Desmo450 MX

Die Entwicklung

Ein auf der Rennstrecke entwickeltes Motorrad, ganz im Sinne der Tradition von Ducati

Die Desmo450 MX ist das Ergebnis einer Entwicklung, bei der das im internationalen Rennsport erworbene Know-how von Ducati mit intensiver Forschungsarbeit und der Unterstützung von Branchenprofis wie Tony Cairoli kombiniert wurde. Die Leidenschaft und das Know-how von Ducati bei der Kreation von leichten und zuverlässigen Motorrädern, leistungsstarken Desmo-Motoren und innovativen Elektronikstrategien flossen in die Entwicklungsarbeit auf einer neuen Art von Rennstrecke ein.

Neue Herausforderungen, gleicher Kampfgeist

Die Entwicklung auf der Rennstrecke war für Ducati ein großes Wagnis. Es unterstreicht das Verlangen des Unternehmens, neue Wege zu beschreiten. In dem Bestreben, die Leidenschaft und die Erfahrung im Rennsport zu nutzen, bot der professionelle Offroad-Rennsport Ducati die Möglichkeit, in eine noch nicht erforschte Welt vorzudringen, unterstützt von Profis und zahlreichen Enthusiasten in Borgo Panigale. Der Motocross-Weg besteht aus drei Schlüsselelementen: die Teilnahme an Rennen mit überzeugenden Ergebnissen, die Entwicklung eines Hochleistungs-Motorrads für Amateure und Profis und der Aufbau eines engagierten Vertriebs- und Supportnetzes, um den Fans das beste Erlebnis zu bieten.

Ein Motorrad, das schon bei seinem Debüt einen nationalen Motocross-Titel gewonnen hat.

Von Anfang an siegfähig: Alessandro Lupino holte sich 2024 beim Auftakt der italienischen MX1-Meisterschaft den Sieg – auf der Desmo450 MX. Ein Weg, der auf der Rennstrecke beginnt und alle Enthusiasten erreichen soll, um ihnen ein konkurrenzfähiges, schnelles Bike zu bieten, das bereit ist, sein eigenes Kapitel in der Geschichte des Motocross zu schreiben.
Die Erfahrung aus den nationalen Meisterschaften führte 2025 zum Einstieg des Aruba Factory MX Teams in die MXGP-Weltmeisterschaft – mit zwei Holeshots in zwei Läufen gleich beim ersten Rennen. 

2025

Produktionsstart für das erste Motocross-Modell von Ducati
Die erste Desmo450 MX läuft vom Band. Ab Juni 2025 wird die Desmo450 MX bei ausgewählten europäischen Ducati Vertragspartnern erhältlich sein.
Zwei von zwei Holeshots beim WM-Debüt
Die Desmo450 MX gab ihr Debüt in der MXGP-Weltmeisterschaft mit dem Aruba.it Ducati Factory MX Team und den Fahrern Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini.

2024

Auf Anhieb ein nationaler Titel
Am Ende einer aufregenden Saison triumphierte der offizielle Ducati Corse Offroad-Fahrer Alessandro Lupino in der Italienischen Prestige MX1 Meisterschaft

2023

Die öffentliche Bekanntgabe zur Teilnahme an der Italienischen Meisterschaft Pro Prestige MX1
Ducati hat seine Entscheidung bekannt gegeben, in die Offroad-Welt einzusteigen

2021

Die Ursprünge des Offroad-Projekts von Ducati
Das Projekt Desmo450 MX begann 2021. Es wurde eine Welt betreten, in der Ducati keine Erfahrung hatte. Die sorgfältige Analyse des Segments und des technischen Reglements der FIM und AMA bildete den Grundstein.
Das Debüt der Ducati Desmo450 MX in der Italienischen Motocross-Meisterschaft 2024
Sieg beim 4. Lauf der Italienischen Pro-Prestige MX1 Motocross-Meisterschaft
Tony Cairolis Debüt in der MXGP-Weltmeisterschaft
Erster Gesamtsieg im Motocross mit Alessandro Lupino

Verfolge die Desmo450 MX in der MX-Weltmeisterschaft

Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini, die 2025 für das Aruba.it Ducati Factory MX Team an den Start gehen, sind bereit, in der MXGP-Weltmeisterschaft zu fahren.

Zur Rubrik "Racing"
Zur Rubrik "Racing"
Konfigurieren Konfigurieren

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.