-Geschichte: Mit der 916 und ihren Nachfolgern 996, 998 und 999 holte Ducati zwischen 1998 und 2004 sieben Titel in Folge. Weitere Erfolge erzielte Ducati mit den Modellen 999, 1098 und 1198 in den Jahren 2006, 2008, 2009 und 2011.

Ein roter Faden zieht sich durch diese legendäre Erfolgsgeschichte – bis heute: Die Panigale V4 R hat in den letzten vier Jahren erneut bewiesen, dass sie das Referenzmodell hinsichtlich der Performance und Technologie in der seriennahen Königsklasse ist. Seit ihrem Debüt 2019 hat die Panigale V4 R 108 Siege errungen und ist damit das zweiterfolgreichste Ducati Superbike aller Zeiten, gleich hinter der legendären 916 und ihren Derivaten. 

Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Leistungen vieler Fahrer: Für das Werksteam Aruba.it Racing – Ducati trugen in chronologischer Reihenfolge Álvaro Bautista (63 Siege), Scott Redding (12), Chaz Davies (3), Michael Ruben Rinaldi (5 Siege, darunter einer mit dem Team Go Eleven) und Nicolò Bulega (20) bei. Hinzu kommen Danilo Petrucci (3 Siege) und Nicholas Spinelli (1) für das Team Barni Racing sowie Andrea Iannone (1 Sieg), der das Team Go Eleven zum Erfolg führte.

Im Jahr 2025 trugen vier Fahrer zum Gewinn des Hersteller-Titels bei. Der unbestrittene Star war Nicolò Bulega, Vizeweltmeister und Gewinner von 14 Rennen, darunter drei außergewöhnliche Hattricks in Australien, beim Heimrennen in Cremona und beim Saisonfinale in Jerez. Zum Gesamterfolg von Ducati trugen außerdem Sam Lowes (Mark VDS Racing Team) mit zwei zweiten Plätzen in den Superpole-Rennen von Assen und Balaton Park, Álvaro Bautista mit Platz zwei im zweiten Assen-Rennen sowie Danilo Petrucci als Vierter im Superpole-Rennen von Misano bei.

Die Saison 2025 endete außerdem mit dem Gewinn des Teamtitels in Estoril – dem vierten in Folge für das Aruba.it Racing – Ducati Team.

Luigi Dall’Igna (Ducati Corse General Manager)
"Wir sind sehr zufrieden mit der finalen Saison der aktuellen Panigale V4 R, die sich zum vierten Mal in Folge als das konkurrenzfähigste Motorrad der Meisterschaft erwiesen hat. Dass neben unserem Werksteam auch fünf Privatteams auf unsere Maschine gesetzt haben, zeigt, wie sehr das Projekt geschätzt und anerkannt wird – auch außerhalb unserer eigenen Box. Dieses Jahr standen wir vor neuen Herausforderungen, doch die Ergebnisse des Aruba.it Racing – Ducati Teams mit Nicolò und Álvaro sowie der Teams Barni Spark Racing, Pata Go Eleven, MGM BONOVO Racing, Motocorsa Racing und Marc VDS Racing mit ihren jeweiligen Fahrern belegen die konstant hohe Leistungsfähigkeit der Panigale V4 R. Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Ducati Corse. Ich bin sehr stolz auf jede und jeden Einzelnen – und wir können es kaum erwarten, die nächste Generation der Panigale auf die Strecke zu bringen."

Seit 2022 ist die Panigale V4 R das erfolgreichste Motorrad der Meisterschaft – die Benchmark für Technologie und Performance. In der Saison 2026 wird eine komplett überarbeitete neue Generation ihr Debüt geben und damit einen weiteren Schritt in Ducatis technischer Entwicklung markieren: Zum ersten Mal wird ein straßenzugelassenes Motorrad über MotoGP-abgeleitete Corner-Sidepods sowie die Ducati Racing Gearbox verfügen – ein Renngetriebe mit dem Leerlauf unter dem ersten Gang.

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.