
Die Entwicklung auf der Rennstrecke war für Ducati ein großes Wagnis. Es unterstreicht das Verlangen des Unternehmens, neue Wege zu beschreiten. In dem Bestreben, die Leidenschaft und die Erfahrung im Rennsport zu nutzen, bot der professionelle Offroad-Rennsport Ducati die Möglichkeit, in eine noch nicht erforschte Welt vorzudringen, unterstützt von Profis und zahlreichen Enthusiasten in Borgo Panigale. Der Motocross-Weg besteht aus drei Schlüsselelementen: die Teilnahme an Rennen mit überzeugenden Ergebnissen, die Entwicklung eines Hochleistungs-Motorrads für Amateure und Profis und der Aufbau eines engagierten Vertriebs- und Supportnetzes, um den Fans das beste Erlebnis zu bieten.
Von Anfang an siegfähig: Alessandro Lupino holte sich 2024 beim Auftakt der italienischen MX1-Meisterschaft den Sieg – auf der Desmo450 MX. Ein Weg, der auf der Rennstrecke beginnt und alle Enthusiasten erreichen soll, um ihnen ein konkurrenzfähiges, schnelles Bike zu bieten, das bereit ist, sein eigenes Kapitel in der Geschichte des Motocross zu schreiben.
Die Erfahrung aus den nationalen Meisterschaften führte 2025 zum Einstieg des Aruba Factory MX Teams in die MXGP-Weltmeisterschaft – mit zwei Holeshots in zwei Läufen gleich beim ersten Rennen.
Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini, die 2025 für das Aruba.it Ducati Factory MX Team an den Start gehen, sind bereit, in der MXGP-Weltmeisterschaft zu fahren.
Zur Rubrik "Racing"