Marc Márquez und Ducati sind MotoGP-Weltmeister 2025 und sicherten sich den Titel bereits fünf Rennen vor Saisonende. Damit schreiben sie ein neues Kapitel in der modernen Ära der Königsklasse auf zwei Rädern.
Für den spanischen Champion ist es die erste Weltmeisterschaft im klassischen Rot von Ducati, für den Hersteller aus Borgo Panigale ist es der vierte Fahrertitel in Serie – erzielt mit drei verschiedenen Fahrern (2022, 2023: Francesco Bagnaia, 2024: Jorge Martín, 2025: Marc Márquez). Dieses bislang einmalige Ergebnis in der MotoGP-Ära unterstreicht die Stabilität eines technischen und sportlichen Projekts, das sich anpasst, weiterentwickelt und mit verschiedenen Fahrern gewinnt – während die Desmosedici GP konstant an der Weltspitze bleibt.
Der Grand Prix von Japan war der Höhepunkt einer Reise, die mit Márquez’ Wechsel ins Werksteam aus Borgo Panigale zu Beginn der Saison 2025 begann. Eine Herausforderung, die er mit Entschlossenheit annahm und in eine außergewöhnliche Saison verwandelte, in der sich der Champion des Ducati Lenovo Team Rennen für Rennen als dominierende Figur im internationalen Spitzenwettbewerb auf zwei Rädern etablierte.
Der Weg zum Fahrertitel war geprägt von beeindruckenden Erfolgen: 14 Sprint-Siege und 11 GP-Siege brachten ihn an die Spitze der Weltmeisterschaft mit 541 Punkten – 201 Punkte vor dem Zweitplatzierten. Die Kombination aus Sprint- und GP-Siegen ist rekordverdächtig: 10 Doppelsiege in einer Saison, davon 7 in Serie – ein Rekord, der ihn zum Fahrer mit der längsten Siegesserie in der Geschichte der MotoGP macht.
Der GP von Motegi wurde von einer meisterhaften Leistung von Francesco Bagnaia gekrönt, der sowohl den Sprint als auch das Rennen am Sonntag für sich entscheiden konnte – ein Ergebnis, das einem ohnehin schon historischen Wochenende für Ducati noch mehr Wert verleiht.
Claudio Domenicali, Ducati CEO: „Die Geschichte geht weiter – und was für eine unglaubliche Geschichte schreiben wir da! Wir sind zum vierten Mal in Folge Weltmeister und beweisen, dass die Grenze zwischen Möglichem und Außergewöhnlichem verschwindet, wenn Talent, Können und Hingabe aufeinandertreffen. Auf der Strecke mag alles leicht wirken, besonders wenn die Ergebnisse konstant kommen, doch hinter jedem Erfolg steckt unermüdliche Teamarbeit: Monate der Entwicklung und der Simulationen, Stunden akribischer Datenanalysen, Motoränderungen bis ins kleinste Detail abgestimmt, Rennstrategien präzise durchdacht. All das bleibt den Beobachtern verborgen – aber im Hintergrund arbeiten wir hart für den Erfolg. Dort macht jedes Detail den Unterschied und wird zum entscheidenden Faktor, der es einem Champion erlaubt, auf der Strecke sein Bestes zu zeigen. Mit Marc war dieser Prozess ganz natürlich: Er fühlte sich auf der Desmosedici GP sofort wohl. Schon im ersten Rennen bestätigte er alles, was wir von ihm erwartet hatten – und übertraf unsere Erwartungen in vielen Fällen sogar noch. Er hat gezeigt, wie sich ein außergewöhnliches Talent wie seines und die akribische Arbeit eines leidenschaftlichen, kompetenten Teams gegenseitig verstärken können. Ich möchte mich bei allen Frauen und Männern von Ducati Corse bedanken: Wir haben es wieder gemeinsam geschafft. Wir sind alle Teil eines Mechanismus, der nur funktioniert, wenn jedes Element sein Bestes gibt – und der Ducati Mechanismus arbeitet heute auf höchstem Niveau, mit Gigi Dall’Igna, der jeden Schritt koordiniert und inspiriert. Ein besonderer Dank gilt auch Lenovo, unseren Partnern und Zulieferern, deren Beiträge es ermöglichen, Ziele dieses Niveaus zu erreichen. Letztes Jahr habe ich den Ducatisti versprochen, dass wir uns nicht zufriedengeben würden, dass wir weiter daran arbeiten würden, wieder zu gewinnen. Heute zeigen wir, dass unsere Leidenschaft und unser Engagement keine bloßen Worte sind, sondern konkrete Ergebnisse, die uns immer einen Schritt voraus sein lassen.“
Der Fahrertitel, der gerade gewonnen wurde, ergänzt den bereits beim Grand Prix in Barcelona gesicherten Konstrukteurstitel – den sechsten in Folge für den Hersteller aus Borgo Panigale. Eine Serie ohnegleichen in der Geschichte der MotoGP, die einmal mehr die Stärke eines Projekts zeigt, das auf Talent, Leidenschaft und italienischer Exzellenz basiert.
Im Zentrum dieser Erfolge stehen beeindruckende Zahlen, die das Engagement und die Akribie des Teams aus Borgo Panigale verdeutlichen:
In Borgo Panigale, dem Herzen von Ducati, wurde der Sieg gemeinsam mit den Frauen und Männern gefeiert, die diesen Erfolg Tag für Tag möglich machen. Die Mitarbeiter des Unternehmens versammelten sich, um ihren Stolz und ihre Begeisterung über den Sieg zu teilen und einmal mehr zu zeigen, dass sie die wichtigsten und leidenschaftlichsten Fans der Marke sind.