Panigale V4 S

Die Bikes, die am "Lenovo Race of Champions" bei der World Ducati Wekk 2024 teilgenommen haben

Die neue Panigale V4 S ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und vereint auf einzigartige Weise Schönheit und Technologie – das Markenzeichen jeder Ducati. Ihr Design ist von der legendären 916 inspiriert, während das Fahrwerk auf Wunsch von Ducati Corse vollständig überarbeitet wurde, um das volle Potenzial moderner Slick-Reifen auszuschöpfen. Elektronik aus der MotoGP und der 216 PS starke, Euro-5+-homologierte Desmosedici-Stradale-Motor machen dieses Bike zu etwas ganz Besonderem.

Die Motorräder der Lenovo Race of Champions sind maßgefertigte Sondermodelle, die speziell für dieses Event entwickelt wurden. Jedes Bike trägt die Lackierung des Motorrads, mit dem der jeweilige Fahrer in seiner Rennserie antritt, und wurde von ihm signiert.

Die Ersatzbikes besitzen das Standard-Farbschema und wurden von den drei Fahrern signiert, die auf dem Podium standen. 

Bikes

  • Ducati Panigale V4 S
    Ducati Lenovo Team | Francesco Bagnaia
  • Ducati Panigale V4 S
    Ducati Lenovo Team | Enea Bastianini
  • Ducati Panigale V4 S
    Ducati Lenovo Team | Michele Pirro
  • Ducati Panigale V4 S
    Pramac Racing | Jorge Martín
  • Ducati Panigale V4 S
    Pramac Racing | Franco Morbidelli
  • Ducati Panigale V4 S
    Gresini Racing | Marc Márquez
  • Ducati Panigale V4 S
    Gresini Racing | Alex Márquez
  • Ducati Panigale V4 S
    VR46 Racing Team | Marco Bezzecchi
  • Ducati Panigale V4 S
    VR46 Racing Team | Fabio Di Giannantonio
  • Ducati Panigale V4 S
    Aruba.it racing | Álvaro Bautista
  • Ducati Panigale V4 S
    Aruba.it racing | Nicolò Bulega
  • Ducati Panigale V4 S
    Team Go Eleven | Andrea Iannone
  • Ducati Panigale V4 S
    Barni Spark Racing Team | Danilo Petrucci
  • Ducati Panigale V4 S
    Motocorsa racing | Michael Ruben Rinaldi
  • Ducati Panigale V4 S
    PBM Team | Glenn Irwin

Exklusive Ausstattung

Die 15 Panigale V4 S sind mit allem ausgestattet, was nötig ist, um ihr volles Potenzial auf der Rennstrecke auszuschöpfen.

  • Dazu gehören vollständige Rennverkleidungen mit der Lackierung des jeweiligen Fahrers (inklusive Seitenständer-Entfernungskit), ein FIM-konformer Renn-Unterbau, ein Renn-Windschild sowie diverse Bauteile aus Carbon: vordere und hintere Kotflügel, Schwingenschutz, Kettenschutz und Generatorabdeckung. Ergänzt wird dies durch einen Rennsitz, einen Frontbremshebel-Schutz, eine Abdeckung zur Entfernung des Kennzeichenhalters sowie einen gefrästen Aluminium-Tankdeckel.
  • Technisch überzeugt das Bike mit einer STM-EVO SBK-Trockenkupplung mit gefrästem Aluminium-Deckel (FIM-konform), einer kompletten Titan-Abgasanlage von Akrapovič (+12 PS, +6,9 Nm) mit Carbon-Hitzeschutz, Ducati Corse Performance Öl (+3,5 PS), einem FIM-konformen Tankentlüftungssystem, Kühlergittern für Wasser und Öl sowie einer gefrästen oberen Gabelbrücke mit personalisiertem Fahrernamen. Zudem sind verstellbare Fußrasten aus gefrästem Aluminium mit Umkehrschaltung verbaut.
  • Die Bremsanlage setzt neue Maßstäbe im Rennsport: Brembo Ø 338,5 x 6,2 mm T-Drive-Bremsscheiben mit Kühlrippen, ein Brembo PR 17/19-21 MCS Bremszylinder, ein Brembo-Remote-Adjuster für den vorderen Bremshebel, spezielle Brembo-Bremssättel und Carbon-Kanäle zur Kühlung der vorderen Bremsscheiben.
  • Für maximale Performance sorgen zudem ein hydraulischer Öhlins-Federbein-Preload-Adjuster, Pirelli Superbike-Reifen (125/70 SC1 vorn, 200/65 SCX hinten), das DAVC Race Pro Renn-Softwarepaket und ein integrierter GPS-Laptimer. 

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.